Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Scumandy:

 

Lies mal hier nach:

Ein paar Beiträge früher geht das Thema eigentlich los, das Problem sind die Schwimmer, die sind nich Benzinresisten :wheeeha:

der OMG benzinhahn aus der aprillia ist ja fast baugleich wie der aus der lambretta und hat nur ein längeres rohr sowie einen anderen drehgriff.  warum sollen die dann ein anderes material verwenden?

meinen hahn musste ich heuer auch tauschen und der schwimmer war aber optisch o.k., funzte aber trotzdem nimmer.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Nach dem ich eben an so einen defekten aprillia-hahn gestoßen bin (Membran defekt) hab ich kurzerhand den langen schwimmen auf den alten fastflow transplantiert. an einzelne schwimmen kommst du nicht ran, OMG weigert sich, die rauszugeben. das material scheint mir auch ident zu sein, vielleicht hilft aber das 3fache Volumen, dass der nicht ganz so schnell aufgibt. ich finds schade, hab mich echt an die Reserve-led gewöhnt und fahre lieber ohne Reserve. wie gesagt, den email verkehr mit OMG hab ich zitiert, der vertrieb in DE weiß bescheid. schade drum

 

gravedigger, ev. fällt dir ja was ein, wie man den Schwimmer beschichten könnte. Darf nicht zu schwer werden und muss, nona, Benzin und ölfest sein.

 

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

da ist ein magnetring drinnen mit eingeschäumt oder eingegossen, der sitzt ganz oben im schwimmer. ich hab irgentwo in technick allgemein mal ein topic aufgemacht. zu beachten ist auch, dass benzin und wasser anderen auftrieb haben. selbst in deutschland hatte ich nur einen vertrieb für magnetschwimmer gefunden und der hat keine so dünnen, dass sie durch den tank passen.

 

Geschrieben

Hallo,

bei mir ist LI Rahmen, über  Schweißnaht Quer Rohr für Motoraufhängung,   gerissen:aaalder: !

Kommt sowas öfter vor oder nur bei starken Motoren RB 225 !

 

(würde gerne Foto einstellen, bei Hochladung immer (There was a problem processing the uploaded file. -200)

Foto = 168KB , Speicherplatz Dateianhänge 5% belegt kann mir da wer weiterhelfen ?)

 

Grüsse Cooper LL

Geschrieben

Morgen. Habe schon die Suche durchforstet aber nichts passendes gefunden.

Mir ist die karre heute auf dem weg zur arbeit schlagartig Ausgegangen. Will jetzt nicht mehr anspringen . Gibt kurz vor angehen zu wollen aber dann passiert nichts. Kompression ist da Sprit bekommt sie und ein Zündfunke ist auch zu sehen . Bin Ratlos. Zündkerzenstecker und kabel getauscht .Neue Zündkerze rein hat alles nichts gebracht .Bin Ratlos .Hoffe ihr Gurus könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Zivi69:

Morgen. Habe schon die Suche durchforstet aber nichts passendes gefunden.

Mir ist die karre heute auf dem weg zur arbeit schlagartig Ausgegangen. Will jetzt nicht mehr anspringen . Gibt kurz vor angehen zu wollen aber dann passiert nichts. Kompression ist da Sprit bekommt sie und ein Zündfunke ist auch zu sehen . Bin Ratlos. Zündkerzenstecker und kabel getauscht .Neue Zündkerze rein hat alles nichts gebracht .Bin Ratlos .Hoffe ihr Gurus könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal.

 

Schwung Keil !? (Zündzeitpunkt)

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Grubenhund:

Falls Du mit Membran unterwegs bist würde ich mir die Plättchen auch mal anschauen

Ne alles ziemlich orginal.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Werner Amort:

ja hatte ich bei einer originalen Li125er auch mal.

liegt also eher am Wochentag an welchem die Schweißnaht im Werk gemacht wurde, als am Zylinder

 

Komplett zerlegt zum schweißen oder als Reparaturlösung geschweißt?

Die Nähe zum Tank macht mir hier etwas Sorgen.

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Cooper68:

Hallo,

bei mir ist LI Rahmen, über  Schweißnaht Quer Rohr für Motoraufhängung,   gerissen:aaalder: !

Kommt sowas öfter vor oder nur bei starken Motoren RB 225 !

 

(würde gerne Foto einstellen, bei Hochladung immer (There was a problem processing the uploaded file. -200)

Foto = 168KB , Speicherplatz Dateianhänge 5% belegt kann mir da wer weiterhelfen ?)

 

Grüsse Cooper LL

Das kam auch schon damal bei Orig.Lammys vor,das war auch der Grund die späteren Silent Blöcke zu verbauen! ;-) 

Vibrationen sind echt tückisch! :-( 

  • Like 1
Geschrieben

Danke erst mal !!

 

Motor kommt jetzt in einen Lincerahmen !  (Li wird zerelgt und Rahmen geschweisst und dann event. verkauft)

 

Zum Bild Hochladen kann mir keiner helfen ?

 

Grüsse Cooper

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Cooper68:

Danke erst mal !!

 

Motor kommt jetzt in einen Lincerahmen !  (Li wird zerelgt und Rahmen geschweisst und dann event. verkauft)

 

Zum Bild Hochladen kann mir keiner helfen ?

 

Grüsse Cooper

Hä?Bild hochladen ist doch net so schwer! Beim anhängen des Bildes müsste es dann hochladen und dann Beitrag speichern!

wenn das Bild hochgeladen ist,musst Du auf das kleine + Symbol klicken,dann sollte das Bild im Beitrag eingefügt!

Bearbeitet von Evil Hoodoo
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Evil Hoodoo:

Hä?Bild hochladen ist doch net so schwer! Beim anhängen des Bildes müsste es dann hochladen und dann Beitrag speichern!

wenn das Bild hochgeladen ist,musst Du auf das kleine + Symbol klicken,dann sollte das Bild im Beitrag eingefügt!

Weiß auch wie es geht, habe ich schon öfter gemacht 46 Stück in Meine Dateinanhänge , funktioniert bei mir nicht mehr !!!!!!!!!!

Siehe mein Beitrag:

(würde gerne Foto einstellen, bei Hochladung immer (There was a problem processing the uploaded file. -200)

Foto = 168KB , Speicherplatz Dateianhänge 5% belegt kann mir da wer weiterhelfen ?)

 

 

Geschrieben
Am 24.5.2017 um 11:43 schrieb Zivi69:

Morgen. Habe schon die Suche durchforstet aber nichts passendes gefunden.

Mir ist die karre heute auf dem weg zur arbeit schlagartig Ausgegangen. Will jetzt nicht mehr anspringen . Gibt kurz vor angehen zu wollen aber dann passiert nichts. Kompression ist da Sprit bekommt sie und ein Zündfunke ist auch zu sehen . Bin Ratlos. Zündkerzenstecker und kabel getauscht .Neue Zündkerze rein hat alles nichts gebracht .Bin Ratlos .Hoffe ihr Gurus könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal.

Halbmondkeil ist es nicht gewesen. Sprit ist da. CDI, Kerze, Kabel und Stecker alles von einer Kiste die läuft verbaut. Springt an aber geht nach 2 sek aus.noch wer eine Idee? 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Stampede:

Hast mal die ZGP durchgemessen? 

Wollte ich morgen angehen. Neuer Pickup ist bestellt und kommt hoffentlich morgen. Wie geh ich da am besten vor mit dem durchmessen ? Elektrik ist nicht so meins .Aber arbeite mich da gerne rein .:cheers:

Geschrieben

wollte gerade meine DL testen. Vergaser läuft über. Beim Testen mit 0,5 liter lief es prima, nach dem Tanken startet die Kiste nicht mehr stattdessen Benzinlacke unterm Moped. Vergaser ist 22/2 mit Casa-Vergaserüberholset (neue Dichtungen / neue Schwimmernadel) überholt.

 

Hatte leider keine Zeit mehr den Gaser zu zerpflücken, was meint ihr ?? Tippe auf Schwimmernadel - ist allerdings neu oder die Schwimmer selbst ?

 

Geschrieben

Moin,

gibt es von den Reserveradhalten aus Blech verschieden Ausführungen?

 

Bei mir liegt das E-Rad oben am Beinschild an und das nicht zu knapp. Man bekommt es mit ordentlich drücken zwar montiert aber dann ist der Reifen eingedrückt :-(

 

IMG_20160910_171307.thumb.jpg.df4e723da3886a7ce4bab0ec61b26770.jpg

 

Gruß in die Runde

 

Geschrieben (bearbeitet)

Davon gibt es x verschiedene. Mach doch russisch vier Distanzmuttern auf die Gewinde oder biege/schweiße das Rack passend.

Bearbeitet von M210
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung