Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe jetzt über 4 Stunden damit verbracht, mich mit den Spannungsreglern auseinander zu setzen.

Diverse Topics gefunden welche mein Problem zwar erwähnen aber nicht die Lösung bzw. Behebung des Problems schildern.

Kann aber auch sein, das ich ewas übersehen habe. An dieser Stelle wäre ich sehr dankbar, wenn mich jemand auf die Messung eines AAB+MG-Reglers verlinken kann.

Typisches Problem: Kein Ladestrom zur Batterie.

An B+ liegt nach abgezogenem Stecker eine Spannung von max. 2Volt an.

Liegt das Problem dann direkt am Regler oder kann es sein, das die Verkabelung falsch gesteckt ist?

Gruß, nico

Geschrieben

Lieb von dir aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau.

Habe das heute schon mehrfach gesehen.

Werde mir das ganze mal ausdrucken und mit in die Badewanne nehmen.

Sollte aber jemand Tipps haben oder mir bei meiner Vermutung mit B+ = Ladestrom größer wie 12V beistimmen,

würde ich mich freuen.

Danke schonmal.

Geschrieben
  Am 20.7.2011 um 15:21 schrieb Nosnicos:

...

Typisches Problem: Kein Ladestrom zur Batterie.

An B+ liegt nach abgezogenem Stecker eine Spannung von max. 2Volt an.

Liegt das Problem dann direkt am Regler oder kann es sein, das die Verkabelung falsch gesteckt ist?

Gruß, nico

  Am 20.7.2011 um 16:43 schrieb Nosnicos:

...

Sollte aber jemand Tipps haben oder mir bei meiner Vermutung mit B+ = Ladestrom größer wie 12V beistimmen,

...

... spera!

Keinen Ladestrom gibts immer dann, wenn der Stromkreis durch Steckerziehen aufgetrennt wird. :wacko:

Die Ladespannung muss immer grösser sein als die Batt-Nennspg, damit Ladestrom fliessen kann.

Was war das Ursprungsproblem am Roller?

Geschrieben
  Am 20.7.2011 um 17:34 schrieb barnie:

Was war das Ursprungsproblem am Roller?

Wie bereits erwähnt, wird die Batterie nicht geladen.

Habe bereits zwei andere Regler mit den selben Pinbezeichnungen dran gehängt... nix.

Natürlich können diese Regler ebenfalls defekt sein. Neuer Regler ist bestellt.

Ging nur davon aus, es wäre etwas unwahrscheinlich das alle Regler defekt wären.

Geschrieben
  Am 20.7.2011 um 18:20 schrieb Nosnicos:

Wie bereits erwähnt, wird die Batterie nicht geladen.

...

wie ist die Spg an der Batt @

- Motor aus ?

- Motor an ?

wie alt ist die Batt?

Ist der Scheinwerfer normal hell?

Geschrieben

Hattest Du die Batterie mal extern vorgeladen?

Eine (fast) leere Batterie einbauen und hoffen, daß sie von der Vespa-LiMa über den Laderegler vollgeladen wird, funzt nicht. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Rainer ich hab was anderes raus bekommen.

Batterie war neu und voll. Der Besitzer beklagte sich aber, sie wäre nach ein paar Kilometern wieder leer gewesen.

Jetzt habe ich die Batterie ausgebaut und wollte sehen ob die Spannung aus dem Regler über 13.5Volt geht.

Dies macht ert aber erst, wenn ich die Batterie wieder eingebaut und angeschlossen habe.

Sobald ich die Batt. aber demontiere und die Spannung messe, welche direkt an Klemme 30 anliegt, messe ich maximal 2Volt.

Hat sicherlich was mit der Schaltung des Rollers zutun??

Oder ich beschäftige mich damit schon zu lang und sollte es mal auf die Seite legen.

Gruß, nico

Bearbeitet von Nosnicos
Geschrieben
  Am 20.7.2011 um 18:54 schrieb Nosnicos:

...

Jetzt habe ich die Batterie ausgebaut und wollte sehen ob die Spannung aus dem Regler über 13.5Volt geht.

...

wie schon in #7 gesagt, wird nur geladen, wenn der Stromkreis geschlossen ist.

Geschrieben
  Am 20.7.2011 um 16:45 schrieb T5Rainer:

Du hast Dir aber anscheinend keine große Mühe gegeben, das mal zu lesen und in Bezug zu Nosnicos Anfrage zu setzen. Genau den angefragten AAB+MG hat der liebe nop nicht beschrieben. :wacko:

doch, und habs auch verstanden. :laugh:

zur eigentlichen problemfindung:

prüf doch mal deinen kabelbaum anhand vom schaltplan, tippe eher drauf, dass da ein kalbel ab is(b+ über zs auf --dürfte g

sein )

die 5 poligen regler arbeiten nach dem gleichen schema was bei dem t5 gg ist, is bei deinem aa etc.

Geschrieben
  Am 20.7.2011 um 19:05 schrieb eisenbeiß:

...

die 5 poligen regler arbeiten nach dem gleichen schema was bei dem t5 gg ist, is bei deinem aa etc.

... das stimmt so nicht ganz.

Im Ergebnis soll AC begrenzt und ne Batt geladen werden, aber der GG... und der AA... machen das sehr unterschiedlich.

Deswegen auch ein Unterschied in LiMa und Kabelbaum der beiden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermute mal das Problem heisst nicht "Batterie wird nicht geladen" sondern "Batterie wird zu schnell entladen". Aber prüf erstmal wie vorgeschlagen, bei eingebauter Batterie, welcher Strom fließt (in Reihe) und in welche Richtung.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Also der Blue Baron liegt garnicht soo falsch.

Und Barnies Aussage mit dem Stromkreis stimmt ebenfalls. Batteriespannung liegt bei 12,8V

Nach starten des Motors und erhöhter Drehzahl steigt sie auf 14.3V maximal.

Soweit sogut. Was ich aber komisch finde:

Schalte ich auf Parklicht, leuchtet nur die vordere Standlichtbirne.

Sobald ich aber auf "Zündung on" drehe, bleibt die vordere Birne aus und das Rücklicht geht dafür an.

Normal? Oder was falsch am Zündschloss gesteckt?

Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 10:14 schrieb Nosnicos:

Also der Blue Baron liegt garnicht soo falsch.

Und Barnies Aussage mit dem Stromkreis stimmt ebenfalls. Batteriespannung liegt bei 12,8V

Nach starten des Motors und erhöhter Drehzahl steigt sie auf 14.3V maximal.

...

Die Werte sind ok.

Was war das Problem, nochmal?

Stiller Verbraucher? (Strommessung...)

Parklicht etc wäre ein eigener Thread.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.7.2011 um 15:53 schrieb T5Rainer:

Evtl. hilft's: KLACK

Diese Seite ist sehr schön übersichtlich gestalten.

Es könnten aber Mißverständnisse entstehen!

Folgendes wäre dazu zu sagen:

1. Bei der erly P200 scheint es sich um eine sehr alte Lima/Regler-Version zu handeln.

So wie ich einen alten Beitrag von T5-Rainer verstanden habe, ist dieser Regler u. a.

auch in der alten Lambretta eingebaut. Edit: Sie ist richtig rum eingezeichnet.

2. Bei der late p200 scheint es sich um die PXalt Lima/Regler zu handeln mit den sieben Lima-Anschlüssen.

In der Zeichnung ist die Diode falsch herum eingezeichnet.

3. Der neuere Lusso-Regler bzw. die Lusso-Lima (5 Anschlüsse) ist ist auf der Seite gar nicht erwähnt worden.

Bearbeitet von Don
Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 10:45 schrieb Don:

...

2. Bei der late p200 scheint es sich um die PXalt Lima/Regler zu handeln mit den sieben Lima-Anschlüssen.

In der Zeichnung ist die Diode falsch herum eingezeichnet.

...

Kaum ist der liebliche Don wieder da, schon liegt er falsch:

Die Diode ist genau richtig rum drin!

Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 10:50 schrieb barnie:

Kaum ist der liebliche Don wieder da, schon liegt er falsch:

Ich bin nicht Dein lieblicher Don!

Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 10:50 schrieb barnie:

Kaum ist der liebliche Don wieder da, schon liegt er falsch:

Die Diode ist genau richtig rum drin!

Du hast jedoch recht! Ich habe mich geirrt.

Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 10:58 schrieb Don:

Du hast jedoch recht! Ich habe mich geirrt.

... also doch lieblich - und was ist mit der Diode? :wacko:

Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 11:00 schrieb barnie:

... also doch lieblich

Das möchte ich mir verbitten!

Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 10:14 schrieb Nosnicos:

Also der Blue Baron liegt garnicht soo falsch.

Und Barnies Aussage mit dem Stromkreis stimmt ebenfalls. Batteriespannung liegt bei 12,8V

Nach starten des Motors und erhöhter Drehzahl steigt sie auf 14.3V maximal.

Soweit sogut. Was ich aber komisch finde:

Schalte ich auf Parklicht, leuchtet nur die vordere Standlichtbirne.

Sobald ich aber auf "Zündung on" drehe, bleibt die vordere Birne aus und das Rücklicht geht dafür an.

Normal? Oder was falsch am Zündschloss gesteckt?

da ist definitiv was falsch angeschlossen...

Deckel auf und Fotos machen.... alle Kabel am ZS und am Scheinwerfer will ich sehen!!

Rita

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.7.2011 um 11:03 schrieb T5Rainer:

lieblicher liederlich? :wacko:

Klar doch! Hab' schon längst mitgekriegt, daß barnie Dein Freund ist. :laugh:

Kommst auch gleich mit auf Ignore.

Auch ohne Eure Beiträge kann ich gut existieren.

Ich hoffe nur, ich finde Euch nicht allzuoft in Zitaten wieder.

@barni

Konkurrenzdenken im GSF finde ich unangebracht.

Nun - in Zukunft bleibt mir wenigstens Dein gräßliches Avatar erspart.

Bearbeitet von Don
Geschrieben
  Am 21.7.2011 um 12:00 schrieb T5Rainer:

Nanu - warum so unentspannt? War doch nur Spaß. :wacko:

Na! Wenn's nur Spaß war, nehme ich alles wieder zurück und alles bleibt beim alten! :laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung