Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Abend, 

 

Ich hab hier an meiner DL 150 Kontakt Zündung ein Elektrik Problem, wäre super wenn mir jemand helfen kann.

 

Mir brennt immer das Rücklicht durch, und das Bremslicht glimmt nur leicht.

Kabelbaum wurde schon das 3. mal überprüft > i.O..

12 V Licht im Tacho > i.O. .  

 

Kennt jemand das Problem, was kann ich noch überprüfen.

 

Danke

 

Bearbeitet von Spanische Vespa
Geschrieben

Vor allem auch die Lampenfassungen, Glühbirnen, etc. Wenn Du da an irgendwelchen Kontaktstellen so einen weißlichen Belag findest deutet das darauf hin, daß es da Kontaktprobleme gibt und dann, wenn der Kontakt kurzfristig unterbrochen wird, Funken überspringen, was dann die Leuchtmittel in der Regel nicht so toll finden. Oft ist die Ursache, daß die hinteren Kontakte ausgeleiert oder zu weit nach hinten gebogen sind. Bei Erschütterungen oder durch Vibrationen lösen sie sich dann immer wieder mal kurzfristig von der Glühbirne.

Geschrieben

Also,

 

Das Kabel vom Lampenschirm zur Fassung war schon mal ab, ansonsten hatte alles Kontakt. Gestern beim testen ist mir dann noch das Tacholicht und das Standlich durch. Gibt es für das DL Modell Spannungsbegrenzer??

Oder wird hier alles über das Licht begrenzt??

Später messe ich mal die anliegende Spannung.

 

Gruß

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Spanische Vespa:

Später messe ich mal die anliegende Spannung.

 

Wie machst Du denn das? da kommt doch irgend ein Wechselstrom raus 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Friseur:

Wie machst Du denn das? da kommt doch irgend ein Wechselstrom raus 

 Ich hab mir eine defekte Lampe umgebaut und da häng ich mein Messgerät ran. Da sollten ja nur 8/9V anliegen bei laufenden Motor.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spanische Vespa:

Stimmt, hab ich gemerkt. :blink:

 

Die Lichter funktionieren mittlerweile, nur das Bremslicht leuchtet ganz schwach. Jetzt muss ich doch mal den Bremslichtschalter zerlegen und reinigen.

 

 

 

Bremslichtschalter ist i.O.  :blink:

Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎26‎.‎09‎.‎2017 um 22:19 schrieb leichtzumerken:

Bei einem neu aufgebauten Motor läßt sich der 4te Gang nur extrem schwer einlegen - besser: reinquälen.

Vor Gang 4 nach Gang 3 ist es auch eine Katastrophe. Alle anderen Gänge funktionieren butterweich.

Im ausgebauten Zustand ließ sich das durchschalten.

Der Schaltarm ist, wie im Sticky beschrieben, in der richtigen Stellung.

MB Schaltwippe mit MB Schaltstange.

Schaltfeder ist nicht verstärkt.

Hat da jemand die zündende Idee? 

Also wenn ich mir das so durchlese, tippe ich auf die Schaltwaage, da mußte ich auch schon einmal herumfeilen (steht auf einer der zwei Schrauben an, womit sie befestigt ist). Ich glaube das war als ich SX Zeug in einen Sil Motor verpflanzt habe.

Voraussetzung ist natürlich auch, dass die Wippe auch richtig montiert ist ;-)

Bearbeitet von gonzo76
  • Like 1
Geschrieben
Am 12.8.2017 um 21:03 schrieb -=SkReeK=-:

Motordeckel an LIS-Block: kann man die Gewinde für die Stehbolzen per Helicoil o.Ä. auf M7 aufbohren?

An meinem Block wurden von einem Vorbesitzer 3 Gewinde mit M6-Gewindeeinsatz repariert - allerdings leider Pfusch... Einen Gewindeeinsatz konnte man mit dem Stehbolzen rausziehen, einer wurde schief eingesetzt.

Die einzige Idee wäre jetzt eben einen M7-Einsatz reinzubasteln. Viel Fleisch ist da allerdings nicht :sly:

 Loch am Motordeckel müsste dann auch größer.

 

Schonmal jemand gemacht? Sonst jemand Ideen? 

 

Am 13.8.2017 um 11:11 schrieb -=SkReeK=-:

@T5Rainer, der Tip mit Ensat scheint mir doch Gold wert zu sein :-) Die haben auch eine spezielle dünnwandige Version (SBD), dafür muss für den M6-Einsatz nur ein Kernloch von 7,7 mm gebohrt werden - das sollte sich ausgehen. Schon bestellt und nochmal danke!

 

Nachtrag: heute wurden die Ensat SBD Einsätze endlich verbaut, hat bestens funktioniert - empfehlenswert :thumbsup:

 

_20171001_162138.thumb.JPG.4a8fc57920d0336997e72f619ecfcc22.JPG

Geschrieben
Am ‎01‎.‎10‎.‎2017 um 16:34 schrieb -=SkReeK=-:

 

 

Nachtrag: heute wurden die Ensat SBD Einsätze endlich verbaut, hat bestens funktioniert - empfehlenswert :thumbsup:

 

_20171001_162138.thumb.JPG.4a8fc57920d0336997e72f619ecfcc22.JPG

 

Würden die auch in der Kaskade funktionieren, so dass ich mein Ersatzrad samt Halterung da wieder dauerhaft dranschrauben kann?

 

 

Andere Frage:

Mir ist leider die Rolle der Seitenhaubenbefestigung meiner LI abhanden gekommen:

FullSizeRender.thumb.jpg.d2c3232e9e90ed273b12596307ac138a.jpg

 

Jetzt finde ich auf Anhieb nur diesen Ersatz:

http://www.scooter-center.com/de/product/7670804/Seitenhaubenhebelklammer+Set+LAMBRETTA+LI+Serie+3+Bj+1966+081967+LIS+Bj+1966+081967+SX+Bj+1966+081967+TV+ab+Bj+1966+J50+J100+J125+ab+Bj+1966?meta=

 

Dort heißt es:

"Ende 1965 wurden die Seitenhaubenhebel vereinfacht und von der Metallrolle auf die Version mit Kunstoff umgestellt."

 

Funktioniert das - abgesehen vom Style?

 

 

Geschrieben

Hab den Fehler an meiner DL gefunden.

Das Kabel vom der Tacho Beleuchtung war gebrochen bzw hatte sehr schlechten Kontakt. Hab ein neues eingebaut und siehe da, alles i.O.

 

Gruß Steffen

 

Demnächst wird §21 gemacht und nächstes Jahr fährt sie wieder auf der Straße.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb jpelfeldt:

 

Würden die auch in der Kaskade funktionieren, so dass ich mein Ersatzrad samt Halterung da wieder dauerhaft dranschrauben kann?

 

 

 

Je nach Zustand des Gewindes :-) Wenns nur vergnaggelt ist gehts vermutlich auch einfach mit Helicoil und Konsorten. Die Einsätze hab ich bei dem Block nur genommen, weil die Gewinde mit falsch eingesetzten Helicoils verpfuscht waren und demnach nur noch recht wenig Wandstärke über war.

  • Thanks 1
Geschrieben

Kann mir jemand kurz Maße Lochstich Ansaugstutzen entweder kleiner oder großer Zylinder schicken? Hab hier einen Ansaugstutzen liegen, aber keinen Zylinder zum abgleichen. Danke!

Geschrieben
Am ‎04‎.‎10‎.‎2017 um 22:11 schrieb clash1:

 

Offensichtlich hatte ich bei meiner Suche einen blinden Fleck...

 

Wieder einmal allerbesten Dank für eure Hilfe!!!

 

 

Am ‎04‎.‎10‎.‎2017 um 22:11 schrieb clash1:

 

 

Geschrieben

jemand ne brauchbare Idee mit Bild, wie man die Steckverbindung am JL sauber dicht bekommt? Da drückt es mir dauernd die schwarze dicke Suppe raus und verteilt sich überall...

 

B8CCA2A5-79C3-4DB0-B7F4-59F56FB3BEC7.thumb.jpeg.7827237e18b704076e748b4bbca16640.jpeg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb dolittle:

jemand ne brauchbare Idee mit Bild, wie man die Steckverbindung am JL sauber dicht bekommt? Da drückt es mir dauernd die schwarze dicke Suppe raus und verteilt sich überall...

 

B8CCA2A5-79C3-4DB0-B7F4-59F56FB3BEC7.thumb.jpeg.7827237e18b704076e748b4bbca16640.jpeg

 

 

rotes Hitzesilikon für Ofenrohre, gibt's im Baumarkt !

 

Grüsse Cooper

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb dolittle:

Ofensilikon härter doch aus, finde ich jetzt nicht so toll

wo gibt’s das Gummi? müsste so 32-35mm Innendurchmesser sein 

 

härtet nicht aus bleibt elastisch wie Sanitärsilikon, nur der Hitzekitt wird hart und bricht mit den Vibrationen !

 

Passende Gummitichtung ist natürlich besser, wenns die gibt !

 

kannst auch eine Glasfaserdichtschnur mit einzwicken !

 

Grüsse Cooper

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung