Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erfahrungen PKW Kauf in Frankreich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servas!

Ich interessiere mich für einen gebrauchten PKW aus Frankreich.

Hab mich ein bisschen bei google eingelesen und ein paar Dinge

gefunden, auf die man achten muss... leider sind die Beiträge alle

2-3 Jahre alt und somit denke ich nichtmehr wirklich aktuell.

Wie schaut es mit Kurzzeitkennzeichen im Ausland innerhalb der EU

aus? KZK ohne Papiere... die Meinungen im Netz unterscheiden sich

soweit, das es Leute gibt die sagen man braucht die Papiere nicht,

andere sagen man brauch sie schon um die KZK zu bekommen. Wenn

das mit den KZK erlaubt ist im Ausland, kann ich mich mit den Kennzeichen

dann noch im Ausland frei aufhalten, oder muss man den direkten Weg in

die Heimat antreten? Wenn man schonmal in Südfrankreich ist, kann man

da dann auch noch ein zwei Tage länger bleiben. ;)

Reichen die Französischen Papiere + Kaufvertrag zur Zulassung in D?

Gruß aus Stuttgart.

Geschrieben

also die Kurzzeitkennzeichen sind für Überführungs- u. Probefahrten

innerhalb Deutschlands, es ist aber eine Verwendung im Europäischen

Ausland ( EU ) eindeutig zulässig, hierfür gibt es sogar grüne

Vesicherungskarten zum Kennzeichen.

Man braucht keine Fahrzeugpapiere, um ein Kurzzeitkennzeichen zu

erlangen, ich habe damit schon Fahrzeuge überführt, die keine Papiere

besaßen.

Man muss den direkten Heimweg antreten, man muss den Leuten, die

einen anhalten, ja aber nicht in jedem Fall die volle Wahrheit

erzählen.

ja, die Papiere u. der Kaufvertrag reichen zu Zulassung, dann evtl.

wohl noch die klassichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, oder

eine Konformitätsbescheinigung, dass es die Hütte hier so in

D auf der Straße gegeben hat.

viel Spass. :wacko:

Geschrieben

ja, die Papiere u. der Kaufvertrag reichen zu Zulassung, dann evtl.

wohl noch die klassichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, oder

eine Konformitätsbescheinigung, dass es die Hütte hier so in

D auf der Straße gegeben hat.

Vor allem wird die Zulassung in D einfacher, wenn die CoC-Papiere (Certification of Confirmity (EU-Übereinstimmungserklärung)) dabei sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung