Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Getriebeöl verbrennt, dann ist das Abgas deutlich Weiss verfärbt.

Allerdings wärst du auch nicht der erste der sich die Sirilippe beim montieren der Welle nach innen stülpt.

Man sagt auf einen "nassen Motor" der also schon mal mit passender Füllemenge Öl gelaufen ist, kippt man bei einem Ölwechsel gute 500ml wieder drauf und dann passt das. Wenn es weniger ist, dann würde ich mir nach so kurzer Zeit etwas Gedanken machen. Aber was wilste machen? Auf Verdacht den Motor auf und Welle raus??

Geschrieben
Wenn Getriebeöl verbrennt, dann ist das Abgas deutlich Weiss verfärbt.

Allerdings wärst du auch nicht der erste der sich die Sirilippe beim montieren der Welle nach innen stülpt.

Man sagt auf einen "nassen Motor" der also schon mal mit passender Füllemenge Öl gelaufen ist, kippt man bei einem Ölwechsel gute 500ml wieder drauf und dann passt das. Wenn es weniger ist, dann würde ich mir nach so kurzer Zeit etwas Gedanken machen. Aber was wilste machen? Auf Verdacht den Motor auf und Welle raus??

definiere kurze Zeit...

bin seit der Motor drin is ca 2000km gefahren. Bin ja fauler Student und hab sonst nix zu tun.. :-D

Dennoch hab ich wirklich keine Lust den Motor zu zerlegen.

Hab jetzt erstmal wieder aufgefüllt und werde dann nochmal kontrollieren, wenn ich ein paar hundert weitere km gefahren bin.

Aber wenn der Siri tatsächlich undicht sein sollte, dann müßte doch auch Benzin im Öl sein, oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

mein schöner neuer rolf war nach 400 km durch.

hab jetzt braune vitons von jockey verbaut und die scheinen sehr gut zu halten.

sind zwar etwas teuerer, aber das ist es wert.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

den Jockey wollt ich eh anrufen, da werd ich zur Sicherheit mal einen mitbestellen...

Könnte mal einer was zum Benzin im Öl sagen? Sieht es da bei den Lammies anders aus, als bei den Kippelkisten?

Geschrieben

Frage:

unterscheiden sich die fußdichtungen für lammimotoren sich nur durch die bohrung,

oder ist genauso wie bei den kippelmopeds der abstand/anordnung der stehbolzen

ebenfalls unterschiedlich ?

gruß aus braunschweig

Geschrieben
der abstand/anordnung der stehbolzen ebenfalls unterschiedlich ?

125 - 175 ist (mit Ausnahme der Überströmer) alles gleich, bei 200 ist Bohrung + Stehbolzenabstand größer.

Geschrieben
den Jockey wollt ich eh anrufen, da werd ich zur Sicherheit mal einen mitbestellen...

Könnte mal einer was zum Benzin im Öl sagen? Sieht es da bei den Lammies anders aus, als bei den Kippelkisten?

entlüftungsschraube raus und bohrung mit finger zuhalten. da darf sich kein großer überdruck bei laufendem motor bilden.

ein defekter ring auf der seite macht den roller auch schnell zur nebelmaschine.

Geschrieben
entlüftungsschraube raus und bohrung mit finger zuhalten. da darf sich kein großer überdruck bei laufendem motor bilden.

ein defekter ring auf der seite macht den roller auch schnell zur nebelmaschine.

So dicke Finger hab ich nicht! :-D

Spaß bei Seite, werde ich testen, danke!

Nebeln tut sie schon gut, aber das liegt denke ich eher an der Angsthasenabstimmung in Kombination mit Motul 800 bei 1:25...

Geschrieben

Hola Chris,

wenn du deine DL meinst im Zustand von Samstag,

da sag ich mal nein. Dazu qualmt und stinkt sie viel zu wenig.

Geschrieben

Tja wo ist das Öl hin, siffen tut sie ja nicht,

aber es ist sehr unwahrscheinlich, das sie trotz einseitig gekapseltem Lager + fast neuem Simmerring Öl verbrennt.

Ich hatte das mal an der 1.Serie und das sah mehr so aus, wie als du noch die zu fette Nadel drin hattest.

Halte das einfach mal im Auge und prüfe das in ein paar Kilometern nochmal.

Geschrieben
mein schöner neuer rolf war nach 400 km durch.

hab jetzt braune vitons von jockey verbaut und die scheinen sehr gut zu halten.

sind zwar etwas teuerer, aber das ist es wert.

Ach ? War das nicht eine von den tollen Sammelbestellungen, wo man dabei sein musste ? Rolf-Sammelbestellung-Niewieder-kapputt ? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ach ? War das nicht eine von den tollen Sammelbestellungen, wo man dabei sein musste ? Rolf-Sammelbestellung-Niewieder-kapputt ? :-D

ne, mein gutster.

die sammelbestellung wurde ja nix und ist abgeraucht, aber jockey hat sich extra viton wellendichtringe fertigen lassen und vertickt die jetzt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Die Rolf sind top, die Vitons müssen erstmal beweisen das die ähnlich gut sind.

Meistens werden die eh bei Montage verhunzt und halten deswegen nicht...

Geschrieben
entlüftungsschraube raus und bohrung mit finger zuhalten. da darf sich kein großer überdruck bei laufendem motor bilden.

ein defekter ring auf der seite macht den roller auch schnell zur nebelmaschine.

Leichter Unterdruck is ok? hab das grade mal bei kaltem motor getestet, da saugt es leicht am Daumen...

:-D

der Nebel is allerdings eher bläulich und stinken tuts auch nicht...

Geschrieben
hab das grade mal bei kaltem motor getestet, da saugt es leicht am Daumen...

dann empfehle ich ein sensibleres Körperteil zu verwenden - the joy of Entlüftungsschraubentesting :-D:-D

Geschrieben

Kurze frage wegen absence of waage:

weiss einer was ein clubman aufpuff incl. krümmer so ungayfähr wiegt?

bitte danke

Geschrieben
...

weiss einer was ein clubman aufpuff incl. krümmer so ungayfähr wiegt?

...

Habe ihn auch nicht wiegen können, jedoch:

Shipping Weight: 15lbs = 6,8 kg

Geschrieben

so'n franz wiegt ziemlich genau 3,5kg. vom gefühl her hätte ich den clubmann auch in der region verortet, also daumen hoch für die 3,5-4kg ansage. ansonsten: rest in piss.

Geschrieben
der franz ist ja auch eher ein dünner typ.

du meinst, glaube ich, eher den schwanz. in der sonderform des bei dir angebauten exemplars. das sieht dann aus wie ein normaler schwanz, halt einfach nur kleiner. der franz hingegen ist ein durchaus üppig gebautes exemplar. deshalb heißt der ja auch so wie diverse kaiser.

habe hier ein membransammlung, bin aber ab morgen mal wieder im ausland. ich schick' dir den schmodder zu wenn ich wieder im lande bin. zieh' dich also schon mal warm an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung