Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine "optimale" Höhe / Stelle (oben / unten) für die schraubbaren SIL Halter für Zusatzstoßdämpfer vorne (in Verbindung mit BGM F 16 Dämpfern) ?

solange die nicht "im inneren angehen" oben wie unten, sollte das egal sein. evtl mal den stellbereich messen und genau in der ausmitteln und so dann verbauen.

Geschrieben

Passt die Kickerwelle Li von der länge in den GP Deckel.....

oder macht die 1mm kürzere Li Welle das schon zu nichte

geht geil mit modifikation

Geschrieben

Gibt es eine "optimale" Höhe / Stelle (oben / unten) für die schraubbaren SIL Halter für Zusatzstoßdämpfer vorne (in Verbindung mit BGM F 16 Dämpfern) ?

Originale Höhe, wie im Sticky und gut.

Geschrieben

Gibt es in GB oder anders wo eine Quelle wo man Kettenkastendichtungen zu einem vernünftigen Preis kaufen kann??

Find es unsinnig das die Dichtung alleine 6 euro kostet, der ganze Satz nur ein Zehner...

Würde dann mal ne ganze Rutsche ordern.

Geschrieben

Gibt es in GB oder anders wo eine Quelle wo man Kettenkastendichtungen zu einem vernünftigen Preis kaufen kann??

Find es unsinnig das die Dichtung alleine 6 euro kostet, der ganze Satz nur ein Zehner...

(...)

ist die Quali von den 6 Euro Deckeldichtungen dieselbe wie vom Komplettsatz?

Wenn gut gefettet kann man da den Deckel doch locker 3 x abnehmen, ohne die erneuern zu müssen...

Geschrieben (bearbeitet)

ist die Quali von den 6 Euro Deckeldichtungen dieselbe wie vom Komplettsatz?

Wenn gut gefettet kann man da den Deckel doch locker 3 x abnehmen, ohne die erneuern zu müssen...

 

Ivan Lambrookee von die Russland! Machst du augenscheinlich auch mit HiRadSiris so ;-)

Bearbeitet von freegismo
Geschrieben

ist die Quali von den 6 Euro Deckeldichtungen dieselbe wie vom Komplettsatz?

Wenn gut gefettet kann man da den Deckel doch locker 3 x abnehmen, ohne die erneuern zu müssen...

 

Mindestens, bei mir klebt die auch am Block und eigentlich passiert da garnix dran.

Zumindest an den besseren Dichtungen. Die letzte war grün, keine Ahnung mehr wo die herkam.

Geschrieben (bearbeitet)

Originale Höhe, wie im Sticky und gut.

 

Wenn ich das im Sticky nachlesen könnte, würde ich ja nicht hier fragen. :satisfied:  Kannst Du die Maße, die empfohlen sind wurden, kurz nennen ?

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben (bearbeitet)

die sind doch in der trommel eingegossen ?

edit hat mal gesucht

http://www.scooter-center.com/product/7670522/Bremstrommel+vorne+LAMBRETTA+Scheibenbremse+SX+200+TV+Serie+3+DL+200+GP+200?meta=7670522*scd_ALL_de*s673137084224*Bremstrommel%20vorne%20-%20LAMBRETTA%20Scheibenbremse-%20SX%20200,%20TV%20(Serie%203),%20DL%20200,%20GP%20200*1*1*1*16

die scootrs trommel wird ohne pins geliefert , also werden die pins separat geliefert ?

häng dich mal ans telefon und frag den philip vom scooter center , der kann dir bestimmt was sinniges sagen...

Bearbeitet von gatti500

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @dorkisbored @Dudenhofenssohn vielen Dank für eure Einschätzungen! Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht gehe ich das mit dem Fahrwerk mal an, falls es mir jemand ohne große Probleme eintragen kann. Ansonsten erstmal fahren und abwarten...   Danke + liebe Grüße!  
    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung