Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

luft nach unten wandern.....ahhhhh ja....

wie wird das denn beim PKW gemacht.......wir drehen die nicht auf den Kopf

is ja auch ladde.....ich habe so gute erfahrung gemacht

Geschrieben

Sollte kein Problem für einen Schraubenhändler sein. Welche Ausführung denn?

8.8, aber die, welche is bisher gefunden habe hatten aufgrund der vorgesehen Verwendung ne nicht brauchbare Gewindeabstufung. Ich hak mal beim Schraubenmensch nach.

Geschrieben

...also wenn man einen PKW richtig entlüftet, dann mit Vakuum.

von oben wird mit gewechselt (Leitung schon voll ; evtl. kleine Luftblasen.

Geschrieben

@ Justin: sushi gefällig?

Danke, war grad 2 Wochen in Tokyo. Hatte mehr als genug Fisch ;-)

Die Zeichnungen sind gut, nur leider etwas schwer zu lesen.

Hat jemand evtl. einen nackten DL Rahmen und könnte mal zum Bsp. Messungen zur Toolboxöffnung und Richtung Lenkrohr machen?

Geschrieben

...also wenn man einen PKW richtig entlüftet, dann mit Vakuum.

von oben wird mit gewechselt (Leitung schon voll ; evtl. kleine Luftblasen.

wie, was. hab ich irgendwie mal vor urzeiten anersch gelernt.

pkw mit druck von hbz zu den brezylindern. kenne auch nur geräte die so arbeiten. udruckgeräte hab ich nur im zweiradbereich gesehen, als handpumpe. kommen aus schweden. glaube ich.

  • Like 2
Geschrieben

Woher weiss man, welchen Seitenhaubenverschluss man an der Special braucht? Weisse Kunststoffrollen, oder schwarze gelochte Gummiquader?

Ginge beides?

Waeren dann die Gummibloecke die sichereren und zu bevorzugen?

Geschrieben

Bei meinen Specials sind das immer Rollen aus Kunststoff mit konischer Lauffläche wie bei Riemenscheiben! Sitzt dann sicher in dem Bogen des Bügels und kann seitlich nicht weg.

Grüße der Rollebube

Geschrieben

Ich habe schon von losen Seitenbacken während der Fahrt, bei der Nicht-Rollen-Variante....

meine clip on lernen gern das fliegen
Geschrieben

Hebel 10-20 Mal Pumpen und übe Nacht mit Kabelbinder fest strapsen........

und Morgen schauen ob die Luft nach unten gewandert ist......

Äähmmm, also das möchte ich doch noch mal kurz aufgreifen. Was genau versuchst du mit dem fest strapsen zu erreichen?

Unter Umständen findet man so raus ob die Verschraubungen dicht sind, aber auch nur wenn man schon einen Druckpunkt hat. Wäre noch Luft im System bringt das gar nix. :blink:

Man drückt einfach die Luftblasen zusammen.

Luftblasen wandern in einem Hydrauliksystem auch nicht einfach so nach unten oder oben.

Ich würde die Bremszange abbauen und schauen ob die/der Kolben sich bei Betätigung des Hebels bewegt, tut er/sie das nicht ist Luft im System.

Selbst festgepappte Kolben in der Bremszange würden sich in einem luftfreinen System irgendwann bewegen, wenn alle Dichtungen intakt sind.

Wären die Dichtungen kaputt suppt es irgendwo raus, würde man auch sehen.

-

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

Ich bin auf der Suche nach einem Auspuff für mein Gespann, der untenrum ordentlich schiebt.

Momentan fahre ich (meiner Meinung nach...) einen JL Krp3 auf folgendem Motor-Setup:

TS1, Wiseco Schmiedekolben, Steuerzeiten A=188°, Ü=132°, VA=28, 35 Mikuni

Habe ein 125her LI-Getriebe verbaut und mit der Übersetzung schon hin und her gespielt,

allerdings habe ich momentan Probleme mit dem Ganganschluss zwischen 3. und 4. Gang.

Habt ihr Tips zum Puff, oder evtl. sogar einen zu verkaufen?

Gruß Jan

post-13021-0-28475300-1358082300_thumb.j

Geschrieben

einen JL Krp3 auf folgendem Motor-Setup:

°, Ü=132°,

Der Auspuff dürfte nicht dein Problem sein, der passt doch prima zum Gespann. Du solltest den Zylinder unten abdrehen, Überströmer von 120 bis 125°, den Auslass nicht hochziehen, aber die Breite und Form eventuell anpassen (dazu müsste man den mal sehen, klar). das Li 125 Getriebe wird gerne auf Beiwägen wegen dem kurzen ersten gang verbaut, ich persönlich würde da aber eher ein GP Getriebe verbauen und die Übersetzung anpassen.

Geschrieben

200 inder steige 4 mit clubber und 25 dello auf schlitz ......springt kalt ums verrecken nicht an (25 x kicken oder laufen)

warm ganz easy - läuft eigentlich sonst 1a

bedüsung : 46 nd , 60 choke , standart schieber , AV 264 .......

nebendüse oder chokedüse fetter ?

merci

Geschrieben

Moin,

Ich bin auf der Suche nach einem Auspuff für mein Gespann, der untenrum ordentlich schiebt.

Momentan fahre ich (meiner Meinung nach...) einen JL Krp3 auf folgendem Motor-Setup:

TS1, Wiseco Schmiedekolben, Steuerzeiten A=188°, Ü=132°, VA=28, 35 Mikuni

Habe ein 125her LI-Getriebe verbaut und mit der Übersetzung schon hin und her gespielt,

allerdings habe ich momentan Probleme mit dem Ganganschluss zwischen 3. und 4. Gang.

Habt ihr Tips zum Puff, oder evtl. sogar einen zu verkaufen?

Gruß Jan

...oder einen ADS3-Auspuff verbauen - der müsste genau richtig sein für Dein Gespann !

Geschrieben (bearbeitet)

200 inder steige 4 mit clubber und 25 dello auf schlitz ......springt kalt ums verrecken nicht an (25 x kicken oder laufen)

warm ganz easy - läuft eigentlich sonst 1a

bedüsung : 46 nd , 60 choke , standart schieber , AV 264 .......

nebendüse oder chokedüse fetter ?

merci

Mein Setup bei gleichem leicht geportetem Zylinder, wobei Chokedüse Standard 60 ist. Wie siehts aus wenn du kalt mit Motorstartspray nachhilfst?

PHBL 25BS

HD 103

ND 53

MR AQ266

Nadel D22

Clip 2

Schieber 40

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

wenn du dann kein duckpunkt hast......

Hebel 10-20 Mal Pumpen und übe Nacht mit Kabelbinder fest strapsen........

das rätsels lösung war die lage der bremspumpe. es kam viel luft aus dem system als ich die pumpe mal in alle himmelsrichtungen gehalten habe.

danke für die tips!

Geschrieben

Wie siehts aus wenn du kalt mit Motorstartspray nachhilfst?

dann will er ....... er ist def. zu mager kalt

PHBL 25BS

HD 103

ND 53 werd ich probieren !

MR AQ266

Nadel D22

Clip 2

Schieber 40

thx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung