Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Gedächtnis sagt, der 36er KEIHIN sollte 3mm kürzer sein (Mikunese 74mm, Eierstreichler 71mm)

Ok, also eben nicht der 35er Eierstreicher, sondern der mit 36. Ok. Das hilft, danke!

Geschrieben

Ich brauch eine neues Hinterradkugellager. Das aktuell verbaute hat hat deutlich Spiel. Es ist ein MBR mit ca. 12tkm auf der Uhr.

Was ist aktuell die Empfehlung? Casa,RIV oder oder....?

Geschrieben

Wenn man die Bremstrommel montiert, vergrößert sich das Getriebespiel. Kann jemand sagen/schätzen, um wieviel?

Geschrieben

Oder man zieht die Hauptwelle mit der Mutter SW27 gegen ein Spacerrohr, daß auf dem Innenring des Hauptlagers aufsitzt. ;-)

Geschrieben

@Schmied: Das is schon klar. Nur hab ich den Motor nicht da. Kenne aber sowohl mein Getriebespiel ohne Bremstrommel als auch Stärke der Ausgleichsscheibe. Da das Spiel mit 0,3 an der Grenze ist, wollte ich morgen eine dickere Scheibe ordern. War mir aber nicht sicher, inwieweit ich das mit der Bremstrommel berücksichtigen muss.

 

@Ivo/Rainer: Danke. Hat meine Frage beantwortet.

Geschrieben

@ Benji:
Wenn's um den Motor in meiner Garage geht ... welche Ausgleichsscheibe ist jetzt drinnen?

Soll ich morgen schnell einen Spacer reinsetzen und ne Fühlerlehre bei Deinem Getriebe reinhalten?

Geschrieben

Rainer, das wäre super. Derzeit verbaut ist 2,2mm. Spiel müsste 0,3 oder vielleicht sogar 0,35 sein.

Geschrieben

Rainer, das wäre super. Derzeit verbaut ist 2,2mm. Spiel müsste 0,3 oder vielleicht sogar 0,35 sein.

 

Auch mit festgezogenen Spacer sind's "nur" 0,3mm.

Die 0,35er Lehre geht nicht dazwischen.

post-287-0-79333400-1422614307_thumb.jpg

Geschrieben

Wie immer, ein Leben am Limit. So kennt man Dich!

 

Eben. Immer am Limit bei Weibern, Bier und Getriebespiel.

  • Like 1
Geschrieben

kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde es aber mal im DL Topic versuchen, z.B. bei Kobold. Der hat nen Scheisser an der Hand. Wer dropen kann, kann bestimmt auch ein Abflussrohr einschweissen

Geschrieben

Gibt's hier jemandem der Lenkerkopfabdeckungen für einen Smiths Tacho umschweißt?

Frag mal den Superkölle, der schweist grade wieder wie ein wilder.

 

Noch eine Frage von meiner Seite:

Gibt es unterschiede zwischen den Zylinderhauben?

Habe grade aktuell den Fall eine Haube für meinen kleinen RT zu finden.

Habe eine 150er (SX) und eine 125er (S3) liegen. Passen irgendwie beide nich soooo toll.

Auf welche wird da generell zurückgegriffen?

 

Danke!

Geschrieben

Gibt's hier jemandem der Lenkerkopfabdeckungen für einen Smiths Tacho umschweißt?

 

 

Machen wir auch ......nicht nur für den Smith

 

 

post-8642-0-59209900-1423046213_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bin enttäuscht.

 

Hatte voll das krasse Gimmick erwartet. :-D

 

 

Vermutlich waren das auch die ersten Worte von "schmandine" :-)

Bearbeitet von LAKIHO
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information