Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,
der STD Kolben mit 1,5mm Ringen meines SR186 Inder (D 64mm) mag die Drehzahlen ab 6500 auf dauer nicht leiden... :-(
Welche Alternativkolben gibts? Mugello, ...?
Ich mag den Zylinder eigentlich in Verbindung mit KRP3. Schrott mach flott:-D

Bearbeitet von Olöpaloma
Geschrieben
  Am 23.9.2018 um 09:30 schrieb Werner Amort:

heißt das auch dass du in der Regel den Kalten Zylinder ausgießt?

Aufklappen  

Nein, Vorwärmen mache ich auch immer.

 

Das auch war bezogen auf Deine Eingangsfrage:

  Am 23.9.2018 um 08:13 schrieb Werner Amort:

 ... hätte ich den Zylinder beim gießen nicht separat erhitzen sollen ...

Aufklappen  

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.9.2018 um 10:20 schrieb Olöpaloma:

Welche Alternativkolben gibts? Mugello, ...?

Aufklappen  

ja, oder Suzi TS185 auch in verschiedenen Übergrößen z .B.  bei Grand-Sport

 

Der Suzi hat aber eine andere KH und braucht eine andere KuWe (längeres Pleuel) bzw. der Zylinder muß gekürzt werden.

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.9.2018 um 10:26 schrieb T5Rainer:

ja, oder Suzi TS185 auch in verschiedenen Übergrößen z .B.  bei Grand-Sport

 

Der Suzi hat aber eine andere KH und braucht eine andere KuWe (längeres Pleuel) bzw. der Zylinder muß gekürzt werden.

 

 

Aufklappen  


Danke! Da ich sowieso die LTH Mumu fahre, würde auch der RD350 Kolben gehen? *KLICK* :-D:-D
Denn der hat eine KH von 36mm, dann hab ich nurnoch 3mm auszugleichen und die Fenster für Membran sind schon drin.
:cheers:

Bearbeitet von Olöpaloma
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.9.2018 um 04:01 schrieb insidedev:

Und wie will Er die - 3mm ausgleichen :gsf_chips:

Aufklappen  

Verdammt, geht ja garnicht so wie ich es gedacht hab... Denkfehler.

Der Zylinder MUSS unten 3mm gekürzt werden, damit das mit den Ports Bzw Steuerzeiten hin haut richtig? :???: 
(wenn ich die KuWe behalten möchte..)

Bearbeitet von Olöpaloma
Geschrieben
  Am 25.9.2018 um 07:35 schrieb schlueter:

Gibt es denn eine Alternative zu den indischen Stoßdämpferhalterungen. Bei mir sind die Gewinde viel zu kurz. So möchte ich nicht auf die Straße.

 

https://www.lambretta-teile.de/Stossdaempferhalterungen-unten-paar-Lambretta

Aufklappen  

 

Jockey hat wohl eine Lehre gebaut und kann die unteren Stoßdämpferaufnahmen an die Forklinks anschweißen.

Geschrieben

Mahlzeit,

hier noch mal eine schnelle Kurbelwellenfrage:

Welchen Wuchtfaktor sollte man anstreben? Liegender Zylinder ca. 45% ???

Geschrieben

 

  Am 27.9.2018 um 10:18 schrieb Hjey:

Welchen Wuchtfaktor sollte man anstreben?

Aufklappen  

Scheiß drauf. Du bist nicht bei Smallframe, sondern bei Lambretta. :whistling:

Ab HIER mal lesen, oder auch nicht. Du warst ja auch da schon selbst beteiligt.

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 25.9.2018 um 07:35 schrieb schlueter:

Gibt es denn eine Alternative zu den indischen Stoßdämpferhalterungen. Bei mir sind die Gewinde viel zu kurz. So möchte ich nicht auf die Straße.

 

https://www.lambretta-teile.de/Stossdaempferhalterungen-unten-paar-Lambretta

 

IMG_3595.thumb.JPG.4729cf5b9853423d9854affab430e24d.JPG

Aufklappen  

 

Was für Stoßdämpfer fährst du denn, dass die Gewinde zu kurz sind?

Für Escort und die BGM F1 passen die Stoßdämpferhalterungen bzw. deren Gewinde doch problemlos.

Geschrieben
  Am 27.9.2018 um 10:53 schrieb T5Rainer:

 

Scheiß drauf. Du bist nicht bei Smallframe, sondern bei Lambretta. :whistling:

Ab HIER mal lesen, oder auch nicht. Du warst ja auch da schon selbst beteiligt.

 

Aufklappen  

Dann ist alles klar. Wollte nur mal wissen ob das Kettenmoped da irgendwie speziell ist :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.9.2018 um 16:46 schrieb schlueter:

 Ich habe die BGM F16

Aufklappen  

Sorry, die "6" (nicht der "6") blieb auf der Strecke. Ich meinte BGM F16.

 

Fahre diese auch an zwei Kisten in Verbindung mit den indischen Stoßdämpferhalterungen. Passt perfekt und ohne Probleme.

Vielleicht hast Du zwei Stück erwischt, bei denen der Inder die Gewinde zu kurz geschnitten hat? Oder hast Du links und rechts mit 200 U-Scheiben gearbeitet?

 

Es reichen ganz wenige Umdrehungen der (ggf. selbstsichernden) Mutter, die den Stoßdämper inkl. einer U-Scheibe auf der Stoßdämpfhalterung fixiert.
Achtung: Die Gewinde sind so weich, dass man die Mutter nicht anknallen sollte, denn sonst ist ganz schnell das Gewinde der Stoßdämpferhalterung ruiniert.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

nur mal schnell eine Vergaserauswahlsfrage :whistling:

RB25, soll mit Voyager betrieben werden und so bei 30 PS liegen (gerne auch etwas mehr).

Ich hab hier einen 35er TMX, 38er TMX, 35er PWK und 38erAS PWK liegen.

Der Gaser soll unbedingt unter der Haube bleiben ohne Loch aber mit Ansauggummi und und Ramair.

Die Mikunis sind ja etwas kürzer als die Keihins. 

 

Frage also:

Reicht 35er aus oder ist beim RB25 der 38er zu empfehlen? (Davon hängt die Ansaugstutzenbestellung ab, geplant ist der Kurze von LTH)

Krieg ich den Keihin auch noch vernünftig unter die Haube (für die Keihins hab ich schon viel zum Equipment Einstellen da) oder klappt das mit den Mikunis besser?

 

Danke schon mal für die Tipps

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben
  Am 28.9.2018 um 12:09 schrieb Hjey:

RB25, soll mit Voyager betrieben werden und so bei 30 PS liegen...

Ich hab hier einen 35er TMX.

Reicht 35er aus ...

...klappt das mit den Mikunis besser?

 

Aufklappen  

Für 30 PS ist der 35er fast schon zu groß. :-D

Der kurze Mikuni ist grundsätzlich leichter unterzubringen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.9.2018 um 12:49 schrieb T5Rainer:

Der kurze Mikuni ist grundsätzlich leichter unterzubringen.

Aufklappen  

Thx Rainer, aber kriegt man den Keihin gar nicht unter oder muss man da nur entsprechende "Klimzüge" machen. 

Was würdest du denn empfehlen als Vergaser- und Ansaugerkombi? :-)

 

Edith sagt grad noch: LI150 3. Serie

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben

Li 3 sind ja die schmalsten Hauben an der Stelle. Ich bekomm den 38 er da drunter, aber nur offen. Knie wird da mit MMW Ansauger (bin nicht sicher ob es der Kürzeste ist) zu eng.

Geschrieben

Es geht um jeden einzelnen Millimeter.

Ansaugstutzen 35mm LTH, Mikuni TMX35 und Gummiknie LTH-Pro Porting sollten problemlos unter die Haube gehen.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 28.9.2018 um 12:09 schrieb Hjey:

Hallo Zusammen,

nur mal schnell eine Vergaserauswahlsfrage :whistling:

RB25, soll mit Voyager betrieben werden und so bei 30 PS liegen (gerne auch etwas mehr).

Ich hab hier einen 35er TMX, 38er TMX, 35er PWK und 38erAS PWK liegen.

Der Gaser soll unbedingt unter der Haube bleiben ohne Loch aber mit Ansauggummi und und Ramair.

Die Mikunis sind ja etwas kürzer als die Keihins. 

 

Frage also:

Reicht 35er aus oder ist beim RB25 der 38er zu empfehlen? (Davon hängt die Ansaugstutzenbestellung ab, geplant ist der Kurze von LTH)

Krieg ich den Keihin auch noch vernünftig unter die Haube (für die Keihins hab ich schon viel zum Equipment Einstellen da) oder klappt das mit den Mikunis besser?

 

Danke schon mal für die Tipps

Aufklappen  

58B77A72-3AAD-4D7F-9586-D7FEEFA17D3B.jpeg.081da8f41fb009397cc3d44d6dbcde84.jpeg

hab mal diese Formel irgendwo gefunden!

der Faktor k war bei mir 0,8, denke mal, das 0,8 - 0,9 bei deinem Set pu reichen würde!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Mienchen-Müller-Formel kannze getrost durch's Klo spülen. :muah:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

Ist der Tannenbaum des TV200/GT200-Getriebes (1963-1965) hohl gebohrt (für den Führungsdorn der Kupplungsdruckplatte) oder massiv (für Kupplungsdruckplatte ohne Dorn)?

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung