Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Reicht aus. Oder halt einfach nur verstärkte MB/Taffspeedfedern.

Waren zum Zeitpunkt der Bestellung nicht lieferbar. Aber danke, dann bin ich beruhigt

Geschrieben

@ Blue Baron

Scoot RS:

Ok hab ne ander Stahlflexleitung und eine ander Abstüzung (Gelenke) verbaut.

Bremsen tut´s wie Hölle. Andere Beanstandungen bekannt?

Gelenke, Schelle udn Leitung sind so die hauptsächlichen Punkte. Für mich wär da noch das unbekannte Material, und das ausgeschittene "i", das im Sapnnungsquerschitt liegt (und mir auch optisch nicht gefällt - aber hier geht's ja um Technik). Also 'ne Bremse an der ich erstmal die Hälfte durchoptimieren muss und dann noch immer ein mulmiges Gefühl habe ist's nicht so richtig oder?

Geschrieben

Rätsel gerade bei der Elektrik im Lenkerkopf meiner Scooterlinea 125 (Bj '72) herum.

Hab mir einen neuen Scheinwerfer geholt, nur leider passt keiner dieser "Elektrikzentralen" (siehe 2. Bild). Die Linke und die Rechte haben eine andere Aufnahme, die Mittlere ist einfach zu groß.

Die einfache Birnenhalterung, die dabei war, passt nicht zum Kabelbaum. Und weiß jetzt net wie ich den so umändern könnte, dass kein Kabelhaufen-Wirr-Warr im Lenkerkopf ensteht. Elektrik ist nicht so ganz mein Thema...

Hat irgendwer eine Idee?

post-4186-0-64917600-1352636615_thumb.jppost-4186-0-36082900-1352636624_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist aber nicht ganz so einfach. Die spanischen hatten kein Steckbrett und die italienischen passen nicht in die spanischen (deiner ist ein Indischer Repro) Reflektoren. Ich habe das mit Hilfe von Klemmen im Lenkerkopf zusammen geschlossen. Das hält gut! Weiters wirst du mit dem Indischen Repro und bedingt Freude haben. Der Kleber vom Glas ist zu hart und löst sich nach wenigen Jahren. Das Plastik von der Fassung wird sehr schnell spröde und bricht. Der Massekontakt hat mich einiges an nerven gekostet. Du hast ja die BAtterie rausgeworfen und fähtrst auf 12V ja? Hier eine Idee für die 12V Verkabelung an einer Jet. KLICK

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

gibt es unterschiede im durchmesser von spanischen und italienischen scheinwerfern? also passt was italienisches(glas und fassung) nicht in die karre?

Geschrieben

In beiden fällen würd ich alles raushauen und Klarglas verbauen

Glasklar, eine astreine Sache :-D

Geschrieben

und wenn der klarglas die einzige möglichkeit auf ein funktionierendes licht wäre, dann hätte ich hald keins. gibt ja die verschiedensten geschmäcker, das ist aber keiner.

function follows form

  • Like 2
Geschrieben

1mm Kolbenringe,originale Bestückung beim Asso-Kolben des TS1:

drinne lassen oder tauschen?

Bei den 1,5mm war die sache klar. Bei den 1mm auch?

Angestrebt wird "gemässigte Anwendung" als Tourer, nur sanft gepförtnert.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke schon mal für die Ideen!! :cheers:

An die Wago Klemmen hab ich gar net gedacht, ist sicherlich die einfachste Lösung (vor allem für eine Elektrik-Null wie mich :-D ) das Ganze sauber hinzubekommen.

Den richtigen Scheinwerfer für die Serveta zu finden ist nicht mal so einfach. Ist ja recht ähnlich zur SX, aber halt nicht ganz. Die SX Scheinwerfer passen nicht. Diese haben die Einstellschraube unten, dementsprechend ist auch der Zierring und Lenkerunteril ein wenig anders.

Bin mir nicht mal sicher ob der Scheinwerfer, der bei mir jetzt liegt, der Richtige ist.

Bin in 2 Wochen wieder auf der Insel, mal schaun was bei Cambridge Lambretta so herumliegt.

Sonst wird einfach improvisiert. :)

P.s.: jup, Batterie ist weg und alles auf 12V umgerüstet

Bearbeitet von Akti
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du bein den Camebridge bist und die haben zufällig originale Serveta Scheinwerfer, zwei tät ich auch nehmen. Ich hab meinen alten, nach dem mir die Indischen auseinander geflogen sind, neu bedampfen lassen und ein das Glas vom Indischen eingeklebt. Zum Glück schaut bei uns niemand auch ein IGM Nummer.

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

Moin zusammen,

Stichwort Steuersatz LIS150:

Gibt es Unterschiede bei den Steuersätzen bzgl. Chromring oder nicht Chromring?

Ich finde beim LTH einen Steuersatz für 19,90 und beim Jockey einen Satz für 39,90 (hier wird aber explizit auf den Chromring hingewiesen).

Ausserdem finde ich zwei Staubschutzscheiben, beide Innendurchm. 40,2mm, die eine Aussen 84mm, die zweite 92,5mm.

Kann jemand helfen was ich nun genau brauche??

Danke + Gruß.

Geschrieben

Tust Du hier http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642549152&target=productdetail&category1=C%3AC_L%3AC_L_3LIS150&category2=CAT%3ACAT_FAHRWERK%3ACAT_FAHRWERK_GABEL und hier http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642544560&target=productdetail&category1=C%3AC_L%3AC_L_3LIS150&category2=CAT%3ACAT_FAHRWERK%3ACAT_FAHRWERK_GABEL mal gucken.

Meines Halbwissens nach ist oben, wie Du vermutest, die Lagerschale wegen des Chromrings anders. Ab `65 kein chromring mehr, Grenzfahrgestell-Nummern sind im Sticky.

Untere Lagerschale im Steuerrohr ist ab `65 auch länger.

Jetzt solltest Du schon mal wissen welchen Du benötigst.

Zum Staubschutzring habe ich aktuell noch keine Meinung, müsste ich selbst mal nachmessen. :rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben

und wenn der klarglas die einzige möglichkeit auf ein funktionierendes licht wäre, dann hätte ich hald keins. gibt ja die verschiedensten geschmäcker, das ist aber keiner.

function follows form

:cheers:

Geschrieben

Frage zum spiel am crownwheel:

Habe an der liedshe zwischen angezogener spinne und kupplungskorb mehr als 1mm spiel achsial auf dem tannenbaum.

Was wird hier empfohlen?

Spinne kürzen, oder halt diese Spezialscheiben unterlegen.

  • Like 1
Geschrieben

@akti: der Scheini schaut sehr nach dem LTH Inder-Repro aus, hab des in meiner Serie2 verbaut, das Glas ist recht ordentlich aber die Fassung ist mmn Müll- hab jetzt Casa Repro drin und da passt auch der original Sockel...

Geschrieben

Kurze Frage zu Gepäckträger/Ersatzradhalter hinten:

Passen in die Dinger neben 3.50-10 auch ähnliche Formate wie 110/80 oder 100/80? 100/90 sollte ja passen, aber bei den anderen bin ich mir nicht sicher.

Geschrieben

hab jetzt Casa Repro drin

mit 3 schrauben verschraubt? (2 seitlich eine unten)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information