Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.10.2014 um 16:01 schrieb TV175:

standard S3 und S2 Sitzbank. welche Spiraldruckfedern sind die längeren. Mitte oder hinten?

Frage nicht verstanden aber vielleicht hilft das Bild

 

post-36951-0-53433300-1368990995_thumb.j
 
post-36951-0-92179200-1414180975_thumb.j
Geschrieben (bearbeitet)

die vier grossen tonnen(druck)federn : da gibt es zwei in der mitte und zwei hinten. welche sind die längeren?

Bearbeitet von TV175
Geschrieben
  Am 24.10.2014 um 15:47 schrieb madmaex08:

attachicon.gifuploadfromtaptalk1414165567117.jpg nochmals mit Bild gepostet. Immer noch die selbe Frage. Zuviel des Guten mit den doppelten spacern oder passt+

Wenn Rahmen gerade verfügbar hat Rainer ja schon geantwortet.

Anderenfalls würde ich probieren nur so wenig höher zu setzen, dass die Membranplättchen gerade eben nicht den Kolben berühren.

Geschrieben
  Am 24.10.2014 um 21:09 schrieb jpelfeldt:

 nur so wenig höher zu setzen, dass die Membranplättchen gerade eben nicht den Kolben berühren.

Das muß so oder so gewährleistet sein.

Es geht aber m.E. auch darum, den Boostport-Eingang nicht zu sehr zu versperren.

So gesehen ... je höher, je besser.  :satisfied: 

Geschrieben
  Am 24.10.2014 um 20:14 schrieb TV175:

die vier grossen tonnen(druck)federn : da gibt es zwei in der mitte und zwei hinten. welche sind die längeren?

 

-hinten-

Geschrieben

Gleich die nächste Frage. Wie bekomm ich Ancilotti und Co am einfachsten gerade ohne Funktionseinbussen. Also das konische Teil wo der Krümmer drinnensteckt und das im rechten Winkel in den Belly geht. Ich brauch den Auspuff am besten ganz gerade. post-4543-14142387989391_thumb.jpg Auspuff ist schon halbwegs positioniert, sollte nur an den geraden Eigenbaukrümmer der von rechts kommt drannpassen.

Schräg durchsägen und um 180 Grad gedreht wieder drann?

Geschrieben

Moinmoin,

 

ich habe hier noch einen Stoßdämpfer liegen, den ich nicht wegschmeißen möchte. Allerdings sind die Gummis in den Stoßdämpferaugen einfach hinüber. Kann man die auswechseln? In den Shops finde ich nichts. Möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich zu blöd zum Suchen bin. GSF please help. Danke.

Geschrieben
  Am 25.10.2014 um 12:10 schrieb madmaex08:

Gleich die nächste Frage. Wie bekomm ich Ancilotti und Co am einfachsten gerade ohne Funktionseinbussen. Also das konische Teil wo der Krümmer drinnensteckt und das im rechten Winkel in den Belly geht. Ich brauch den Auspuff am besten ganz gerade. attachicon.gifuploadfromtaptalk1414238796547.jpg Auspuff ist schon halbwegs positioniert, sollte nur an den geraden Eigenbaukrümmer der von rechts kommt drannpassen.

Schräg durchsägen und um 180 Grad gedreht wieder drann?

Sollte doch nichts dagegensprechen, solange du die "Reso-Länge" -soweit bei der Brotdose vorhanden - nicht veränderst. Versuch macht klug, hätte auch noch nen relativ fertigen Ancilotti-Körper rumliegen, den kannst gerne für Testzwecke haben und zersägen. Leise ist der aber nicht mehr. :-D

Geschrieben
  Am 25.10.2014 um 12:10 schrieb madmaex08:

Gleich die nächste Frage. Wie bekomm ich Ancilotti und Co am einfachsten gerade ohne Funktionseinbussen. Also das konische Teil wo der Krümmer drinnensteckt und das im rechten Winkel in den Belly geht. Ich brauch den Auspuff am besten ganz gerade. attachicon.gifuploadfromtaptalk1414238796547.jpg Auspuff ist schon halbwegs positioniert, sollte nur an den geraden Eigenbaukrümmer der von rechts kommt drannpassen.

Schräg durchsägen und um 180 Grad gedreht wieder drann?

oder du trennst den konus einfach komplett raus und schweißt den vorne ran, aber ob das dann gleich funktioniert wie vorher keine ahnung.

wenn du lieber einen bogen im konus drinnen hast, der Konus von den alten italienischen Largeframe auspüffen hat in der Regel grob die gleichen Winkel und einen 90 Grad Bogen...

Geschrieben
  Am 25.10.2014 um 12:10 schrieb madmaex08:

Gleich die nächste Frage. Wie bekomm ich Ancilotti und Co am einfachsten gerade ohne Funktionseinbussen. Also das konische Teil wo der Krümmer drinnensteckt und das im rechten Winkel in den Belly geht. Ich brauch den Auspuff am besten ganz gerade. 

...wäre es nicht einfacher, hier im Forum die richtigen Leute zu fragen, ob Sie Dir einen passenden Auspuff bauen?

Das könnte der kleinere Aufwand sein.

Geschrieben

Hab ich mir auch schon überlegt, so ein gerader KRP1 warat cool. Allerdings gibt's noch mehr als genug finanzielle Ausgaben bis offiziell strassentauglich. Daher erstmal das Lager plündern, gibt ja genug her.

Geschrieben (bearbeitet)

@ FirstGeneration: Das lohnt sich nicht bei einem Escort Dämpfer.... Schmeiß sie lieber weg und hole Dir einen vernünftigen Dämpfer, wie z.B. BGM oder R1/R6 Yamaha ...

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben (bearbeitet)

So`n Schwachsinn!

In genau so einem Fall kauft jeder von Lambrookee für nen 10er oder so einen baugleichen Dämpfer und fummelt die Gummis mühevoll um.

 

Sehe grad im enstp. Topic, dass der Preis 50 % höher ist. Für Dich steht dieser hier aber.

Weil das falsch interpretiert gedruckte  Zitat von Deinem Bruder meine Jugend so bereichert hat :-D

 

(Btw. kann man mit Sikaflex nicht toppe Silentgummis modellieren?, Also auch f. Motor?)

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Wie wird ein Bitubo Federbein eingebaut hinten?

Vom BGM Federbein weiß man ja, das es mit dem Ventil nach oben eingebaut wird.

Beim Bitubo hatte ich das immer unten, aber auch nie drüber nachgedacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Welche Gabelfedern sollte man bei den Stoßdämpfern  BGM Pro 6 TS nehmen ?

Es wird auch eine Scheibenbremse mit Antidive verbaut.

 

-MB

-Mito 

-SIL

-WORB 5

 

Danke

Bearbeitet von Thorsten.S
Geschrieben
  Am 29.10.2014 um 17:51 schrieb Thorsten.S:

 Welche Gabelfedern sollte man bei den Stoßdämpfern  BGM Pro 6 TS nehmen ?

Es wird auch eine Scheibenbremse mit Antidive verbaut.

 

orig. :-D

Geschrieben
  Am 29.10.2014 um 17:51 schrieb Thorsten.S:

Hallo,

 

Welche Gabelfedern sollte man bei den Stoßdämpfern  BGM Pro 6 TS nehmen ?

Es wird auch eine Scheibenbremse mit Antidive verbaut.

 

-MB

-Mito 

-SIL

-WORB 5

 

Danke

alte federn haben in einem gut abgestimmten fahrwerk nichts mehr zu suchen. diese verlieren über die jahre oft die federkraft und sind nicht selten zusammengestaucht.

beste erfahrungen habe ich mit den progressiven federn von mb gemacht. sprechen sehr schön an und sind auf keinen fall zu hart.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.10.2014 um 18:17 schrieb HerbertK:

Ich suche nen Geheimtipp der Lambretta Polräder für SKR Schaufeln abdrehen kann.

 

 

ich kann  Dir per PM nen Link schicken, von nem Forumianer der das mal für mich gemacht hat.

Wurde dann dynamisch bei 1000 1/min gewuchtet.

 

Habe das dann nochmal anderswo statisch wuchten lassen, da sind dan vis-a-vis noch so einige Bohrungen fällig gewesen.

Kann sein, dass man für das Geld dann schon was neues bekommt.

 

 

Alternativ würde ich mich mal an Kobold wenden.

Oder inna halle.

 

Oder Du kaufst mein nagelneues, unverbautes MMW Zündgedöns, dann hast Du so richtig voll geil. Ohne Dienstleister. Aber Strom bis der Arzt kommt..

Bearbeitet von Lambrookee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hey Rita,   ich mag den Donald ja auch nicht besonders, aber hier im Witzetopic bzw. eigentlich im ganzen Forum jemanden den Tod zu wünschen halte ich dann doch etwas arg heftig. Witze über Politiker sind völlig okay, gibt ja einige die geradezu darum betteln aber solche Aussagen bitte in Zukunft stecken lassen.    Sodala... und jetzt bitte wieder nur Witze.
    • Wo wird denn drüber radiert? Ich hab nur meine Meinung dazu geäußert, was wohl noch erlaubt sein wird. Parallel habe ich das Topic in den korrekten Bereich verschoben. Sehe da jetzt nix anstößiges. 
    • warum ist englisch die sprache nummer 1?   bei mir im keller liegt nur stroh rum...
    • In vielen Dingen zeigt sich, dass die meisten hier sehr weltoffen und liberal sind, politisch/gesellschaftlich usw. Ich finde, dazu gehört auch, für alles was das Hobby Schaltroller betrifft, offen zu sein. Warum sollte man dieses Video ausschließen?  Ich bin in meiner Naivität davon ausgegangen, dass es der Filmemacher ohne Hintergedanken hier öffentlich macht. Dass er sein Video, da er mit Vespas nicht so viel anfangen kann, dem entsprechenden Publikum zur Verfügung stellen möchte. Über die Restaurierung selbst könnte man natürlich tatsächlich diskutieren.  
    • Naja das Phänomen ist ja belegbar: Newbie kommt, fragt nach Rat, bekommt diesen, ihm/ihr wird davon abgeraten, er/sie kauft dann oftmals doch.   Ich verstehe halt nicht, wo jetzt das Problem liegt. Der Hubert hat sich angemeldet, ein Video von sich und Kollege gepostet und wollte das vermutlich  einfach teilen (ohne Klickhascherei-Hintergedanken). Dass da jetzt so drüberradiert wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung