Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Welle hatte sich sehr heftig verdreht und die Lager hatten ca. 1500km Stage 4 und 500km TS1 drauf. Da hab ich sie gewechselt.

Einige Meinungen besagten aber auch, daß das eigentlich nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.

Aber mehr Geld in der Lammi zu versenken ist ja eh immer eine gute Idee. Also würde ich sie auch wieder tauschen. Muß ich aber nieee mehr, weil ich die unzerstörbare Sacci 60er Welle habe :thumbsdown:

Geschrieben

abend,

kurze frage in die runde. fährt einer von euch nen 34koso aufm ts1 mit rap und kann mir mal seine bedüsung sagen. gerne auch mit nadel.

gruß

Geschrieben

Habe mal zu Testzwecken etwas leichtere Federn aus dem Surflex 5-Scheiben Race Paket verbaut. Leider ging die Kupplung manchmal etwas durch wenn der Motor nicht heiss und das Öl noch zu kalt war, allerdings bei Vollschub im Reso. Denke bis 25 PS und einer etwas entspannteren Performance des Zylinders dürften die Federn ausreichen.

Fahre jetzt die mitgelieferten von LTH, etwas schwerer zu ziehen, aber die halten in allen Lagen.

:thumbsdown:

Geschrieben

wie heißt dieses "neue" Modul zur Zündverstellung noch mal? AdOn war es nicht...da gab es wohl was neues, was auch funktioniert. Ne Vari wollte ich mir eher doch nicht kaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

abend,

kurze frage in die runde. fährt einer von euch nen 34koso aufm ts1 mit rap und kann mir mal seine bedüsung sagen. gerne auch mit nadel.

gruß

TS1/JL-road/koso32 bin ich mit HKL und HD153 auf WCLW schnorchel samt uni-luftfilter gefahren. die bedüsung selber ist nicht so das thema, die nadel macht beim koso den unterschied zw. unfahrbar und passt. gibt auch schon ein preisgünstiges BGM nadelset für den koso und co. ausserdem ein nettes exceltool um mit anderen einstellungen bzw. nadeln zu experimentieren. sollte irgendwo da zu finden sein. jeams dean ist die beste adresse für abstimmungen beim keihin gaser.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)

gibt es so ein tool auch für mikuni vergaser?

ich hätte gerne eine etwas fettere nadel im 1/2-3/4 bereich für den 35TMX.

topham ist da keine große hilfe :thumbsdown:

alternativ muss ich den alp-amort machen und die nadel auf der drehbank nachschleifen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ich kenn zumindest keines, allerdings sind die mikuni IMHO auch dementsprechend einfacher abzustimmen weil einfach weniger komponenten als bei keihin.

Geschrieben

@Gravissimo: Das und das reicht nicht?

ne, weil die 6en11 in keiner der vergleichslisten auftaucht.

müsste die dann erst vermessen und in eine eigene tabelle einsetzen.

topham hat gemailt, dass der keine passenden nadeln hat :thumbsdown:

ich mach gleich den alp-amort.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Mikuni-Nadeltabelle wird Dir auch kaum helfen, weil Topham fast nix davon auf Lager hat und die Beschaffung "nicht gängiger" Nadeln ca. 3 Monate dauert. :crybaby:

P.S.: Die 6EN11er Nadeln sind da sehr woh drinnen. :thumbsdown:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

@G-Punkt: Es sollte doch genügen, die "Standardabstufungen" zu verstehen und zu wissen, was der Katalog für den TM35 hergibt. Den Rest schnitzt Du Dir aus dickem Schweißdraht an der Drehbank. Das sollte zum Testen allemal reichen. Originale Nadeln würde ich nicht anfassen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ich geh da bei ...basta. 0.04 runter und testen..

alternative wäre 17.5er oder 20er nd und 53/54er nadel, aber das gefällt mir noch nicht so gut. damit sollte es auch oben fetter werden.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ist es jetzt eigentlich modern, daß bei den Schraubnippel diese kleinen Plättchen fehlen oder hab ich da nur Pech gehabt?

Ohne die Teilchen schaun die neuen Züge immer gleich aus wie Sau :thumbsdown:

Geschrieben

Kommen bei den Dämpfern vorn auf die Stehbolzen in den Forklinks also unten große Scheiben unter die Muttern, um die Dämpfer zu hindern seitlich aus den Gummis zu rutschen oder ist das quatsch?

Danke

Heiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
    • Absolut! Ein Lexikon auf 2 Beinen und ein sehr angenehmer, respektvoller sowie professioneller Gesprächspartner...   @Humma Kavula fühl ich ebenfalls 
    • Meiner arretiert leider nicht - ich würde gern dein Angebot annehmen   Danke   Gruß Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung