Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

1) zu langes Federbein (s1 ist eigendlich etwas kürzer als S2, länger als S3) - und Ansauger könnte "zu hoch" sein - oder Dichtfläche zu wenig abgeplant

2)siehe 1

3)nein, da brauchst du einen GP150 Ansaugstutzen

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben
da brauchst du einen GP150 Ansaugstutzen

8451431789162640.jpg

Damit löst sich dann auch das Problem mit dem Anschlagen am Rahmen, denn der GP-Stutzen wird flacher bauen, als der vermutlich verbaute 30er Stutzen:

8451424548871520.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
1) zu langes Federbein (s1 ist eigendlich etwas kürzer als S2, länger als S3) - und Ansauger könnte "zu hoch" sein - oder Dichtfläche zu wenig abgeplant

2)siehe 1

3)nein, da brauchst du einen GP150 Ansaugstutzen

8451431789162640.jpg

Damit löst sich dann auch das Problem mit dem Anschlagen am Rahmen, denn der GP-Stutzen wird flacher bauen, als der vermutlich verbaute 30er Stutzen:

8451424548871520.jpg

ja genau, so sieht der aus, der jetzt verbaut ist! den gp150 bekomme ich beim sck?!

vielen dank für die infos.

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
Soll ein 28er sein laut Brite.

Warum soll das Dingen nicht laufen? Ich hatte bis hierhair stets vermittlelt bekommen, die Mikunis seien das Evangelium, alles andere ist Vollschrott und Heidi Klumm sei dagegen eine echte Warze!

Laas, sag was dazu! :-D

Ne, ich hatte noch einen ganz einen anderen, war ein 28 SS. Und er hätte verbaut werden sollen, ich habe mich geweigert. :-D

Auf der besagten Reuse (kleiner Mugello, KBA Auspuff) läuft jetzt ein 25er Dello (Tip vom Marco), in Verbindung mit der Minimumu sogar fast Nähmaschinen gleich. :-D

Das ist der 2. Smallblock (neben Schmieds kleinem GG) der mich durch seine Fahrleistungen extrem beeindrucken konnte. Die Kiste geht besser als ne P2 und taugt auch im 2 Personenbetrieb für Langstrecke.

Mikunis sind gut, allerdings gab es jetzt ne Zeit lang keine gescheiten Chokekits (keine Ahnung ob die wieder zu bekommen sind), von sowas bin ich ja ein Freund. Beim Dello kann man fast alles weiterverwenden.

Auch stört mich die Unförmigkeit der kleinen Mikunis. Vom Ansauger Richtung Backe gemessen sind die Kleinen bis zu 14mm länger als z.B ein 32/35er, geht gar nicht!.

Meisten sollen die ja mit Schnorchel/Ramair oder sogar mit ori. LuFibox betrieben werden und da kommt auf jeden Millimeter an.

Verstehe deine andauernde Vergaserwexelei mittlerweile auch nicht mehr. :-D

Soweit ich das bisher mitbekommen habe lief die Kiste doch, oder ist das schon wieder für ne andere Mofa?

Klär mich auf.

-

Geschrieben (bearbeitet)

Maic, für mich sieht der Klumpen aus wie der den Gonzo da hatte, vor allem diese komische Chokearmatur und das leicht Schräge verwirrt. Dazu ne PJ oder-was-das-sein-soll Düse von der Seite - wer braucht das? Haste den jetzt gekauft oder wird das ein Schnapper über ebay.uk? Wenn du den schon hast, dann sag mal die genaue Typbezeichnung, die steht drauf.

Unter uns würd ich auch den 25er Dello empfehlen, oder wers elegant & sportlich will, den 26er Stage6

Gonzo, ich glaub das ist ein SS - halt kein 28er, aber ein SS wegen der Schrägheit.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand kurz sagen, wie ich die hintere Bremstrommel runter bekomme?

Da ist kein gewöhnlicher Sicherungsring drin.

Danke schon mal.

Geschrieben
Hallo,

kann mir jemand kurz sagen, wie ich die hintere Bremstrommel runter bekomme?

Da ist kein gewöhnlicher Sicherungsring drin.

Danke schon mal.

Mit dem dafür passenden Bremstrommel-Abzieher, wenn dein Motor länger gelegen hat, kann ein wenig WD41 und ein wenig Wärme nicht schaden. Auf keinen Fall mit Klauenabzieher rumhantieren, oder Hammer, dann ist dieses Bild , das letzte der heilen Trommel.....

Geschrieben
Hallo,

kann mir jemand kurz sagen, wie ich die hintere Bremstrommel runter bekomme?

Da ist kein gewöhnlicher Sicherungsring drin.

Danke schon mal.

da ist nicht mal ein ungewöhnlicher sicherungsring drinnen :-D vergiss mal ganz schnell die kippler :-D

Geschrieben
Ne, ich hatte noch einen ganz einen anderen, war ein 28 SS. Und er hätte verbaut werden sollen, ich habe mich geweigert. :-D

Auf der besagten Reuse (kleiner Mugello, KBA Auspuff) läuft jetzt ein 25er Dello (Tip vom Marco), in Verbindung mit der Minimumu sogar fast Nähmaschinen gleich. :-D

Das ist der 2. Smallblock (neben Schmieds kleinem GG) der mich durch seine Fahrleistungen extrem beeindrucken konnte. Die Kiste geht besser als ne P2 und taugt auch im 2 Personenbetrieb für Langstrecke.

Mikunis sind gut, allerdings gab es jetzt ne Zeit lang keine gescheiten Chokekits (keine Ahnung ob die wieder zu bekommen sind), von sowas bin ich ja ein Freund. Beim Dello kann man fast alles weiterverwenden.

Auch stört mich die Unförmigkeit der kleinen Mikunis. Vom Ansauger Richtung Backe gemessen sind die Kleinen bis zu 14mm länger als z.B ein 32/35er, geht gar nicht!.

Meisten sollen die ja mit Schnorchel/Ramair oder sogar mit ori. LuFibox betrieben werden und da kommt auf jeden Millimeter an.

Verstehe deine andauernde Vergaserwexelei mittlerweile auch nicht mehr. :-D

Soweit ich das bisher mitbekommen habe lief die Kiste doch, oder ist das schon wieder für ne andere Mofa?

Klär mich auf.

-

Du meinst doch den 28SS. den ich von Dir gekauft habe, oder???

Der ist super,die extra Eingaenge sind fuer getrenntgeschmierte mopeds,das unterscheidet,u.A.,den "normalen"Gaser von Topham von den speziell fuer Yamaha oder so gebauten.

Also:ueberschuessige Loecher zu, Ansauger kuerzen und anschraegen=Superding!

Der hier vorher vorgestellte ist KEIN SS, der ist nicht schraeg genug!!

Geschrieben

Zwar keine Technikfrage und wird bestimmt eh unter gehen, aber es soll ja den einen oder anderen Kolbensammler geben..... :-D

Suche nen 66er Wisecokolben, 18er Kolbenbolzen ohne Fenster.

Gabs das in irgendnem Moped ?

Modellbezeichnung oder ne Wiseco Teilenummer wärn Traum!!

:-D

Geschrieben

Erneut:

Tacho ( Veglia aus S2)

Die (aufrecht stehende) Welle hat am oberen Ende einen Magneten auf dem ein Blechdeckel sitzt, auf diesem ist ne Nase welche die Nadel zentriert.

Ist der Blechdeckel mit dem Magneten verbunden?

danke

Geschrieben

Der VForce 3 Membranblock, der den TS1 passt, welche Teilenummer hat der?

Passt das auch mit MRB Ansaugstutzen ohne großes Theater?

Geschrieben (bearbeitet)
Der VForce 3 Membranblock, der den TS1 passt, welche Teilenummer hat der?

Passt das auch mit MRB Ansaugstutzen ohne großes Theater?

Muss gleich mal sehen ob die Teilenummer auf der original Kiste zu finden ist, laut der mototassinari Seite könnte es V303-FM sein.

Und was heisst schon ohne großes Theater? Die dollen Zungen des MB Ansaugers passen nicht, ich musste vor dem Einbau auch am Membrankäfig und am Zylinder was dremeln.

Wüsste auch nicht was der MB Ansauger besser als der Originale können soll? Mit großem Mikuni gehts eh nicht weil die Standgaseinstellschraube anschlägt.

Würde mir die V3 nicht nochmal kaufen, das Leistungs-Plus dürfte bei mir auch mehr im Promillebereich liegen. Außerdem gehen die Plättchen doch recht schnell kaputt, der AF Block sieht trotz seines Alters dagegen noch aus wie neu.

-

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

nur mal so interresse halber, ich hab hier zwei zylinder von einer servetta li150 bj.79 und nen zylinder li150 serie 3 baujahr unbekannt wenn ich die nebeneinander stelle ist der servetta zylinder ne gute ecke kürzer,wie ist das zu erklären?

Geschrieben (bearbeitet)
ne gute ecke kürzer

wie lang ist ne kurze Ecke?

Edith fragt: Gibt´s schon Bilder?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
150er S 1 sind kürzer mein ich.

und haben einen Knubbel im Einlaßkanal stehen, den ich da ansatzweise im Bild zu erkennen glaube.

Sonst könnte es evtl. auch etwas gekürztes für ne Conversation mit z.B. Kolben geringerer Kompressionshöhe sein. :-D

Geschrieben

da der keihin nachbau (wie mir gravie schon erläutert hat) fürn müll ist, muß ich jetzt kuzfristig auf nen pwk24 umsteigen um überhaupt midder berta nach windelheim zu kommen. was wäre hier ne gute grundbedüsung für 200er stage4, krp3?

danke schonmal...

Geschrieben
da der keihin nachbau (wie mir gravie schon erläutert hat)...

Hat der Grabgräber jemals sowas tatsächlich gefahren? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hat der Grabgräber jemals sowas tatsächlich gefahren? :-D

ja auf der px und ich werde auch keinen mehr fahren.

wenn ich hier lese wieviel zeit beim abstimmen für den asia dreck draufgeht und was an nadeln nachgekauft wird ist der vergaser objektiv gesehen nicht wirklich günstiger als ein plugandplay mikuni.

übrigens ist mir der letzte cylander 2001 abgayklemmt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

das könnten wir ja dann in MN gemütlich bei nem Bier ausdiskutieren...falls ich die karre irgendwie runter kriege :-D

ich muß jedenfalls aus gasermangel jetz mal den 24er einbauen, der 28er hat mal sprit reingelassen und mal nicht je nachdem wo sich die lustige schwimmernadel verfangen hat :-D

Geschrieben

schwimmerstand hab ich ja schön eingestellt, ich denke eher das problem ist, daß die schwimmernadel gerne mal hängen bleibt. deswegen fand ja auch die rs mit herrn grabschänder statt, da hab ich nach dem setzen der armore-bohrungen die schwimmernadelbohrung ausreiben lassen.

defacto ist die karre aber nur am abklemmen, obwohl der gaser zumeist endlos fett ist?!?

ich werd deswegen ja mal den 24er pwk draufhauen, um die fehlerquelle vergaser ausschliessen zu können, wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß das am keihin verschnitt liegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung