Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

Trafo mit 80 VA  (bei 12V knapp 7A) reicht locker.

 

Die Horex hat einen sehr schmalem Hauptständer und kippt gern seitlich. Das seitl. Kippmoment wollte ich nicht auf den Speichenrad haben. Nur deshalb sind die Spanngurte da - nicht wg. Mißtrauen bezügl. der Klemme. :whistling:

 

Geil, 350er oder 400er Horex ?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Housefrau:

 

Geil, 350er oder 400er Horex ?

Der Kenner sieht den Flachtank und schließt messerscharf auf Regina (0) 350er Eintopf. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 15 Minuten schrieb T5Rainer:

Der Kenner sieht den Flachtank und schließt messerscharf auf Regina (0) 350er Eintopf. ;-)

 

Bin da nicht so im Thema, hätte mir um ein Haar ne 400er gegönnt. 

Der Sound war zum nieder knien, leider am Ende auch der Preis... :sly:

Bearbeitet von Housefrau
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Stefan_73:

Diese Bleche an den Bremsbacken...werden die immer paarweise verbaut oder kann man die auch weglassen?

 

Die Bleche, an denen der Bremsnocken die Backen auseinander drückt?

Geschrieben

Hat, jemand schon einmal einen Unterdruck benzinhahn an eine J125 gebaut? Falls ja, was für einen und wer weiss, was für ein Gewinde am Tank besitzt? M16x1,5? Danke

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Soul-Beat:

Welcher Kettenspanner wird empfohlen? Muss eh an den Kettenkasten ran und wollte dann gleich mal was Vernünftiges montieren.

 

81er Kette, 17/46

Sacchi,  MB,  Variochain,  Jockeys, taylor/ GT,  MMW/ little dick.haben eins gemein-  können Ketten spannen.  die ersten beiden halt nur nach oben. Mehr ne Geschmackssache oder Preis- Frage.in Deinem Fall muss wohl von oben nach unten.Damit bleiben nur noch 4 zur Auswahl.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Den Taylor-GT-Spanner würde ich (ohne die Powo-Modifikation) nicht verbauen. :satisfied:

17/46 mit 81er Kette geht auch "konventionell" nach oben zu spannen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Tja, jetzt bin ich eigentlich genauso schlau wie vorher. 

 

Werde dann mal den Variochain 3.0 kaufen. 

 

Der sagt mir irgendwie am meisten zu. 

 

Einsprüche sonst gerne jetzt. :-P

Geschrieben

Ich brauch  nochmal den 'Signalweg' vom Rück-/ Bremslicht,   bitte.

keinen Plan mehr,   wie ich das geroutet habe. Wüsste nun gerne,  wie der Herr das gerne hätte. Ducati/ AF Zündung. (Kabelbaum Eigenbau,  hat mal funktioniert).

 

 

 

 

froi!froi!

 

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb T5Rainer:

Den Taylor-GT-Spanner würde ich (ohne die Powo-Modifikation) nicht verbauen. :satisfied:

17/46 mit 81er Kette geht auch "konventionell" nach oben zu spannen.

 

Was war denn bitte die Powo-Modifikation daran? er hatte ihn doch nur hier vorgestellt, oder?

Geschrieben

Ich meine, er hat aufgezeigt, wie man die leicht abreißenden, dünnen Hülsen irgendwie ersetzen kann. Ist mir aber auch egal - ich verbau das Alu-Zeugs eh nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb benji:

Was war denn bitte die Powo-Modifikation daran? er hatte ihn doch nur hier vorgestellt, oder?

Wieso hinterfragst Du das Thema eigentlich. Du warst doch darin selbst involviert: KLACK:whistling:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb T5Rainer:

Ich meine, er hat aufgezeigt, wie man die leicht abreißenden, dünnen Hülsen irgendwie ersetzen kann. Ist mir aber auch egal - ich verbau das Alu-Zeugs eh nicht.

 

hab das gt-ding eingebaut und gut. auch nach diversen kilometern noch. abreißende aluhülsen sind mir nicht aufgefallen. wo sollen die sitzen?

 

unnamed.jpg

Bearbeitet von JungSiegfried
Geschrieben (bearbeitet)

Hello,

 

will kein neues Fass (topic) aufreissen dh hier:

 

Aufgrund des hoffentlich neuen mopeds. (DL150):wheeeha:,

was erscheint ( wenn moeglich mit erklaerung) bzgl membranansaugern sinniger (da ich mich bei membranzeugs genau nuesse auskenne)?

 

1. LTH Membran oder

2. MB shorty

 

bzw gibts noch andere "halbwegs" plug n pray "links" loesungen?

 

vom gasfluss scheint mir die MB-loesung homogener, aber wie o.a. "Null Dunst".

Sind alle Gennanten mit Knie zur brotdose fahrbar?

 

edith fluestert mir gerade das auch das scootrs/AF atomic set interessant wirkt, in ultimate als auch mini.

 

meinungen, kritik, Tips, mehr als erwuenscht!!:thumbsup:

 

 

Danke und schoenen sonntag

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Yamawudri:

..."halbwegs" plug n pray "links" loesungen?

 

...mit Knie zur brotdose fahrbar?

 

...na TS1 natürlich, was denn sont? :-D

  • Like 1
Geschrieben
Am ‎21‎.‎09‎.‎2016 um 00:24 schrieb JungSiegfried:

 

hab das gt-ding eingebaut und gut. auch nach diversen kilometern noch. abreißende aluhülsen sind mir nicht aufgefallen. wo sollen die sitzen?

 

unnamed.jpg

 

Die Hülsen waren im Kunststoffblock drin. Glaub ich zumindest. Übrigends fehlt bei Dir ein Sicherungsblech.

 

Als ich meinen Motor im Frühjahr mal aufmachte, stellate ich fest, daß der Spanner verrutscht war, sprich die Kette nicht mehr spannte. Hatte das schon mal jemand mit dem GT-Spanner?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb benji:

Die Hülsen waren im Kunststoffblock drin. Glaub ich zumindest. Übrigends fehlt bei Dir ein Sicherungsblech.

nö, "von hinten" in der Alu-Grundplatte.

Kettenspanner-RT2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box  dazu‘n 25 Gaser  Ne 3,72 primär  Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600   Noch n kurzer Hintergrund für die Frage aber fast unwichtig. Habe ne Pk und würde gerne ohne schnibbel und kleiner Haube so um die 10Ps. Da ich mit meinen Freunden (Simson 63ccm 9ps) mithalten möchte🙈 So lass ich das jetzt erstmal stehen wer mehr wissen will einfach fragen/ sagen.      
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
    • Erich empfiehlt 1:33 und das Motul 800 off road, es fahren aber auch Einige hier das Motul 710.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung