Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir hat heuer ein schlecht angeschraubter Schwung die Zündungsgrundplatte vernichtet. (12V) (Kurbelwelle und Schwung waren auch kaputt :thumbsdown:) habe jetzt wieder alles mit neuen Teilen zusammen, aber leider kein Zündfunke mehr. kann es sein das die Zerstörung der Grundplatte einen Kurzschluss verursacht hat und mehr bei der Elektrik kaputt ist?  Schon mal irgend jemand passiert?

Geschrieben

Ich würde nicht unbedingt von einer zerstörten CDI ausgehen. Genau so gut könnte die neue ZGP defekt sein oder das neue Polrad nicht zur ZGP passen (siehe Bemerkung von Herrn zochen).

Weches Fabrikat wurde als Ersatz für die verriebene ZGP gewählt? Welches neue Polrad wurde montiert?

 

Ich würde einfach das übliche Programm für "KEIN FUNKE" durchziehen (Kerze tauschen, Stecker und Kabel checken, ZGP messen, Auslösen der CDI mit 1,5V Batterie checken ...)

Geschrieben

Ist ein leichter AF Schwung, Bei der Grundplatte handelt es sich um eine 12V BGM3 AV Zündung, fahre Morgen einen guten Menschen Besuchen der Ersatzteile hat und wir tauschen mal ein bisschen herum. Kerze, Kabel und Stecker habe ich schon gecheckt. mal sehen. Vielen Dank schon mal für den Beistand!

Geschrieben (bearbeitet)

Du brauchst vermulich keine Ersatzteile, sondern höchstens etwas Knete, eine Unterlegscheibe oder einen Dremel.

Aller Wahrscheinlichkeit nach paßt die Höhe der überlappenden Magnetzungen im Plrad nicht zur Höhe der Blechpakete im Pickup.

 

Bitte einmal DIESES TOPIC durchackern und auf den darin verlinkten Knete-Trick achten. ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Hätte ich selbstverständlich auch gekonnt, habe mich aber bewußt dagegen entschieden.

In dem von mir verlinkten Topic wird das Problem und dessen Lösung klarer erkannt.

Der Link zu Deinem Ziel ist da ja auch drinnen.

Geschrieben (bearbeitet)

In dem von mir verlinkten Topic wird das Problem und dessen Lösung klarer erkannt.

 

 

wo ist der Link ?

 

nur deswegen habe ich den oben verlinkt... um den Grubenhund zu helfen... sorry :rotwerd:

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Vielem Dank den Verlinkern fuer den knete trick, werde das heute austesten und berichten. Extra frueh aufgestanden um unbemerkt knete zu klauen.......

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein leichter AF Schwung, Bei der Grundplatte handelt es sich um eine 12V BGM3 AV Zündung, fahre Morgen einen guten Menschen Besuchen der Ersatzteile hat und wir tauschen mal ein bisschen herum. Kerze, Kabel und Stecker habe ich schon gecheckt. mal sehen. Vielen Dank schon mal für den Beistand!

 

bgm heute raus ......inder platte vom bratwurst überarbeitet rein ......und funkt !

 

hmmmmmm

 

naja

 

bgm platte wandert ins Regal und wartet auf Hochzeit mit bgm Schwung.....

Bearbeitet von b34
Geschrieben

Auf meinen Ersatzradhalter (alter Cupini o.ä. aus den 90ern)  im Beinschild quer passt kein 100/90 Reifen. Der Reifen geht unten am Beinschild an. Gibt es Halter, auf die 100/90 passt?

Geschrieben

Einen anderen Halter wüsste ich nun auch nicht.

 

Als Lösung könnte ich mir vorstellen, auf die Schrauben des Halters Langmuttern M8 mit passender Länge zu drehen und an denen das Ersatzrad mit Schrauben zu montieren.

 

Geht sicher auch anders.

Geschrieben

Habe im Alu Inder Mit Mugello Kolben mir heut Nacht Lockfraß gefahren da gibbet aber kein B Kolben oder ??? jedenfalls finde ich nix

wollt die Tage mal zu Grandsport welcher Kolben würde ne gute alternative sein 

Geschrieben (bearbeitet)

Auf meinen Ersatzradhalter (alter Cupini o.ä. aus den 90ern) im Beinschild quer passt kein 100/90 Reifen. Der Reifen geht unten am Beinschild an. Gibt es Halter, auf die 100/90 passt?

bei mir reichen da halb hohe M8 Muttern als Distanz, genug Gewinde bleibt auch

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Distanzieren mit Muttern, Beilagscheiben u.ä. hatte ich natürlich schon versucht. Hat nix gebracht. Ging immer noch an. Und beim Versuch, dem Halter mit sanfter Gewalt meinen Willen aufzuwingen habe ich ihn geschrottet. Jetzt ist erstmal ein Ersatz geordert, dann werd ich das mit den Langmuttern versuchen.

 

Danke für die Tipps.

Geschrieben (bearbeitet)

Funktionieren 1mm Kolbenringe auf einem SR Kolben ?

Sehe gerade dass die SR von Haus aus 1mm Ringe haben?

Dann ist in meinem SR wohl kein SR Kolben drin.

Bearbeitet von Blauweiße 0
Geschrieben

Kann man den TMX 35 von linkischer Spritversorgung auf rechtische Spritversorgung umbauen?

Bei mir steht der Benzinschlauch Und Überlaufhalter am Motorlager an, was zu abfallender Pferdetränke führt.

Eventuell hat jemand noch einen Tipp zum Verbindungsgummi.

post-36951-0-07904500-1401648148_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung