Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wäre ja für ein paar Verkaufsstände im Vorier, brauche zwar keinen Träger oder Nebler, aber das ein oder andere von MMW würde ich schon gerne befummeln :-D

Geschrieben

Woran kann ich  einen LI  150 Special Motor äußerlich erkennen?

 

Beim LCD steht lediglich an den großen Silentblöcken zu erkennen.

Das hilft leider nicht weiter da bei dem Kandidaten kleine verbaut sind er aber große haben sollte.

 

Und nu, hoch die Hände, Wochenende :cheers:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb T5Rainer:

Als nOI!er LCD-Schuhputzer-Zeugwart muß er mit dem Trend gehen oder gar nOI!e Trends setzen. ;-)

Merke: Stay with the trend - the trend is Your friend.

da sag ich nur folgendes zu....

 

Early Adopters zeichnen sich gegenüber anderen Menschen durch besondere Eigenschaften aus:[1]

Sozioökonomische Eigenschaften
Höherer Status, bessere Bildung, größeres Bedürfnis nach sozialer Mobilität.
Persönlichkeitsfaktoren
Mehr Empathie, geringerer Dogmatismus, positivere Einstellung zu Wandel und Risiko.
Kommunikationsverhalten
Bessere Integration ins soziale System, häufigere Übernahme der Rolle von Meinungsführern.

Den Early Adopters folgen die frühe Mehrheit, die späte Mehrheit und die Nachzügler (‚Late Adopters‘).[1]

 

 

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gravedigger:

das kannst auf der herrentoilette machen

 

 

Kein Teileverkauf :???:

 

Bitte nicht persönlich nehmen, aber erstens :repuke: und ich weiß nicht ob ich eine ...... dabei habe :-D

 

 

Bierchen :cheers:

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Scumandy:

Gab/gibt es Bremstrommelstehbolzen mit höherem Aussen-6-Kant?

 

Schau mal bei Salem Speed auf FB, Christian hat da was im Angebot.

  • Thanks 1
Geschrieben

Wg. Zylinder neu beschichten: Wie macht ihr das wenn ihr nen Zylinder vom Beschichten zurückbekommt? Engratet ihr dann nochmal extra/selber? Oder ist das nicht mehr nötig weil der ja auf Maß gehont wird und die Bürste da eh schon durch ist?

Geschrieben (bearbeitet)

Der wird von einem guten Auftragnehmer (z.B. MEC-Racing) perfekt entgratet zurückgeliefert.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Scheinbar bin ich der erste der sich hier blöd anstellt, zumindest find ich keine Infos....

Gibt's eine Erklärung warum sich die Kickstarterfeder immer so verdreht? Das kann doch nicht so gehören oder? Wenn ich die Feder zurück in Position drücke dann sind die Laschen der Feder nicht mehr ganz

in Position sondern rutschen etwas raus.

 

Und steht das Kickstartersegment nur an dem großem Inbusschrauben an?

Hab beim Suchen was von Anschlaggummi gelesen aber nichts gesehen dazu? Motor ist DL...

20180115_213852.jpg

20180115_213850.jpg

Geschrieben

danke für die schnellen tips. dann muss ich auch die feder nicht so brutal spannen, dann wird's passen. welche Funktion hat denn die große inbusschraube dann?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Champ:

Anschlag in die andere Richtung, im Normalfall ist nur der Boden der limitierende Faktor

DANKE !!

Geschrieben
Am 27.11.2017 um 10:27 schrieb Edio:

Mit Sticky kann ich mich noch nicht richtig anfreunden. Finde mich noch nicht zurecht.

Noch immer nicht? :???:
 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb T5Rainer:

Noch immer nicht? :???:
 

Muss gestehen diesmal nicht nachgesehen zu haben. Auf der Explosionszeichnung hab ich wohl vorbeigeschaut, den Rest vom Motor hab ich mit der Anleitung hier: http://www.rolleraendy.de/menue/motoraufbau1.html

sehr detailiert erklärt geschafft. Persönlich finde ich es aber angenehmer nach Tipps zu fragen als eigenes Halbwissen anzueignen...

Geschrieben

Ich finde es gut, wenn man sich erstmal aus anderen Quellen eigeninitiativ schlau macht und erst dann im Forum fragt, wenn man allein nicht zum Schluß kommt. Das hält dann auch ein Forum / einen Thread übersichtlicher. :whistling:

Geschrieben

Ich versuche es mir zu herzen zu nehmen. Das lambretta wissen ist halt sehr eingeschränkt, gleich null. Trotzdem danke für die ratschläge bisher...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung