Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

JBL? ich steh auf der leitung! was ist das bsonders?

ich verbau fentweder casa oder lass das originale drinnen wenns passt. in der neuen scootering steht aber was von einem neuen englischen lager von MB das recht fein sein soll. das werde ich mir sicher mal besorgen zum ins regal legen.

Geschrieben
JBL? ich steh auf der leitung! was ist das bsonders?

ich verbau fentweder casa oder lass das originale drinnen wenns passt. in der neuen scootering steht aber was von einem neuen englischen lager von MB das recht fein sein soll. das werde ich mir sicher mal besorgen zum ins regal legen.

ja auf der tüte steht JBL..mehr weiß ich auch nicht.

Geschrieben
Habe heut mal nachgeschaut. Mein Serveta reflektor ist von CEV. Habe einen originalen LI Scheinwerfer von Carello hier. Bei dem Kommt der Bulbholder innen in das Loch vom Scheinwerfer. Das paßt nicht ganz. Durchmesser des Holders ist minimal zu groß. ich denke aber mit ein bisschen Schleifen oder Gewalt könnte das gehen.

Habe dann noch nen losen CEV Bulbholder gefunden bei dem ein Blechring außen auf dem Reflektor aufliegt. Ich vermute, er stammt von nem Special Scheinwerfer. Der paßt recht stramm darauf. NUr zur den Haltefedern kann ich nichts sagen, die fehlen leider beide...

Danke, bei mir wird das einfach per Plastikdinges reingedreht und ist dann fest, ohne Klammer.

Jetzt ist aber 1. mein Reflektor etwas hinüber (würde schon gehen, aber neu wäre auch nicht schlecht.

und 2. wäre mir halt die LI-Lösung am liebsten, weil ich sie von den Anschlüßen her am einfachsten finde, vor allem weil ich auch nen LI Lichtschalter dranbau.Naja, werd mal in Engeland einen Reflektor ordern, dann seh ich schon ob das Ding passt.

Danke schonmal.

Geschrieben

indische lager? da laß ich die finger davon, bzw. bau die so schnell geht aus und tausch gegen was gescheites. gerade bei dem gestuften hinterachslager sind da schon ziemliche nieten unterwegs gewesen. dann lieber ein 40 jahre altes originallager. hab ich bei mir auch so gehandhabt ursprünglich. das nachbaulager hat so arg gewackelt daß das originale wieder eingebaut wurde. mittlerweile beim letzten überholen aber dann auf casa gewechselt.

Geschrieben

Das, was ich jetzt eingebaut habe, macht einen guten Eindruck. Aber nur der Dauerversuch wird zeigen, ob es funktioniert. Auf das Originallager konnte ich nicht mehr zurückgreifen, das war durch ...

Geschrieben

Hab hier was wo für ich nen Kolben brauche der Wiseco hat die Pins an der falschen Stelle

weis jemand etwas drüber??? trägt die Nr MRB 630

post-11466-1207069379_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Warst du beim Jesche shoppen? :-D Ist mein alter Zylinder, stand da bestimmt 3,4 Jahre rum....

Wenn du mailst, wird er das antworten:

"I have checked the records. You need a 58mm stroke crank with a 115mm Rotaxrod with an 18mm gudgeon pin."

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben
einfach mit der nummer bei mb anfragen,geben ganz freundlich auskunft die jungs.

Gut, das wurde mir am Sonntag auch von einem Großen mit wenig Haaren auf dem Kopf gesagt, hätte sein können das jemand

etwas weiß was mir das Kontakten mit MB erspart

Geschrieben
as nachbaulager hat so arg gewackelt daß das originale wieder eingebaut wurde. mittlerweile beim letzten überholen aber dann auf casa gewechselt.

Bei mir nach 1100km noch keine Probleme, aber was heisst das schon ? :-D

Geschrieben
Gut, das wurde mir am Sonntag auch von einem Großen mit wenig Haaren auf dem Kopf gesagt, hätte sein können das jemand

etwas weiß was mir das Kontakten mit MB erspart

ging bis jetzt immer sehr schnell,kein problem.und kost auch nichts :-D

Geschrieben

Kann mir mal jemand ein Foto von ner Serviette mit aufgeklebten Fussmatten hierherliefern??? Wäre nett danke!

Achja, Beinschildgummis auch vor der Montage schön kochen? Damits flutscht?

Geschrieben (bearbeitet)
Hab hier was wo für ich nen Kolben brauche der Wiseco hat die Pins an der falschen Stelle

weis jemand etwas drüber??? trägt die Nr MRB 630

Das war / ist dem Mark von jeher egal, Kolben hat er meines Wissens 2 verschiedene in diesen 3-boost-port-Dingern verbaut, Yam YZ/IT und einen 250er Honda Kolben, zweiteren hätte ich geschossen hier liegen, kann dir nachsehen welche Nummer der hat - ABER: bei beiden passen die Pins nicht.

Du hast nur eine WAHL :-D

bevor sich Edith einmischt: nein, auch die zwei Wiseco´s wo die Pins beim Standard Oanser passen, haben den Ringstoss in nem Boostport bei dem Teil.

Bearbeitet von Powes
Geschrieben
Kann mir mal jemand ein Foto von ner Serviette mit aufgeklebten Fussmatten hierherliefern??? Wäre nett danke!

Achja, Beinschildgummis auch vor der Montage schön kochen? Damits flutscht?

Hier sieht mans grob, der Rest wird sich am Objekt ergeben nehme ich mal an.

Neue Beinschildgummis (Casa) sind eigentlich weich genug.

Geschrieben
taugen die Reprobremstrommeln?

Ich hab jetzt schon länger ne neue mit den eingepressten Stehbolzen, geht wunderbar.

-

Geschrieben

Hallo Leute hat sich jemand mal Gedanken gemacht so einen Auspuff für die Lammy zu bauen, wie den Pep-Plus den es für die Vespa giebt?

Das Konzept schaut ja ganz interessant aus!

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Leute hat sich jemand mal Gedanken gemacht so einen Auspuff für die Lammy zu bauen, wie den Pep-Plus den es für die Vespa giebt?

Das Konzept schaut ja ganz interessant aus!

ja, aber das war schon in den 70ern und gibt es immer noch zu kaufen.

das angi teil hat den konus noch länger.

840_0.JPG

big11586-3.jpg

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Neue Beinschildgummis (Casa) sind eigentlich weich genug.

in ochend-heißes Wasser legen und Fön bei der Montage nehmen, wenn sie hart sind.

Den "in die Waschmaschine und Weichspüler drauf"-Tipp hat bei meinen harten Teilen nichts gebracht außer Stromverbrauch.

Geschrieben

Ich bräuchte ne Briefkopie kann wer helfen??? in der Datenbank ist nichts drin oder ich bin zu blöd

LIS 150

fantastischen Dank und schönen Abend

Geschrieben
.

Neue Beinschildgummis (Casa) sind eigentlich weich genug.

Sind aus der Casa Tüte raus, da geht nicht wirklich was ohne viel Gewalt. Dann wird halt ein Süppchen gemacht!

Geschrieben
casa haben bei mir super gepasst - mussten sogar gekürzt werden!

Um die Länge gehts bei mir nicht, solltest du eigentlich wissen, es geht darum dass alles zu steif ist, aber auch das sollte dir bekannt sein! :-D

Geschrieben

Hab heute mal ne kurze Runde mit meinem neu gemachten Rapido-Motor gedreht und jetzt springen plötzlich dir Gänge vorallem der 2´und 3´ Gang Vorher war ne normale 225´er Stage 4 Conversion drauf und da ging alles super!

Getriebe wurde bei der Motorrevision nicht geöffnet.....was kann das denn plötzlich sein?? Gibts da Abhilfe mit ner verstärkten Schaltferder oder so??

MfG M

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung