Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, mal schnell erfragt was ich evtl. falsch machen könnte:

 

Situation--> 6 Scheiben Kupplung mit Spacer ausgebaut, Liedolsheim Korb und Spinne montiert, Sicherungsblech und Mutter drauf... Mutter angezogen aber Korb und Spinne lassen sich nunmehr 0 drehen.... was mache ich falsch oder weiß ich nicht bzgl. dieser Thematik?

 

Über ein paar Tipps würde der Herr sich sehr freuen...!

 

tobi

Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 19:35 schrieb andieier:

Hi, mal schnell erfragt was ich evtl. falsch machen könnte:

 

Situation--> 6 Scheiben Kupplung mit Spacer ausgebaut, Liedolsheim Korb und Spinne montiert, Sicherungsblech und Mutter drauf... Mutter angezogen aber Korb und Spinne lassen sich nunmehr 0 drehen.... was mache ich falsch oder weiß ich nicht bzgl. dieser Thematik?

 

Über ein paar Tipps würde der Herr sich sehr freuen...!

 

tobi

 

Check mal ob die Spinne über den Korb raus steht auf der Unterseite (siehe Sticky...)

Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 19:35 schrieb andieier:

[...] Situation--> 6 Scheiben Kupplung mit Spacer ausgebaut, Liedolsheim Korb und Spinne montiert, Sicherungsblech und Mutter drauf... Mutter angezogen aber Korb und Spinne lassen sich nunmehr 0 drehen [...]

Distanzscheibe auf der Welle/unter der Spinne verbaut?

Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 19:45 schrieb Lacknase:

Ja, gibt es in unterschiedlicher Dicke. Dient u.a. auch der Korrektur der Kettenflucht.

 Meine Kette fühlt sich wohl bei mir :-)

 

Mal im Ernst, aber an der dicke der Distanz/Anlaufscheibe dürfte es nicht liegen, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat mal jemand n Tip für mich, wo ich ne Gradscheibe zwecks Steuerzeitenmessung speziell für Lammykurbelwellen (Linksgewinde, würg...) her bekomme? Sollte schon zum aufschrauben auf die Welle sein.

 

Ich wollte vorhin mit meiner Pinasco-Gradscheibe die Steuerzeiten mit der 60/110er Welle und 3 mm und 0,5 mm Fußdichtung und meiner Kegra-Asso-Conversion  ermitteln, stellte dann aber mal wieder fest, dass Lammies limaseitig ja Linksgewinde haben und ne Messung daher flachfällt...

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 19:50 schrieb Lacknase:

War bei meiner Liedolsheim jedenfalls so, dass der Korb bei zu dünner Scheibe mit der Spinne "Schluss" hatte. Äußerte sich exakt wie bei Dir.

 

Werde das morgen mal prüfen... danke Euch/Dir

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2013 um 20:12 schrieb oli-san:

Ich tausch meine MB Gradscheibe für Lambretta mit Einlaß, Auslass und Überstrombereich. Wie wärs?

 

Gegen was?

 

Bräuchte die ja derzeit nur für ein paar Minuten, kaufen kann ich später immer noch eine... Bin morgen ab vormittags bis spät in meinem Kabuff in X-Berg, der Eimer muss morgen wieder laufen und die Bühne muss frei werden....

 

Sieht aber allerliebst aus, der Kolben, keinerlei Freßspuren trotz offener Ansaugung und der Motor war auch dicht - keinerlei Kraftstoff im Getriebeöl und keinerlei Getriebeöl im Kurbelgehäuse..

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 20:38 schrieb oli-san:

Rufste mich morgen mittag male an

 

PM mich mal Deine Handtelenummer bittscheen...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2013 um 20:38 schrieb T5Rainer:

HOREX runterladen, ausdrucken, auf ne olle CD kleben, mit Polradmutter hinschrauben, messen

 

 

Leider negativ - hab zu hause keinen Drucker und der Ladendrucker erkennt meinen Leih-Laptop nicht bzw. erkennt den, druckt aber die Aufträge nicht, trotzdem danke!...

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben

spricht was gegen die Scheibe von FOXracing?

 

Die MB Scheibe würde ich mir kein 2. Mal holen.

Mutet an wie grob bedrucktes Papier hinter Klebefolie auf ner Aluscheibe.

Funktioniert, klar, aber nur aus Metall kann man wenigstens noch als Untersetzer für`n Topf benutzen.

Oftmals isst man ja doch häufiger, als dass man Steuerzeiten misst.

Kosten tut das Ding auch weniger. 

Geschrieben

Mal ne kurze Frage zu den Kupplungsandruckplatten:

 

Hab hier zwei verschiedene - eine mit und eine ohne Pin - welche ist für leistungsgesteigerte Motoren die besser geeignete?

Geschrieben (bearbeitet)

beide.

Wichtig ist nur, den richtigen Deckel dazu zu benutzen.

Ohne für DL, mit für LI und Konsorten.

 

 

Klar, sagt Edith.

Es geht um Pin hinten, nicht vorn.

Und mit Pin hinten hat Sie nix zu tun. Dass sollen mal schön die Kölner machen. Oder der ein oder andere aus der Münchener Gaysandtschaft.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Mit pin ist gut bis besser, man muß aber dazu den Tannenbaum haben, wo der Pin reinpaßt.

Oder meinst Du den kurzen Pin nach außen (LI) für den Kupplingspilz bzw. ohne Pin (DL/GP)?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Wie ohne und mit?

 

Hab ne spananische Karre und das Dingen mit Pin war im Teilekonvolut dabei.

 

Verstehe ich Dich richtig: bei meinem SX-Derivat späten Datums Ende 80er sollte ne Andruckplatte mit Pin drin sein? Oder ohne den langen Pin-Dödel?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2013 um 21:25 schrieb T5Rainer:

Mit pin ist gut bis besser, man muß aber dazu den Tannenbaum haben, wo der Pin reinpaßt.

Oder meinst Du den kurzen Pin nach außen (LI) für den Kupplingspilz bzw. ohne Pin (DL/GP)?

 

 

Ich meine mit Pin diese "Stange" die mittig in die Kupplungsandruckplatte geschweißt wurde (bei "ohne Pin" ist da nur n fetter Schweißpunkt). Bin das Ding auch schon in meinem Orbaraggregat gefahren, passen tun beide somit, zuletzt hatte ich die Platte "ohne Pin" montiert.

  Am 27.4.2013 um 21:27 schrieb T5Rainer:

Bild!

 

 

Geht nicht -. Kamera(-display) putt...

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 21:25 schrieb T5Rainer:

Mit pin ist gut bis besser, man muß aber dazu den Tannenbaum haben, wo der Pin reinpaßt.

Geschrieben (bearbeitet)

Paßt bei mir in den Tannenbaum (der ist gelocht) - also einfach  MIT Stange einführen oder so...

 

Merzi...!

 

Bitte bei mir nie vergessen: Kippelkarren kenne ich schon berufsmäßig aus dem FF und genau so langweilig sind die auch für mich mittlerweile (ich kann die Dinger privat gelangweilterweise nicht mehr sehen),

 

Lammy ist noch immer wieder was neues für mich - zum Glück.

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben
  Am 27.4.2013 um 19:21 schrieb T5Rainer:

Da halte ich nix von. :thumbsdown:  Schnapp Dir lieber den Schaltplan und ein Meßgerät und such den Fehler.

 

Ich messe morgen mal die Widerstände der "Lichtspulen"-Leitungen braun, pink und lila jeweils gegen Masse an einer intakten DL-ZGP. Dann kannst Du mal mit Deiner vergleichen.

Das ist nett von dir. Dann hab ich Vergleichswerte. Dank dir!

Grüße

Geschrieben

Was kann denn die Ursache für Gangspringen im zweiten sein?

Ich hab beim zügigen Gasgeben Gangspringer ...aber nur im zweitem Gang.

Meine Schaltklaue ist a bisserl rund! Kann es das sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ev hat der Vespologe ja bei Urologen abgeschaut... jeder nach seinem Gusto 
    • Ich erkenne da am Motor das Präfix 9NV, was auf eine spanische 125 Primavera hindeutet.   Mach doch mal bitte Bilder vom Motorpräfix (die Nummer kannste ja schwärzen) und vom Rahmenpräfix. Dann lässt sich der Verdacht, der hier im Raum steht, schnell beseitigen.   Ich persönlich mag ja die spanische T3 (inkl. des Special-Lenkkopfes), aber eine italienische ET3 wird halt doch etwas anders gehandelt und sowas kann schnell in Richtung arglistige Täuschung gehen.
    • Hey Rita,   ich mag den Donald ja auch nicht besonders, aber hier im Witzetopic bzw. eigentlich im ganzen Forum jemanden den Tod zu wünschen halte ich dann doch etwas arg heftig. Witze über Politiker sind völlig okay, gibt ja einige die geradezu darum betteln aber solche Aussagen bitte in Zukunft stecken lassen.    Sodala... und jetzt bitte wieder nur Witze.
    • Wo wird denn drüber radiert? Ich hab nur meine Meinung dazu geäußert, was wohl noch erlaubt sein wird. Parallel habe ich das Topic in den korrekten Bereich verschoben. Sehe da jetzt nix anstößiges. 
    • warum ist englisch die sprache nummer 1?   bei mir im keller liegt nur stroh rum...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung