Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
indem er so aussieht

parts%20148.jpg

die orginalen sind von der Form anders

und wieviel geht da normalerweise durch? "half a pint per minute" (ScootRS) oder muss da mehr durchgehen?

matt

Geschrieben
und wieviel geht da normalerweise durch? "half a pint per minute" (ScootRS) oder muss da mehr durchgehen?

matt

Genug, daß die Gäuler nicht dursten müssen.

Geschrieben
Genug, daß die Gäuler nicht dursten müssen.

ja, danke auch! :-D

steh grad vor ner Kaufentscheidung, ob Fastflow von ScootRS oder doch von Anbieter um die Ecke.

Also, wie hoch ist der Durchfluß bei einem normalen Fastflow?

Matt

Geschrieben

Erinnerung sagt: Driveside Simmerring Federstärke mind. 5 oder mehr.

Hab heut u.a. Vitonring bekommen- mutmaße mal, die darauf befindliche 2 bezieht sich auf die Feder...

Andere Feder druff?

Druff :-D en und einbauen?

Hat jmd. die erfolgreich in Betrieb? ( Aus Jockeys Stallungen)

tak

Geschrieben

Zwei Löcher im DL-Lenkkopf :-D

post-287-1219349215_thumb.jpg

Was gehört da rein, was könnte da drin gewesen sein, was könnte man(n) da (außer ner St. Christophorus-Plakette) reinbauen?

Geschrieben
Zwei Löcher im DL-Lenkkopf :-D

post-287-1219349215_thumb.jpg

Was gehört da rein, was könnte da drin gewesen sein, was könnte man(n) da (außer ner St. Christophorus-Plakette) reinbauen?

von innen verspachteln aussen schön smart im kleinen Kreis anschleifen und dann mit der Airbrush und passender Farbe bei lacken könnt ich dir machen wenn du die passende Farbe hast.

Gruß H

Geschrieben
Fast Flow mit Waagerechtem Anschluss, wenn du eh einen neuen brauchst.

Kann ich auch nur empfehlen. Sehr schönes Teil von CamLam.

Geschrieben
ja, danke auch! :-D

steh grad vor ner Kaufentscheidung, ob Fastflow von ScootRS oder doch von Anbieter um die Ecke.

Also, wie hoch ist der Durchfluß bei einem normalen Fastflow?

Matt

Lass den ScootRS Mist von der Kiste - wer billig kauft, kauft doppelt...

Geschrieben
oder diese?

post-23484-1219316178_thumb.jpg

ob die Anorak- Wheelie geeignet sind wage ich zu bezweifeln!

War nur ob Rainers Mutmaßung...überrascht.

Die originalen sind bei der S2 rund. Quelle für runde kenn ich aber auch keine. Nehme auch diese. Gibts auch bei jedem grösseren Autohaus.

Geschrieben
hatte ich auch in meinen serie2-lenkkopf mit loch gesteckt - ohne funktion und ohne birnchen.

wurden gerne als Blindstopfen genutzt, wenn der Blinkerschalter raus war. Meine hatte das auch und einen abenteuerlich befestigten BMW Blinkerschalter am Schaltdrehgriff

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Tips. Ich papp da ein Italia-Wapperls drüber und gut is.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Frage: 32 er Mikuni auf 225 Rapiklo (ND 17,5, HD 320 (die Sicherheitsbedüsung), 5,0 Schieber, Nadel 6fj6 2te Raste von oben) ist in allen Bereichen zu fett. Die geht sogar ohne Choke an die Reuse die.

Gemischschraube ist auch schon die 3. Umdrehung. Beim fahren ist das als wenn man vor ne Wand fährt, das will einfach nich.

15er ND rein? Is mir ne Spur zu heftig weil doch sehr mager beim Gaswegnehmen. Andere Ideen?

- :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Welche? aha, wollste also nicht nach gefragt werden

Hab nur die original, die war auf dem Oanser so fett das es mir die Kerze zerlegt hat und eben diese, deutlich magere, damit gings.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

@gonzo:

find die 320er hd auch nen bisschen sehr sicher. bin jetzt bei meinem rapido mit 35er mikuni auf 270er hd. hatte anfangs auch erst mit ner 300er angefangen, damit konnte man allerdings noch nicht einmal anfahren... die bedüsung meines 35ers wird dir bestimmt sonst nicht wirklich weiterhelfen, oder?!

gruss sven

Geschrieben

Meine auch, daß er an der HD schwitzt. Fahre auf 30er TMX am Rapiklo 210er bis 230er HD und mit 4,0er Schieber (!) 25er bis 30er ND. (Im übrigen braucht es Membrane immer einen Tick fetter als reiner Direktansauger. Deswegen ist eine Oansa-Bedüsung mit Sicherheitspotential sicher viel zu viel des Guten. )

Geschrieben

So, ich hab mich dann bei dem Kollegen noch mal ne Stunde an die Kiste beigesetzt, HD is jetzt ne 300, ND immer noch 17,5 und die Nadel ist auf der magersten Raste. Also immerhin fährts jetzt einigermaßen, wenn man schön langsam Gas gibt beschleunigt die Kiste sauber hoch, geb ich sofort Vollmost , machts böööörrrg, aus, HD also definitiv noch zu fett. Ich werde mal ne 280er reinschrauben und sehen was passiert.

Vielen Dank bis hierher

-

Geschrieben

kann nur was zu dem von LTH sagen (aber keine ahnung wo das herkommt). hab mir das angelacht weil mein originales passend zum herkunftsland des rollers aussieht wie schweizer käse. der lackierer der mir zugleich auch gespengelt und gestrahlt hat, hat ziemlich geflucht und hat das teil freiwillig 2x gemacht bevor er es mir gezeigt hat. soweit so gut. beim einbau hat es sich auch ein bisserl gespiesst. die befestigungsbögen für den koti sind leider nicht mit drauf, dafür 4 sehr grosse löcher. auf der rechten seite hab ich das hinbekommen, links ist immer noch ein spalt zwischen beinschild und koti (originaler). hab aber das beinschild auch noch nicht mit allen trittleisten am frame befestigt. vielleicht biegt sich das noch ein bisserl hin.

Geschrieben

Welchen Endrohrdurchmesser hat ein PM Auspuff an der Befestigungsplatte für den Dämpfer normalerweise? (innen!)

Bei meinem gebraucht gekauften ist da ein Rohr mit 15mm :-D drinnen, das gehört nicht so oder ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung