Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon mal jemand das Problem gehabt, dass die Kaskade sich nicht montieren lässt, weil sie am Lenkkopf (siehe Bild) ansteht? Lenker wurde natürlich auf Anschlag gedreht. Der Lenkkopf müsste also ein Stück weiter nach vorne. Rahmen etc. sind gerade

PS: Bild ist leider gedreht

Beinschild nochmal abschrauben und nachjustieren bis es passt

Geschrieben (bearbeitet)

Am einfachsten geht es wenn die Kaskade lose auf den Kotflügel geschraubt wird und die Kaskade mit dem Kotflügel zusammen montiert wird.

Beinschild lässt sich in der Tat etwas hoch und runterschieben. Das sind alles Langlöcher. Eventuell muss du dieses auch nochmals lösen.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

Wie nachjustieren? Haltelasche fürs Beinschild biegen? Lenker lässt sich ja nicht vor und zurück schieben

ich musste bei 2 Bauten jeweils unterlegen, zwischen der Beinschildbefestigung und dem Halter am Rahmen, dann sitzt das Beinschild weiter hinten.

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

was für einlasszeiten haben lamies vot und not - ca angaben so jeweils minimalwerte und maximalwerte von beidem. danke

Lambrettas haben durch die Kolbensteuerung symmetrische Zeiten.

original DL 125 z.B 136°

Stage 4  ca.     145°

mehr Tuning dann auch mehr, bis du sie halt nichtmehr gestartet bekommst

Geschrieben

ich musste bei 2 Bauten jeweils unterlegen, zwischen der Beinschildbefestigung und dem Halter am Rahmen, dann sitzt das Beinschild weiter hinten.

Danke, Werner. Diesen Gedanken hatte ich heute Nacht auch noch. Werde ich probieren

Geschrieben

@Pien:

 

das kleinste von mir gemessene waren 130° bei einem SR-Zylinder, maximal 175° bei einem "Rennzylinder" - 180° wird sicher auch mal wer gemacht haben...

 

Alles natürlich symmetrisch zum UT

Geschrieben

 Bei der Frage ging es um die Einlasszeit.

oohps. :rotwerd:

 

Ja, da sind 130° schon arg niedrig, aber selbst die Zahl ist nach unten noch zu toppen: Eine indische Stage4 GG-Conversion 175ccm wurden vor Jahren vom SCK mit nur Einlaß 126° ausgeliefert,

Geschrieben

Auf der alten MBDevelopments Seite ist eine bessere Definition der Stages. Leider kann ich mit diesem Kack-Browser hier nix einfügen.

Geschrieben

Schon mal jemand das Problem gehabt, dass die Kaskade sich nicht montieren lässt, weil sie am Lenkkopf (siehe Bild) ansteht? Lenker wurde natürlich auf Anschlag gedreht. Der Lenkkopf müsste also ein Stück weiter nach vorne. Rahmen etc. sind gerade

PS: Bild ist leider gedreht

 

ne verzogene lenkerklemme käme als ursache auch in frage.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Auf der alten MBDevelopments Seite ist eine bessere Definition der Stages. Leider kann ich mit diesem Kack-Browser hier nix einfügen.

 

 

Besten Dank! :thumbsup:

 

MB lese ich dann auch bei Gelegenheit mal.  jetzt. Danke allen!

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)

TS1 ist der schwanzlose proletenzylinder.....

Bestimmt stehst du nun auf der Liste der TS1-Fans und wirst steckbrieflich gesucht. Vielleicht wenn Du Dich als Vespafahrer tarnst und Dir einen ZZ-Top-Bart wachsen lässt, erkennt Dich keiner.

Ich habe eben mal schnell am Arbeitsplatz, so frei von Hand, das Ganze skizziert.

post-4571-0-50988900-1447926920_thumb.jp

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 4
Geschrieben

Kurze Frage,

wo bekommt man die Tonnenfedern (die 4 dicken) für die org. Sitzbänke her?

Hat jemand eine Bezugsadresse?

 

Sollte jemand so etwas loswerden wollen....

Geschrieben

oohps. :rotwerd:

 

Ja, da sind 130° schon arg niedrig, aber selbst die Zahl ist nach unten noch zu toppen: Eine indische Stage4 GG-Conversion 175ccm wurden vor Jahren vom SCK mit nur Einlaß 126° ausgeliefert,

 

 

wann soll das denn gewesen sein? wir haben immer SIL 175 ccm (aufgebohrter 150 gp zylinder) verkauft, da war aber nie von stage4 die rede... 

 

 

 

Kurze Frage,

wo bekommt man die Tonnenfedern (die 4 dicken) für die org. Sitzbänke her?

Hat jemand eine Bezugsadresse?

 

Sollte jemand so etwas loswerden wollen....

 

die sind heute für dich in italien los geschickt worden ;-))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist eine Drehschieber-Welle!   Die Artikelbeschreibung sagt klar das nur die LiMa-Seite als Vollwange ausgeführt ist.
    • Eben! Als Audi 50, Polo 86C und Polo 6N Besitzer muss man auf die Details achten.   Und jetzt weine ich ne Runde dem Audi nach. 1300er mit Allem und viel scharf, Weber Doppel offene Trichter. Leer geräumt, Hart, Laut, geil. Leider tatsächlich in den frühen 90ern beim Slalom  bös überschlagen…
    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind! Das macht bei direktgesaugten Zylindern auch Sinn, weil damit der Totraum vom Kurbelgehäuse reduziert wird.   Bei den VMC-Wellen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung