Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

wär fährt den wieder alles aus dem Kreis Heinsberg dahin?

Vielleicht trifft man sich und macht sich gemeinsam auf den Weg nach Aachen! :wacko::laugh:

Gruß

Woher kommst Du? Ich werde aus Wassenberg starten. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

Denke das man ca. 2h einplanen sollte um entspannt dort anzureisen um evtl. noch in Aachen einen kurzen schnack halten zu können bevor es los geht.

Aber bin da recht flexibel. Karre ist recht flott.

Bearbeitet von dude76
Geschrieben

Klar! Jeder der die Richtung AC einschlagen möchte. Und für dich wäre das ja wohl auch kein Umweg. Wunder mich jedesmal wieder wie viel Rollerfahrer in meinem umfeld leben die ich seit ich Roller fahre nie gesehen habe und ich fahre jetzt seit ca. 16 jahren.

:wacko:

Geschrieben

Wir fahren vom Alten Markt in MG über die B57 nach Aachen. Kommen wir in Lindern vorbei? :wacko:

@Dude: sonst lass uns vorher irgendwo treffen und zusammen zu eurem Treffpunkt fahren, also durch Baal kommen wir auf jeden Fall....meld dich einfach mal, PiXi :laugh:

Geschrieben

@PiXi-Man: Wenn ihr durch Baal fahrt kommt ihr nach ca. 4 Km durch Linich, da müsstet ihr am Fordhändler rechts fahren. Dann seit ihr in 3 min in Lindern (in Lindern dann große Kreutzung links). Oder ihr fahrt weiter bis nach Gereonsweiler und wartet da an der Tanke. Dann würden wir da hinkommen und dann gemeinsam nach Aachen jockeln.?!

Geschrieben (bearbeitet)

Kenn die Strecke nicht die gefahren werden soll. Ich würde so in etwa fahren.KALICK! Also da ihr ja Ball kennt würde ich sagen man trifft sich in Gereonsweiler ist einfach ein stück weiter die B57 entlang.

BEA sagt/ Ich war zu langsam!! :wacko:

Bearbeitet von dude76
Geschrieben

die gladbacher, neusser und krefelder smallframefraktion stoesst in koerenzig auf die B57.

um wieviel uhr kommt ihr an der Tanke in Gereonsweiler vorbei? Ggf koennen wir uns an euch ranhaengen...

Gruesse,

Sorpio

Geschrieben

ok, wir fahren frueher an euch vorbei, da wir noch etwas in aachen essen wollen und dann 11 uhr fuer die smallframe fraktion zu knapp ist.

bis samstag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich tendiere zu zerlegbar und evtl Zusatzdämpfer. Auf jeden Fall das alte Blech regenerieren. Was braucht es bei einem 187er, reichen da die 18mm? Ich weiß vor Schreck grad nixht nicht was die Ori Polini 125 hat.   17mm gemessen, sagt meine Notiz
    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer. Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile. Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln. Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß. Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben. Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen. Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.   Sas  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung