Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guter Hinweis - danke!

Der ganze Rotz ist montiert. Ich hab die Kamera drunter gelegt und "quasi blind" ausgelöst. 

Da muß ich wohl noch mal genauer hinschauen. :satisfied:

 

Wenn Du dich bis heute Abend gedulden kannst mach ich ein Fotor von meinem SR. Sieht ähnlich aus, das kann ich schon mal sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Doch etwas anders. Sorry fürs verdrehte Bild.

Edit:Die Idee mit der dünnwandigen Platte ist nicht dumm. Ich brauchte eine um den Fidschi PM irgendwie drauf zu kriegen. Die BrotBox vom Casa passte ohne.

post-12043-0-31586800-1424713484_thumb.j

Bearbeitet von Herr Gawasi
Geschrieben

And the OSCAR goes to Stampede. Gut getippt, Alex.  :thumbsup:

Kaum ist die komische 4-Loch-Dichtung weg, entpuppt er sich als stinknormaler SR 185 Cylander. :satisfied:

 

Gibt's noch Input wegen der verdickten Gasstange? Was soll das? :wacko:

post-287-0-87097300-1424697572_thumb.jpg
  • Like 1
Geschrieben

And the OSCAR goes to Stampede. Gut getippt, Alex. :thumbsup:

Kaum ist die komische 4-Loch-Dichtung weg, entpuppt er sich als stinknormaler SR 185 Cylander. :satisfied:

Gibt's noch Input wegen der verdickten Gasstange? Was soll das? :wacko:

Russisch.

Geschrieben

Danke. :cheers: 

War auch meine Annahme.

Stellt sich die Frage warum russisch, denn brechen dieser Stange ist eigentlich ausgeschlossen. Evtl falsch bestelltes Ersatzteil? Was man dann umgebastelt hat?

Geschrieben (bearbeitet)

Oder man hatte ein Metallröhrchen, aber keinen neuen Gummigriff zur Hand. Du denkst zu weit :-)

Das musste schnell raus. Gummi wollt nicht runter. Oder man hat den Mechanismus nicht verstanden. Da gibt's vielle Ansätze für russisch

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Die Stange wurde aufgetrennt, um sie zu kürzen, oder zu verlängern. Ich stieß auf dieses Phänomen letzten Sommer, als da irgendetwas längenmäßig nicht passen wollte.

Und der Durchgang am Ende deutet doch eh auf DL, und hat damit nichts in der Li3 verloren, oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand die Belegung von dem Casa Lambretta Lichtschlter für LI sagen?

Braun ist klar +

Schwarz ist -

Braun/Weiß zur Hupe. Braun + für Hupe, Weiß schaltet -

Rot und Blau sollten Abblend- und Fernlicht sein? Richtig?

Gelb sollte Standlicht sein? Kann man Tachobeleuchtung drauf tun?

Wo kommt Grau hin? Das ist ja auch noch dicker als die anderen? Brauch ich Das nur mit Zündschloß? Habe einen Minimalkabelbaum mit nur Braun, Schwarz und Grün nach vorn.

Gibt es irgendwo nen guten Schaltplan für diese Minimalelektrik? Ohne Zündschloß und mit LI Lichtschalter. Sticky stinkt!

BGM Zündung AC.

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben (bearbeitet)

Ich versuchs mal - in der Hoffnung das Casa den LI-Lichtschalter quasi original nachgebaut hat:

grün => Kill-Taster

braun = Zuleitung "Phase" (Dein + gibbet nicht bei Wechselspannung)

schwarz => Rücklicht + Tacholicht

rot => Fahrlicht Hauptscheinwerfer-Bilux

blau => Fernlicht Hauptscheinwerfer-Bilux

gelb => Pilotlicht = Stadtfahrlicht-Soffitte

Tacholicht auf gelb geht nicht. Dann wäre das Tacholicht bei Fahr-/Fernlicht OFF

grau = Zuleitung für Pilotlicht von einer anderen Lichtspule auf der orig. Zündgrundplatte. Du mußt grau mit braun verbinden, damit gelb in der betr. Schalterstellung bestromt wird. Wenn kein Pilotlicht da ist, kannst Du es lassen.

 

Schau den nornalen 150LI-Schaltplan an (siehe Sticky) und geh logisch vor.

Stöpseln nach Farben ist wie Malen nach Zahlen.  :wallbash:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich hätte Angst, daß das M6-Gewinde aus der dünnen Grundplatte reißt, wenn wg. Nordlock mit +20% Drehmoment angezogen wird.

Geschrieben

Sind eigentlich gerissene Originalketten bekannt? Hab meine Originalkette innerhalb von ca. 300 km 2x nachspannen müssen.

Eine.

Vom HörenSagen.

Geschrieben

Sind eigentlich gerissene Originalketten bekannt? Hab meine Originalkette innerhalb von ca. 300 km 2x nachspannen müssen.

 

Check mal, ob deine Ritzel vorne / hinten richtige Kopfkreisdurchmesser haben. Kann man auch zuhause machen, indem man prüft, ob sich die Kette rundrum einmal sauber anlegt. Falls die an irgendnem Zahn ansteht, passt was nicht.

 

Hatte ich schon mal, da war die Kette innerhalb von 1.000km ausgeleierter als Gina Wild nach dem letzten Film. Unmöglich, da noch Spannung rein zu bringen.

Geschrieben

Wer bietet denn im Forum Kurbelwellen umpressen und laserverschweißen an, habe da nichts gefunden, früher hat das doch der flexkiller angeboten. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.

Geschrieben

Wer bietet denn im Forum Kurbelwellen umpressen und laserverschweißen an, habe da nichts gefunden, früher hat das doch der flexkiller angeboten. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.

 

Master p macht zumindest das Umpressen, aber der könnte die Welle bestimmt gleich weiter zum Rollerkarre schicken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung