Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Großes Tennis:

Hatte am letzten wochenede Probelem mit einer seltsam nicht trennenden Kupplung.

Eben aufgenmacht und festgestellt, dass der Kupplungshalbmond genau an der Kante zwischen Kupplung und Kurbelwelle abgerissen ist, so dass der eine Teil in der Kupplungsnut und der andere Teil in der Kurbelwellennut geblieben ist und sich die Kupplung schön auf dem Stumpf drehen ließ.

Schaden ist zum Glück sehr überschaubar. Alle Nuten noch in Ordnung, nur ein paar Krümel haben leichte Riefen auf dem Wellenstumpf und im Kupplungskonus hinterlassen.

jetzt meine Frage: ist es sinnvoll, die Ventilschleifpaste, die ich eh für das Lüfterrad hier liegen habe auch für Kupplung/Welle zu verwenden?

Gibt es noch eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme außer Stumpf und Kupplung schön fettfrei machen und richtiges Drehmoment zum Anziehen verwenden?

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben

Hey du!

Altschülermäßig könnte Kreide funktionieren. Kein Scherz. Auf'm Polrad geht sowas bis zu einer bestimmten Leistung. Habe ich selbst zwei Jahre gefahren - ohne Probleme.

Wenn du die Ventilschleifpaste hast, schau doch mal wieviel Platz zwischen Kupplungsritzel und Distanzscheibe ist. Aber hey, ist die Aufnahme auf der KuWe nicht zylindrisch? Ich bin mir nicht ganz sicher. Bei der VSB ist der Stumpf konisch, aber ich meine bei der PX ist es zylindrisch. Falls zylindrisch Finger weg von der Schleifpaste.

Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ist zylindrisch, also lass ich die Finger weg von der Schleifpaste!

Hab gerade nochmal für 5 Cent nachgedacht, ist irgendwie ja auch logisch!

Danke euch beiden!!

Großes Kino, dürft 3 mal raten welche Federscheibe ich nicht mehr in meinem Fundus habe :wacko:

Bearbeitet von williwirsing

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information