Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb czeckson:

Was ist das für ein Getriebe?


1.  9/51
2.  14/41
3.  19/35
4.  26/29 

 

 

Tony Cassidy Gearbox Visualiser V4.15 sagt Lambro 550

 

 

 

Geschrieben

moin moin

 

kurze frage: welche Gewinde hat nen ind. Lüra für / mit GP Konus ?

 

meine ori kontakt Polrad - ital hat ´ne Nummer kleiner´ ... suche nen passenden Abzieher..

 

danke

 

Töööss

Geschrieben

Welche Wedis verbaut der Lambrettist des 21 Jahrhunderts als state of art ??

 

MB sollen ja auscheiden

Normale Rolfs

Set von Tessara aus FPM

 

Danke !

Geschrieben

Gibt es das auch beim SCK ??? :-D:-D

 

Will die Umwelt schonen bzgl. unnötiger Transporte...

Geschrieben

ich hatte bei den mbs bei ca 20 verbauten sätzen einen einzigen ring der nicht ok war.

höchste laufleistung bei den gemachten motoren ist ca 15000km und noch unauffällig.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb T5Rainer:

Komplettes Set von Jockey's Boxenstop und a Ruh is

 

 

Präferiert der moderne Topcasefahrer den Satz mit Viton, oder den simplen Rolf ???

 

MB will ich nicht.

 

Zu den Tessara Sätzen gibt es keine Meinung ???

Geschrieben

Welche Gabelfedern sind z.Zt. ratsam?

Nachdem es neben SIL, MB und Jockeys jetzt auch Casa und Scootopia gibt, steh ich grad vor der Qual der Wahl...

 

Das Scootopia Set is natürlich Preislich interessant: http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/de/lambretta/federn-stangen-etc-set-f-serie-1-3-scootopia.html

 

Ziel: möglichst stabiles Fahrgefühl ohne den Komfort zu vermisssen. Es ist eine AD Scheibe verbaut, bisher ohne Zusatzdämpfer. 

Geschrieben (bearbeitet)

Dann Standard. 

Zusatzdämpfer können ja dann immer noch unterstützen.

 

Persönlich mag ich dennoch ja auch jegliches Scootopiaprodukt...

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Schmied:

Welche kommt der Standart am nächsten?? Ok, bei MB weiss man die sind hart, aber beim Rest..

SIL denke ich.

Aber tatsächlich würde ich wohl Scootopia nehmen - auch wenn man den Punkt "progressiv" ja kaum erkennen kann auf den Fotos.

Geschrieben

Hi Schmied, die Scootopia hab ich seit zwei Jahren verbaut und fahre sie mit den ausgelutschten alten Jet Dämpfern. Mir geht dabei gar nichts ab, nicht zu hart, nicht zu weich und preislich echt eine Ansage.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Schmied:

Welche kommt der Standart am nächsten?? Ok, bei MB weiss man die sind hart, aber beim Rest..

 

casa lambretta sind wirklich wie originale. mir persönlich etwas zu weich. die progressiven mbs sind mein favorit. sprechen fein an und werden dann beim eintauchen etwas straffer. aber nie hart. die sil sind auch progressiv gewickelt (zumindest die die ich vom sck bekommen habe) und sind einen tick weicher als die mbs aber ok.

preislich schmerzen die mbs natürlich....

 

Geschrieben

Die Originalen waren ja ok, hab die LI nur leider zu lang hinten auf dem Camper festgezurrt gelassen bzw. war nach der Rückfahrt aus IT das ganze irgentwie durch und fuhr sich total schwammig.

 

Werd die Gabel mal zerlegen, wenn die Stangen auch krumm sind, kommt Scootopia rein, sonst Casa.

 

Ich muss mir mal ein anderes System zum befestigen auf dem Heckträger überlegen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hänge mich hier mal ran:

 

Ich habe ien DL Gabel. Alles neu gemacht (Casa Lager, SIL Federn MB Stangen, Casa Gummis,...), Rad steht gerade. Nur federt die kaum ein.

Die Gabel ist sau hart!

Jetzt habe ich die Feder gegen SIL getauscht. Leider ohne Erfolg.

Die Gabel ist immer noch sau hart. Hat da jemand eine Lösung oder einen Rat?

Ich tippe auf ein Problem mit den Führungen der Federanschläge. Mir scheint, das sich dort die Stangen verklemmen.

Geschrieben

Kann mit jemand nen tip geben wo ich momentan eine tameni race 60/115 Welle beiziehen kann? Ist momentan bei den dreibustaben Shops nicht lieferbar. Bin für Hinweise dankbar. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friseur:

Ich hänge mich hier mal ran:

 

Ich habe ien DL Gabel. Alles neu gemacht (Casa Lager, SIL Federn MB Stangen, Casa Gummis,...), Rad steht gerade. Nur federt die kaum ein.

Die Gabel ist sau hart!

Jetzt habe ich die Feder gegen SIL getauscht. Leider ohne Erfolg.

Die Gabel ist immer noch sau hart. Hat da jemand eine Lösung oder einen Rat?

Ich tippe auf ein Problem mit den Führungen der Federanschläge. Mir scheint, das sich dort die Stangen verklemmen.

 

Kennst du den, wo jemand ne Gabel revidiert und vergisst, die alten Anschläge raus zu nehmen?! Da waren dann zwei doppelde drinnen, die Forklinks waren ziemlich straff drinnnen und Federung gleich Null.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung