Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Wo kriegt man die Stehbolzen Auslassseite für den Super Monza?

Bräuchte auch die Muttern.

Ich musste meinen Zylinder demontieren und leider haben die Dinger es nicht überlebt. ..

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruss

Auge

Geschrieben

Orig. DL- und LI-Wellen haben und brauchen keine Anlaufscheiben.

Shims am KoBo sind erforderlich bei den späteren Wellen mit rel. hohem Seitenspiel am unteren Lager.

Bei den füheren Wellen sind keine KoBo-Shims erforderlich.

Steht alles haarklein im Sticky-Anhang. :whistling:

Gibt es die Shims irgendwo zu kaufen?

Konnte leider nichts finden.

Geschrieben

Hallo!

Wo kriegt man die Stehbolzen Auslassseite für den Super Monza?

Bräuchte auch die Muttern.

Stehbolzen sind da original nicht im Lieferumfang sondern Schrauben, welche Stehbolzen gut passen sind die von den Piaggio Automatikrollern z.B. Runner oder TPH 125 und Muttern bieten sich gut die für Moto Guzzi Auslass an, sind M8 mit Bund und selbstsichernd mit 10er Schlüsselweite

Ich musste meinen Zylinder demontieren und leider haben die Dinger es nicht überlebt. ..

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruss

Auge

Geschrieben

Hallo!

Ich meinte die Stehbolzen um den Zylinder zu befestigen.

Muttern hab ich schon gefunden. Bolzen noch nicht...

gruss

ich hab nicht ganz verstanden was Du suchst. Für die normalen Stehbolzen würde ich die PX Dinger nehmen;

Wenn Du die Kurzen am Kopf meinst, wären die in diesem Set oder Du rufst einfach mal die Jungs im Scooter Center an. Die helfen immer gerne

Geschrieben (bearbeitet)

mein jetex auf meinem 175 GG ist im Standgas derartig fett, dass er immer ausgeht. choke ist es nicht. Auspuff habe ich auch schon getauscht. hat einer eine Idee, was es sein kann?

 

42 ll düse, Standard mischrohr, llschraube auf anschlag drinnen. wenn ich mehr gas gebe, läuft er stabil. ansonsten fährt er auch gut.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du das Kabelende etwas weiter durchziehst und auf Spannung ziehst, liegt der Zug nicht mehr auf der Traverse auf....

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben

mein jetex auf meinem 175 GG ist im Standgas derartig fett, dass er immer ausgeht. choke ist es nicht. Auspuff habe ich auch schon getauscht. hat einer eine Idee, was es sein kann?

 

42 ll düse, Standard mischrohr, llschraube auf anschlag drinnen. wenn ich mehr gas gebe, läuft er stabil. ansonsten fährt er auch gut.

Schwimmerstand ok?

Geschrieben

Wenn Du das Kabelende etwas weiter durchziehst und auf Spannung ziehst, liegt der Zug nicht mehr auf der Traverse auf....

Habe den Zug straffgezogen und es lag immer noch an. Ich schau noch mal nach (die Traverse ist schon eingeschliffen). D.h. die verbauten Teile sind aber richtig so?

 

Gruß Ingo

Geschrieben

Habe den Zug straffgezogen und es lag immer noch an. Ich schau noch mal nach (die Traverse ist schon eingeschliffen). D.h. die verbauten Teile sind aber richtig so?

 

Gruß Ingo

 

Da gehört noch so ne Gummimanschette drum, die führt den Zug auch noch: klick

 

Auch würde ich den Zug über dem Bremspedalbolzen / hinter dem Pedal durchfädeln, das sollte auch helfen.

Geschrieben

So, bei mir muss einiges gerichtet werden. Eine Frage zu den floorboards: Meine sind krum und schief und gerissen. Ist die größe Fläche komplett pan und die Abkantung hat 90°?

Dann noch die Traverse, die ist schräg angeschweißt, eine neue einschweißen ist wahrscheinlich einfacher. Gibt es da eine Beschreibung oder Maße zu? Habe die "Suche" probiert aber nichts gefunden.

 

Gruß Ingo

Geschrieben (bearbeitet)

joa.

 

Report vom nop könnte bei der Strebe helfen.

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:  genau das brauche ich, danke!

 

Allerdings wieso hat er unter die vorderen Streben war untergelegt, oder täuscht das auf dem Bild. Würde ja bedeuten das nicht beide Streben 7mm über dem Rohr-Mittelpunk sind. Laut Sticky S. 168 sind die gleich hoch.

 

Gruß Ingo

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben

Hat jemand erfahrung mit Eine 14 z vorne ritzel?

 

hält dieser wirklich bei einer getunter motor?

 

sieht für mich eigentlich nicht so aus. werde mich bedenken obwohl ich sollte dieser fahren beim die QM. beide die zähne und die wanddicke sind deutlich kleiner.

muss genau nachmessen, aber was glaubt sie?

 

grüss

 

Truls

Geschrieben

wieviel Nm gebt ihr auf die Schrauben am hinteren Stossdämpfer und auf den Motorbolzen? 

Komisch - ich habe da nur Muttern. :-D

Sind alles M16 Gewinde (wenn ich micht nicht täusche). Da kann man locker > 50Nm draufgeben.

Geschrieben

Komisch - ich habe da nur Muttern. :-D

Sind alles M16 Gewinde (wenn ich micht nicht täusche). Da kann man locker > 50Nm draufgeben.

 

details details... haha, vielen dank!

Geschrieben

Wie rum kommen die Gangzahnräder auf die Hauptwelle  :rotwerd:  ? 

Der erste Gang ist klar  :-D

 

Die Zahnräder haben ja zwei unterschiedliche Seiten mit Ölschlitzen und eine eher ebene Fläche.

 

Mmmmmmmhhh, jemand einen guten Tipp?  :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung