Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin fahr mugello 186 v4 aktuell mit jl Curry Road und einem 24 mikuni!

Geb jetzt aber den einstellungskampf auf und möchte auf dello umsteigen jetzt die frage reicht hier ein 25 dello oder doch lieber gleich ein 30 Dello?

Danke für Infos Gruß manu

warum eigentlich? der mik ist doch ein sehr guter vergaser.

Geschrieben

Nö, 30er Mikuni... wenn der Einstellungkampf mit dem 24er Mikuni schon groß ist wird das mit dem 30er Dello eher schlechter als besser :wacko:

Geschrieben

Nö, 30er Mikuni... wenn der Einstellungkampf mit dem 24er Mikuni schon groß ist wird das mit dem 30er Dello eher schlechter als besser :wacko:

Genau

Ich sag nicht , dass der 24ernicht groß genug ist - v4 läuft nur anscheinend mit größerem besser

Geschrieben

der 24er Mikuni braucht man auf jeden Fall mal eine andere Nadel. LTH hat da eine im Programm die an sich passen sollte.

Bei mir gab es beim Umstieg von Twinair Filter auf RS Box aber Probleme. ich war da im Bereich 1/4 - 1/2 Gas zu fett..

Der Schieber wurde dann etwas raufgeproxxont und seit dem läuft das für mich akzeptabel.

für ü16ps hat er bei mir auch gereicht

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Infos nur ich frag mich manchmal echt wie man die beste Entscheidung treffen kann wenn jeder was anderes sagt!

Ich dachte dello ist pauschal einfacher bei der Abstimmung!

Gruß

Ps: ... Wenn ich jetzt Les ja läuft ganz passabel Denk ich, dass der tip eher wenig Erfolg versprechend ist!?

Bearbeitet von lito
Geschrieben

Empfehle den hier -> http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621644835584&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Top Vergaser, lief fast wie aus der Schachtel, JJK Nadel mitordern, zu dem Preis gibt es keine Alternativen.

Der 30er Mikuni ist groß, sauschwer, das Zubehör kostet richtig - finde den total ÜberflÜssig.

Und der 24er Mikuni is echt nix, bist du sicher das du nicht die 4Takt Version aus dem Dax/Monkey Lager erwischt hast? da wärst du nicht der erste.

Geschrieben

Danke für die Info!

Hab den mikuni gebraucht gekauft deshalb kann ich jetzt nicht sicher sagen ob es die 4 Takt Variante ist!?

Gruß manu

Geschrieben (bearbeitet)

Fahre alle Mugellos (V2, V3 und V4) mit Dellorto. Laufe ale wunderbar. Was im Sommer zu fett war, ist jetzt gerade richtig klasse.

V2 > JL Road > PHBH 28

V3 > Franspeed Road > PHBH 30

V4 > Ancillotti Clubman > PHBL 25, diesen tausche ich jetzt gegen einen PWK 28.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

von den keihin kopien gibt es ja, wie oben beschrieben, eine menge kopien. welche jetzt die beste ist kann wohl hier niemand sagen. ich fahre koso 30 auf mugello und monza und bin sehr zufrieden. beide lassen sich sehr einfach einstellen. ich empfehle die nadel und düsensets von bgm. @schmied jjk ist bei meinen motoren zu fett. läuft nur mit clip ganz oben.

Geschrieben

Wie verhält sich das mit den Kerbnägeln, wie z.B. von Schockä vertrieben, zur Montage der Typenschildchen?

Welche Maße haben die Nägel, welche Maße sollten sie haben und welchen Bohrungsdurchmesser muß man annehmen bei dieser Art der Befestigung?

post-2433-0-47462500-1328268416_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Hat der gut sortierte Normteil-Tandler Deines Vertrauens in jeder gewünschten Dimension. KLICK & KLACK

Nenndurchmesser (=Bohrdurchmesser) 3mm erscheint mir recht gut geeignet.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Puh, ein Glück bin ich weniger Anorak und hab da Poppnieten reingeballert... :wacko:

Wird ne Interessante Stelle um die Kerbnägel von hinten zu stauchen, oder wie funktioniert das??

Geschrieben

Eben, hält sehr komfortable einfach so. Hatte das bei der Zweitserie ja gemacht gehabt, aber das ist halt schon einige Tage hair.

Schmitt, den Anorak bekomme ich eh nicht mehr zu - und trotzdem ist das eine ansehnlichere Lösung als Dein Blindpopp. :wacko:

Geschrieben

hab meinen minderleistungs 1er in die standart gp reingedoktort.....

leider sitzt der 30er mik auf dem buckel vom floorboard auf - denke beim einfedern wird das probleme geben

flexen will ich nicht ....

wechsel auf pwk ? sitzt der mindestens 1,5cm höher ?

Geschrieben

Welcher Zylinderkopf bringt mehr Kompression, der O-Kopf 175 aus Italien oder der SIL 175 (wohl ein überarbeiteter 150?) aus Osten? Was verbau ich da besser auf der TV2 wenns original bleiben soll?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab unter meinem Mugello ne 1mm Fußdichtung drunter....allerdings passend für den Block und nicht für den Mugello....

Da ich die ü-Strömer am Block nun anpassen möchte....gibt es irgendwo eine passende Fußdichtungen für den Mugello? Bei LTH hab ich nix gefunden....

Die vorhandene hat nämlich nicht genug Fleisch um nach dem Fräsen noch anständig zu dichten...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

hab meinen minderleistungs 1er in die standart gp reingedoktort.....

leider sitzt der 30er mik auf dem buckel vom floorboard auf - denke beim einfedern wird das probleme geben

flexen will ich nicht ....

wechsel auf pwk ? sitzt der mindestens 1,5cm höher ?

Verwende da eine "Keilplatte" aus Alu. Ich glaub 5° reichen bei meinem 32er Mikuni. Sitzt zwischen Membran und Ansauger.

Geschrieben

Verwende da eine "Keilplatte" aus Alu. Ich glaub 5° reichen bei meinem 32er Mikuni. Sitzt zwischen Membran und Ansauger.

okay....aber da komm ich noch näher zur haube oder? ist jetzt schon zu eng für das sacchi knie - muss wohl px rüssel verwenden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung