Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nach meinen problemen mit der elektrik musste ich heute feststellen, daß meine et3 keinen hering vom teller zieht.

mein setup:

136 malossi direkt, membrane, phbl 25,

2,86 primär, zirri silent und denso b9s?? zündkerze

in den ersten 3 gängen komme ich nur auf drehzal wenn ich gefühlvoll mit der gas spiele.

4. gang ist nur zu erreichen wenn ich den 3. komplett ausfahr. sobald ich zuviel gas gebe fäng der motor an zu stottern/viertakten. eigentlich ein zeichen das die hauptdüse zu fett ist, oder?

hab dann mal vollgas 5km test gemacht. das ergebins - zündbild weiss bis grau.

einstellung zu mager bzw. hauptdüse zu klein?!?

hatte anfangs 105er düse drin. habe es nun mal mit 110er versucht ohne erfolg.

motor läuft weiterhin bescheiden. weiterhin habe ich den eindruck, daß ich so gut wie keine

kraft hab.

zylinder ist in ordnung und zündung steht auf 17-18 grad.

leider hatte ich keine kleineren düsen gehabt um es weiter auszutesten.

was meint ihr? die angeben über die zu verwendene hauptdüse sind sehr unterschiedlich.

bin zur zeit echt ratlos.

Geschrieben

...da muß ich wohl meine signatur etwas größer machen, um mir die posts zu ersparen... :-D

...außerdem bin ich sowieso immer unter den top 10 :-(

:-(

Geschrieben

laut smallframe setup liegen ich mit meiner bedüsung nicht allzu falsch.

was mich aber mehr interessiert, kann es sein das hauptdüse zu groß (viertaktet) aber

kerzenbild trotzdem auf zu mager deutet?

seltsamerweise hatte ich genau diesen motor in meiner fuffi und da lief er einwandfrei.

ausser umbau in et3 habe ich nichts verändert.

...wenn ich ganau überlege habe ich einen luftfilter montiert. hatte auf der fuffi immer nur

strumpf auf dem vergaser. jetzt habe ich so einen malossi-plastik-umdieecke-filter drauf.

kann das schon die extremen fahrleistungsunterschiede erklären?

sollte vielleicht mal wieder den filter abnehmen und es nochmals versuchen.

wäre mit filter nicht auch eine kleinere düse angebracht? (weniger luft = weniger sprit)

Geschrieben
Timas Erstellt am 30. Jun. 2003, 09:53

--------------------------------------------------------------------------------

QUOTE (King Kerosin @ 30. Jun. 2003, 10:20)

immer unter den top 10 

öhmmmmmm .......... top 30 

...war auch des WE dazwischen :-(:-D

..da hab ich kein internet

wäre mit filter nicht auch eine kleinere düse angebracht? (weniger luft = weniger sprit)

...richtige überlegung... :-(

...außerdem wenn sich so'n filter verlegt, dann bekommst sie nicht gscheit eingestellt....

...hat bei meiner großen das selbe problem mit nem malossi schaumgummi-filter...

...in welchem drehzahlbereicht (oder gasstellung) ist das bild zu mager?

...und kalte kerzen lassen auch gern viertakten, da sie aufgrund des falschen wärmewertes nicht sauber verbrennen...

Geschrieben

mageres zündbild zeigt sich bei vollgas.

was heisst: "...außerdem wenn sich so'n filter verlegt, dann bekommst sie nicht gscheit eingestellt...."?

Geschrieben

...mal wars richtig, mal zu fett....die einstellbereiche haben sich sehr seltsam überschnitten....

...einfach beschissen....

...war kurz vorm druchdrehen, als mein augemerk auf den LuFi viel... :-D

Geschrieben
Und versuch's doch mal mit ner gescheiten Zündkerze, Bosch z.B.  :-D

genau!

und check mal deine Quetschkante, mehr als 1,3mm is nich nötig!

Geschrieben

@salih

w3ac oder vielleicht w2ac?

@Gerhard

habe zur zeit quetschkante von 1,8mm.

wird das verringern etwas spürbares bringen?

wie verringern? planen der kopfdichtfläche?

war da nicht ein ohrring als dichtung?

werd mir morgen erstmal richtige zündkerze und vernünftigen lufi besorgen. :-D

besten dank nochmals an alle.

Geschrieben
war da nicht ein ohrring als dichtung?
:-D

...hab da was von nem urwaldstamm gesehen die so große hatten.....

...in den 80ern waren die modern glaub ich... :-(

...das verringern der QS auf ein vernünftiges Maß bringt sehr viel.....

Geschrieben

jaa, danke.

aber es bleibt die frage wie ich die quetschspalte kleiner bekomm.

kopf abziehen? was passiert mit der o-ring führung?

oder täusch ich mich und da war überhaupt keine sondern eine

"normale" (alu)dichtung?

kann morgen abend erst nachgucken und möchte nicht noch

mehrmals zum sck :-D

Geschrieben

Kopf planen geht zwar auch, aber wegen besagtem O-Ring eher die schlechtere Wahl. Hab bei mir den Zylinder oben abgedreht, mußte folglich erstens auch nicht die Ringnut nachstechen und habs zweitens so gemacht, daß der Kopf in dem abgedrehten Bereich zentriert wird. Aber bitte nicht vergessen, im Kopf danach die Verdichtung wieder anzupassen! 1:14 hält nicht lange...

Grundsätzlich würde ich bei deinem Problem sagen daß dein Motor irgendwo Nebenluft zieht. Wenn es nur ein kleines Leck ist dreht er im Stand noch nicht hoch, aber sobald der Unterdruck ausreicht, versauts dir die Einstellung. Und von ner noch kleineren Düse würd ich dir erstmal abraten bei deinem Kerzenbild!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
    • Ich habe gerade meinen SIP / VMC GS 55 Zylinder runter und frage mich, ob es ggfs. Sinn machen würde den Auslass zu bearbeiten, wo ich ihn runter habe.  Ist bei dem Zylinder eine Mehrleistung zu erwarten, wenn ich den Auslass erweitern würde oder wäre der Aufwand zu groß.  Danke schön
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung