Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe mir letzte Woche eine j50 Bj 68 gekauft.Ist auch bis heute (ca 50 Km) einwandfrei gelaufen. Ich geb zu, das war ein Lustkauf, ohne mich vorher genau mit der Technik auseinanderzu setzten.

Folgendes Problem: Beim Gasgeben aus dem Leerlauf hat der Motor das Gas nicht richtig angenommmen. Ab einer gewissen Drehzahl gings dann wieder ganz normal, wenn auch gefühlt mit ein klein wenig Leistungsverlust.

Als ich dann ein klein wenig an der Gemischschraube gespielt habe gings dann wieder relativ normal. Allerdings hat sich das dann wieder verschlechtert, bis eigentlich gar nix mehr ging. Sowohl fettere als acuh magere Einstelleung (immer im 1/4 Umdrehung Schrittten) hat keine Verbesserung gebracht. Ich hatte auch den Eindruck, dass der Motor ziemlich heiß geworden ist. Nach dem Abstellen und abkühlen lassen und wieder abnlassen mit gezogenem Choke lief der Motor und der Roller wieder einwandfrei. Sobald ich den Choke rausgenommen habe, war das Problem wieder da. Jetzt meine Fragen:

Ich will den Vergaser mal auseinandernehmen und saubermachen. Einmal um vielleicht den Fehler zu finden, andereseits, um mir mal ein Bild von der Technik zu machen. Worauf sollte ich achten, um a) den Fehler zu finden und b) das Teil danach auch wieder ordentlich zusammensetzen zu können? Ist es überhaupt ein Vergaserproblem?

Macht das überhaupt Sinn, oder soll ich das Teil lieber gleich zum Fachgeschäft bringen?

Ich habe zwar die SUFU bemüht, bin aber von der Themenvielfalt noch etwas erschlagen (verschieden Vergasertypen, Bedüsung etc.) Gibt es irgendwelche Topics, die ihr empfehlen könnt, damit ich mich einigermassen schnell in genau meinen Typ einlesen kann?

Danke für eure Hilfe beim Einstig in die 2-Takt Welt!

Gruß

Andi

Geschrieben

danke für die Hilfe. Ich schraub das ding jetz mal auseinander und schau's mir einfach mal an. Ich dachte ich kann den danach einfach wieder zamschrauben. Ist der neu Dichtsatz ein "muss" oder "egal" oder "wäre sinnvoll"?

Geschrieben

danke für die Hilfe. Ich schraub das ding jetz mal auseinander und schau's mir einfach mal an. Ich dachte ich kann den danach einfach wieder zamschrauben. Ist der neu Dichtsatz ein "muss" oder "egal" oder "wäre sinnvoll"?

Bei einem mind. 40 Jahre alten Fahrzeug eigentlich eher ein MUSS!

Geschrieben

Servus,

ich habe den Vergaser gestern aufgemacht. Vor dem Benzinfilter und teilweise auch dahinter war ohne Ende Rost. Deswegen bekam der Motor auch keinen Sprit. Die Düsen waren alle frei.

Die DIchtungen scheinen erneuert worden zu sein, und die "Schwimmernadel" sah aus wie neu. Ich das Teil dann wieder zusammengeschraubt, und jetz schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.

Ich hab wahrscheinlich nur noch ein bisschen zuspruch gebraucht, damit ich mich rantrau. Danke dafür :wacko:

bzgl. des Benzinfilters: Ich will einfach einen zwischen Tank und Vergaser einsetzen. Ich denke mal von Durchschnitt möglichst groß, damit das Benzin ungehindert fließen kann. richtig gedacht?

Ursache ist der Verrostete Tank. SCheint wohl mal leer rumgestanden zu sein. Da mache ich mal separat schlau und werde ds Problem dann im Winter angehen. Natürlich habe ich nichts gegen sofortratschläge :laugh:

Danke und Gruß

Geschrieben

Servus,

ich habe den Vergaser gestern aufgemacht. Vor dem Benzinfilter und teilweise auch dahinter war ohne Ende Rost. Deswegen bekam der Motor auch keinen Sprit. Die Düsen waren alle frei.

Die DIchtungen scheinen erneuert worden zu sein, und die "Schwimmernadel" sah aus wie neu. Ich das Teil dann wieder zusammengeschraubt, und jetz schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.

Ich hab wahrscheinlich nur noch ein bisschen zuspruch gebraucht, damit ich mich rantrau. Danke dafür :wacko:

bzgl. des Benzinfilters: Ich will einfach einen zwischen Tank und Vergaser einsetzen. Ich denke mal von Durchschnitt möglichst groß, damit das Benzin ungehindert fließen kann. richtig gedacht?

Ursache ist der Verrostete Tank. SCheint wohl mal leer rumgestanden zu sein. Da mache ich mal separat schlau und werde ds Problem dann im Winter angehen. Natürlich habe ich nichts gegen sofortratschläge :laugh:

Danke und Gruß

... die Nadel muß aber eine rote Spitze haben, da diese mit dem bleifreien Sprit zurecht kommt! Die Schwarze ist für verbleites Benzin!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin da bei @dorkisbored und @Dudenhofenssohn! Und wer hier 100% original/legal fährt werfe gerne den ersten Stein Ich find die Kiste sexy!   Letztendlich wär das für mich eine reine Risikoabschätzung. Das Fahrzeug hat TÜV, ist als reguläres KRAD ohne Leistungsbeschränkung zugelassen. Die 34PS Leistung, der 221ccm Malossi, Reso, Scheibenbremse, Drop-Bar sind eingetragen, Führerschein haste mindestens A2. Also fällt Fahren ohne Fahrerlaubnis, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug schon mal weg.   Was wären die Scenarien bei einer Kontrolle. Der Vergaser ist nicht eingetragen, es sind Stoßdämpfer mit der falschen ABE und eine Magura anstatt AJP Bremspumpe verbaut. Ein geändertes HP-4 Polrad wird wohl eher weniger zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.   Egal in welcher Kombination, als Ergebnis ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und es liegt eine reine Ordnungswidrigkeit vor. Ordnungswidrigkeit => Bußgeld   Wie hoch das Bußgeld(evtl. mit Punkten) ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung . Evtl. erhälst Du die Chance der Rückrüstung und erneuter Vorführung.   Ich würde die Kiste erstmal fahren und Spaß haben
    • Hi, Ich such nen Kotflügel für eine VBB1T im O-Lack. Zustand sollte zumindest erhaltungswürdig sein. Bitte Angebote mit Bild + Preisvorstellungen per PM. LG Thomas Bild noch eingefügt wegen der Farbe...
    • Suche Meteor Piston für 180ss--> 62mm   Danke Gruß Bachi
    • Bei keiner Polizeikontrolle der Welt fällt irgendwas von dem auf, was dort umgebaut wurde. Insbesondere der Quatsch mit dem Gasgriff, der Bremspumpe, der Zündung und dem Vergaser. Viel Spaß mit der Kiste.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung