Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, es sieht so aus, als wär der Nippel mitgpulvert worden ist (oder lackiert!?)

Deswegen würd ich da nen neuen gönnen, aber wenn er noch funktioniet is auch gut :wacko:

er ist mitgepulvert worden... ok, gönn mirn neuen, mann gönnt sich ja sonst nix (DAS ist übrigens im Rahmen einer Erstrestaurierung der größte Scherz schlechthin !!!!!!!) :laugh:

Wo wir grade dabei sind... ich hab ja im Steuerohr zwei Löcher unten (ein Kleineres und ein Größeres) gehe ich Recht in der Annahme, daß da Tachwelle und Bremszug durchgehen. Die gehen dann doch beide im Steuerrohr nach oben, oder ... ich hab da ja oben noch diese längliche Aussparung, aus der auch was nach draussen gehn könnte...

CWH

Bearbeitet von CWH
Geschrieben

Das größere Loch is für die Tachowelle, das kleinere für den Vorderbremszug :wacko:

Kommen beide am oberen Ende einfach raus (bzw rein^^)

Mit der Aussparung denke ich dass du die Nut für Befestigungsschraube vom Lenker meinst...

Geschrieben (bearbeitet)

Das größere Loch is für die Tachowelle, das kleinere für den Vorderbremszug :wacko:

Kommen beide am oberen Ende einfach raus (bzw rein^^)

Mit der Aussparung denke ich dass du die Nut für Befestigungsschraube vom Lenker meinst...

OK also wie gedacht... na dann werd ich die da mal durchziehen und.... bin dann fertig... bis die Karosse wieder auchtaucht hab ich echt nix mehr zu tun... was mach ich bloss in der Zwischenzeit ?

vielleicht :laugh: und :wacko: da Paola ja wohl w zersetzendem Verhalten und oder unvorschriftsmäßigem Fahren ausm Verkehr gezogen zu sein scheint, werd ich ja noch nicht mal mehr blöd angemacht was immerhin dazu beigetragen hat, Pausen des Schaffens zu überbrücken :wacko:

Bearbeitet von CWH
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich ja selber zur Zeit nicht so wirklich weiterkomme, kann ich mich mal um andere Baustellen kümmern:

Ich habe beschlossen mir keine neue Sitzbank zu kaufen, sondern die alte aufarbeiten und neu beziehen zu lassen. Da ich keinen Sattler oder ein anderes Gewerk kenne, wo ich das gemacht bekomme (Ich weiß ja wo der ALdi, der Getränkemarkt und der Baumarkt - und IKEA - in der Umgebung ist, aber Sattler....??):

Hat hier jemand gute Erfahrungen gemacht und kann mir mit einer Adresse weiterhelfen ?

In Zeiten der nicht mehr berittenen Post und da ich auch nicht vorhabe, die Sitzbank per Taube zu befördern ist ja auch der Standort egal...

Ich bin ja mit Sicherheit nicht der erste der vor diesem Problem (neudeutsch: dieser Herausforderung) steht :wacko:

Ach so: WIR HABEN DIE 10.000 (in Worten ZEHNTAUSEND)AUFRUFE DURCHBROCHEN !!!!!!! ....hätte ich nie gedacht, als ich mein erstes Post hier eingestellt habe..... Verrückte, alles Verrückte hier... :laugh:

Bearbeitet von CWH
Geschrieben

beziehen lassen lohnt sich meiner meinung nach kaum, weil so ne neue sitzbank ja eh fast nix kostet (70-100€)

kannst ja mal bei nem sattler anrufen, aber so viel ich gehört hab, kriegt man unter 150 nix vernünftiges...

Geschrieben (bearbeitet)

Sitzbezug kaufen (bei den bekannten Shops),

neues Schaumstoff ausm Obi holen,

selber beziehen --> fertig.

Wenn die Klammern fehlen...die gibts auch bei den Shops.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

er ist mitgepulvert worden... ok, gönn mirn neuen, mann gönnt sich ja sonst nix (DAS ist übrigens im Rahmen einer Erstrestaurierung der größte Scherz schlechthin !!!!!!!) :wacko:

Wo wir grade dabei sind... ich hab ja im Steuerohr zwei Löcher unten (ein Kleineres und ein Größeres) gehe ich Recht in der Annahme, daß da Tachwelle und Bremszug durchgehen. Die gehen dann doch beide im Steuerrohr nach oben, oder ... ich hab da ja oben noch diese längliche Aussparung, aus der auch was nach draussen gehn könnte...

CWH

neee Carsten,

in den Schlitz greift das Lenkschloß ein....

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Hat von Euch jemand schon mal Erfahrungen mit dem PASCOLI Sitzbankbezug gemacht. http://www.sip-scootershop.com/de/products/sitzbankbezug+pascoli+fur_79012400 sieht mir auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus... Und da mein Rahmen noch 1a ist wollte ich (nur) neu beziehen... :wacko:

P.S. Ansonsten hoffe ich mal auf Fotos von der Karosse, da die jetzt beim Sandstrahlen ist. Hoffe da natürlich auch auf keine negativen Rostüberrschungen)

Bearbeitet von CWH
Geschrieben

Wenn ich meinen Vergaser - aktuell 16.10 - auf 16.16 aufbohre, brauch ich doch keinen größeren Ansaugstutzen, da ich nur die "Luftfilterseite" vergrößere, oder ?? :wacko:

gehe mal davon aus, daß die "erste" Zahl die Größe zum Motor anzeigt und die "zweite" die Größe zum LuFi ?!

Geschrieben (bearbeitet)

Vorher Mischrohr rausklopfen ned vergessen :laugh:

schön, daß Du noch an mich denkst.... :wacko:

ich schick`s dem "Kobold", der wird schon wissen was zu tun is :wacko:

Bearbeitet von CWH
Geschrieben

:wacko:

na dann viel Erfolg , wollen hier natürlich auch von deinen Regalbaukünsten Bilder sehen

Wenn ich jetzt noch Fotos vom Regal hier einstell (is fettich !!) schmeist irgendeiner der netten :laugh: Moderatoren uns endgültig in ein Forum der Versenkung... :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ok, Regal ist verbaut.... Andy81 vergis das mit den Fotos :wacko:

Roller ist angeblich gesandstrahlt und wartet auf weitere Behandlung - Ja, ich stell Fotos ein, wenn ich welche habe... :wacko:

Aber, da ja der kleine 16.10er dabei ist, ein (nach wie vor kleiner)16.16er zu werden, kann ich mich ja schon mal mit der Bedüsung auseinandersetzen. Das Renn :wacko: Set-Up wird dann bestehen aus:

50er DR

Original Auspuff und dem

16.16er DellOrto

Nun habe ich mal bei den knapp 2.000 set-ups nachgesehen. Vmax wird wohl so um die 55 sein und das ist auch absolut ok für den geplanten Einsatzzweck, allerdings find ich beim Vergleich alles zwischen Hauptdüse 45 und 74, Nebendüsen von "ohne Angabe" über 38 bis 42, Zündzeitpunkte zwischen 14 und 19 vor OT und 4 verschiedene Kerzen :wacko:

so als Laie, aber das kann doch eigentlich nicht alles gleich gut funktionieren, oder ????? Was nehm ich denn nun....

:laugh:

Geschrieben

Tipp von mir: 70er HD, 42er ND, 50er Chokedüse, Zzp original lassen, Kerze wie original sprich NGK B7HS (die 8er war bei mir zu kalt und hat nach ner weile nach dem Kaltstart Probleme gemacht)

Kannst das ganze (ohne den DR Zyli) eintragen lassen mit dem bekannten Gutachten.. bräuchtest allerdings den OriPott mit Nummer

Geschrieben

DR 50 19° B7HS W5AC

Das sollte schonmal helfen!

Zum bedüsen gibt es keine Universalangaben

Is immer ne Rumprobiererei, die sich allerdings bei nem 50er in Grenzen halten sollte...

Bei der Hauptdüse würd ich mit 65 anfangen, das sollte auf jeden Fall reichen und dann nach Kerzenbild runterdüsen.

ND sollte 38 oder 40 funktionieren, kann man ja mit der Gemischschraube feineinstellen (Grundeinstellung: 1,5 Umdrehungen raus)

Dann schaun ob er nen guten Leerlauf hat und gut raus und reinkommt.

Außerdem kann ich für sowas den Scooter-Center Katalog empfehlen, ist für mich eher ein sehr nützliches kostenloses Lehrbuch als ne Teileliste :wacko:

Geschrieben

DR 50 19° B7HS W5AC

Das sollte schonmal helfen!

Zum bedüsen gibt es keine Universalangaben

Is immer ne Rumprobiererei, die sich allerdings bei nem 50er in Grenzen halten sollte...

Bei der Hauptdüse würd ich mit 65 anfangen, das sollte auf jeden Fall reichen und dann nach Kerzenbild runterdüsen.

ND sollte 38 oder 40 funktionieren, kann man ja mit der Gemischschraube feineinstellen (Grundeinstellung: 1,5 Umdrehungen raus)

Dann schaun ob er nen guten Leerlauf hat und gut raus und reinkommt.

Außerdem kann ich für sowas den Scooter-Center Katalog empfehlen, ist für mich eher ein sehr nützliches kostenloses Lehrbuch als ne Teileliste :wacko:

Ok, bin jetzt mal beim Scooter-Cenxxx gewesen und hab die Kataloge innen Einkaufswagen verfrachtet. Da ich grad dabei bin. Ich nehm an, ich brauch die 5mm HD fürn Gaser, stimmts ? und was für ND ?

Geschrieben

Ok, bin jetzt mal beim Scooter-Cenxxx gewesen und hab die Kataloge innen Einkaufswagen verfrachtet. Da ich grad dabei bin. Ich nehm an, ich brauch die 5mm HD fürn Gaser, stimmts ? und was für ND ?

Ja 5er HD, ND ist die:

Nebendüse SHB

Geschrieben

36 soviel ich weiß...

Originalbestückung steht aber doch auch im SCK Katalog!?

Du meinst den Katalog, den ich gestern abend erst bestellt habe... ? :laugh:

Wenn´s aber da drin steht ist`s ok und hat ja auch nochn Tach Zeit....

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung