Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
angefangen hab ich mit 260 HD , 25 ND unfahrbar oben zu mager unten gesprotzt

werd einfach mal einen 5er schieber ordern - bei dem hobby 40,- mehr is a scho banane

so heute abgedüst ....schaut jetzt so aus :

17,5 nd , 280 hd , nadel 2 clip von oben , schieber 4 , pj abgeklemmt ..........läuft sehr gut - nur ohne filter

mit filter keine chance ....... werd wirklich schieber wechseln müssen

Geschrieben

Der Ancilotti alleine langte hier bei einer stinkoriginalen SX200 mit SH20 für 3-stellige Geschwindigkeit mit Sozia und Gepäck. Per GPS gemessen. Auslaß entkokt und einlaßseitig den Übergang am Ansaugstutzen angeglichen. Das reichte.

Geschrieben

Kuwelager Abdeckplatte die original aus betreffendem Motor stammt, sitzt nach Lagerwechsel nicht bündig.

Kann das?

Soll ja bündig sein- lässt sich da ein Auge zudrücken ( fur 1-2/100 oder so?)

( Wie es vorher war, kann ich nicht sagen, da sie mir quasi beim Auseinanderbauen entgegengayflogen ist. Ist an einer Stelle angeschliffen, scheint aber plan zu sein.

Eine andere, minimalst dünnere Platte passt, daher geh ich v. korrekt eingezogenem Lager aus, Fühlerlehre bestätigt das.

Geschrieben

Wie an einer Gabel massnehmen, um sicher zu sein, wie krumm oder gerade die alte Sau ist?

Das, was hier vor mir liegt, wirkt nicht so recht gerade, wobei die Weiba stets eine originelle Kruemmung bevorzugen.

Wer hilft per Ferndiagnose?

Geschrieben (bearbeitet)

So einfach ist das nicht, so ne Gabel kann sich in so viel Richtungen verschieben das man das eigentlich nicht mit dem Gliedermaßstab prüfen kann.

Grundsätzlich würde ein wirklich ebene Fläche aber schon mal helfen, auf dieser sollten zumindest beide Gabelrohre komplett aufliegen.

Wenn du das lange Ende meinst, auch da hilft die wirklich ebene Fläche weiter, das Gabelrohr sollte immer (bis auf da wo der Anschlag angescheißt ist, klar ne) komplett aufliegen.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn hier etwas schieft, dann scheinbar kurz oberhalb der Stelle, an der Gabelbogen und Rohr zusammenkommen.

Minimal ueber der Huelse/Muffe sieht da nicht alles parallel aus.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Da hilft wohl nur eine 2te Gabel als Vergleich. Sind S.2 und S.3 Gabeln da gleich??

Was anderes: von welcher Mofa ist diese Bremspumpe für Unter-die-Kaskade-Montage bei ne Hydr. Bremse??

Geschrieben (bearbeitet)

@ schmiedi . Piaggio TPH

Wenn hier etwas schieft, dann scheinbar kurz oberhalb der Stelle, an der Gabelbogen und Rohr zusammenkommen.

Minimal ueber der Huelse/Muffe sieht da nicht alles parallel aus.

Da kannst du sowas galub ich gar nicht messen, ich hab ne Gabel die oberhalb des Anschlags krumm war aussortiert. Man kriegt die Gabel einfach nicht fest, entweder hat die Gabel Spiel oder sie ist so fest das nix mehr geht.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Wie bekommt man die Federanschläge aus der Gabel raus?

Habe gerade kein Sticky zur Hand und die Suche spuckt auch nichts passendes aus!

Gruß in die Runde

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

was für eine Steigung hat nochmals der GP-Konus ??

finde diese tolle Zeichnung vom Konus nicht, die hier irgendwo kursiert !!

kann mir jemand den Link senden ? Bitte !!!

Danke

mpq

Geschrieben

Moin,

ich sitz hier grad messwillig aber ratlos vor ner 6 poligen Kontaktzündung ( bestimmt aus laufendem Motor ausgebaut , ohne Kondensator :-D)

1. find ich weder im Sticky noch hier die Werte der benötigten/ erforderlichen/ gaywünschten Widerstände,

Weiteres evtl. später :-D

Geschrieben
Wie bekommt man die Federanschläge aus der Gabel raus?

Wenn es metallene sind, ist die Heißluftföhnvariante toll. Meist werden sie ja nur vom verklebten Fett gehalten und fallen heraus, wenn´s warm wird.

Gestern half ein Gummihammer von außen - ohne Wärme.

Ansonsten wie oben beschrieben.

Geschrieben

Hab ne gebrauchte 58er MEC Welle mit Verdrehung gehabt und diese heute soweit gerichtet, dass ich über die WeDi Sitze gemessen 2/100 drin habe.

Die Welle soll in meider Serie 2 mit 186er 30er Mikuni und Ancilotti werkeln. Zündung AF.

Muss ich die Welle für diesen Einsatzfall gegen verdrehen sichern und wenn ja wie (Lasern oder Schweißen, was für ein Schweißverfahren?)

Steht zwar schon viel drüber im Forum aber nicht unbedingt zu so einem ich sage mal Seriennahem Setup.

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung