Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

werdsso machen, guter grund ne pulle Zu köpfen :)

 

Kleiner Tipp. Erst köpfen, dann schnitzen, dann trinken. Wenn trinken vor schnitzen kommt, kann das leicht in die Hose gehen. Du verschnitzt dich, Korken ist zu klein und musst eine weitere Flasche öffnen. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo!

Hab auf die Schnelle nichts gefunden...  :-(

Kickstarterhebel Lambretta:

Hab eine Special mit SX200 Motor,welchen Kickstarter brauche ich dann,

einen Serie 3 oder SX 200?

Wo ist eigentlich der Unterschied?

 

Gruss

Auge

  • Like 1
Geschrieben

@ Ivo:

Meteor mp 1662 (Durchmesser 64, hKompr. 30)

hGesamt 75

hHemd 69,5

hDach 5,5

 

Ich meine, der Imola-Kolben mit hKompr. 39 ist bezügl. der sonst. Maße gleich.

Geschrieben

Danke Rainer!!!!

 

Der Imola-Kolben ist bis auf einen kleinen Cutout und den beiden Kolbenfenstern absolut identisch mit dem Mugello-Kolben!

 

Kolben habe ich auch hier liegen, nur leider keine Messmittel... noch nichtmal ein Lineal  :rotwerd:  :censored:

Geschrieben

spricht was dagegen, einen lagerring vom nu2205 nach kurbelwellenwechsel auf der neuen weiter zu verwenden? Lager ist noch top und der ring wurde ohne stress mit dem trennmesser abgezogen.

Geschrieben

Moin Moin,

 

baue grad Serveta Lince ohne Toolbox auf Toolbox um und brauch mal Bilder von der Befestigung der Gebäckklappe und

den Haltern für die Toolbox am Rahmen.... Nehme nat. diese orginalen Halter und muss wissen wie die am Rahmen befestigt werden.

 

Danke vorab

 

Gepaeckfachhalter+Set+LAMBRETTA+LI+LIS+S

Geschrieben

Ich fürchte, die drei Befestigungsteile nützen Dir beim Lince-Sitzbogen nix. Der Lince-Bogen hat da, wo die drei Hakenköpfe beim üblichen Rahmen in ein "Knopfloch" eingehängt werden, keine entsprechenden, knopfgelochten Blechwinkel angeschweißt. :satisfied:

 

Da wirst Du wohl improvisieren müssen. :satisfied:

Geschrieben

Kennt jemand den Farbton der indischen GP, die in die Schweiz importiert wurden ?

Ich suche den Grauen Farbton der "Jaison".

swissscooter evtl. KLACK

  • Like 1
Geschrieben

Ich mag mich noch erinnern, als die neu bei ihm im Laden standen. Ein Farbton ist mir leider nicht bekannt, würde mich aber nicht wundern, wenn das einfach Ral Töne waren. Farbreste in der Lackiererei wären auch denkbar. Will sagen das waren übelste Verkaufslackierungen. Farbton war da sicher nicht bekannt.

  • Like 1
Geschrieben

Hab die Serviette jetzt komplett gestripped und am Ende der Rahmentraverse wo die Feder vom Ständer eingehängt wird ist es nach unten gebogen.

Wieder grade gekloppt überlege aber noch mit nem kleinen Stück Flachstahl zu der zweiten Traverse die Stelle zu verstärken.

 

Welche anderen Stellen könnte man ggf. auch noch verstärken?

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Gedächtnis sagt, der 36er KEIHIN sollte 3mm kürzer sein (Mikunese 74mm, Eierstreichler 71mm)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

P. da musst Du eigentlich nix verstärken. Lege mal das Flachstahl über die Streben bis zur hinteren Strebe, welches das Floorboard hält (geht auch mich der langen Wasserwaage, um sicher zustellen, dass nun wirklich alles gerade ist....

Gruss und weitermachen :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Habe hier die BGM Luftfilterbox liegen. Obendrauf soll die Serie 2 Ansaugmuschel. Die ist schon ausgeräumt und der untere Steg rausgesägt. Um mehr Öffnung zu erhalten möchte ich sie nun mit einem Spacer um ca 6mm anheben.

Sähe einer der hier mitlesenden sich befähigt so etwas zB. aus Alu zu lasern?

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Habe hier die BGM Luftfilterbox liegen. Obendrauf soll die Serie 2 Ansaugmuschel. Die ist schon ausgeräumt und der untere Steg rausgesägt. Um mehr Öffnung zu erhalten möchte ich sie nun mit einem Spacer um ca 6mm anheben.

Sähe einer der hier mitlesenden sich befähigt so etwas zB. aus Alu zu lasern?

Passt das mit der Sitzbank? Oft haben die schon ohne Höherlegung Federspuren der Sitzbank.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung