Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb T5Rainer:

Ist der Tannenbaum des TV200/GT200-Getriebes (1963-1965) hohl gebohrt (für den Führungsdorn der Kupplungsdruckplatte) oder massiv (für Kupplungsdruckplatte ohne Dorn)?

 

 

 

gibt möglicherweise beide varianten. in meiner 65er ist auf jeden fall die bohrung.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.9.2018 um 14:25 schrieb T5Rainer:

Bei COSMOTO mal fragen und dann bitte über Alessandros Antwort hier berichten. ;-)

(insbes. den Durchmesser der Wangen bei Hub 62m und 64mm)

Ich bin grad intensiv in Kontakt mit COSOMOTO.

Sind diese Modifikationen vom Pleuel wirklich sinnvoll? :dontgetit:

42871474_163437497896970_8214436557772292096_n.thumb.jpg.dd6e704bdcc5f664ab79737eddd6e1d9.jpg42876511_1929991773969927_6284580027942043648_n.thumb.jpg.345f22ca9b3f859a8c56db8c17db4b8f.jpg42897539_545878115882427_517437211482783744_n.thumb.jpg.cc9dacb87cc2669caca575f2ed0841b5.jpg42971981_264735664382170_2341794011490025472_n.thumb.jpg.647196ce780d1a29438646f9112b8835.jpg42974451_1566933736785421_1128018704404054016_n.thumb.jpg.1b5a148412b0e6262e7f4ccd4ca2721c.jpg43067678_284021909103484_7035213510963363840_n.thumb.jpg.340170414b2e398bc471245cdf7f9ef9.jpg42552779_334008583833687_2518647660794085376_n.thumb.jpg.83f69a9bf8cccd3069df12652bd2d8b4.jpg

 

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben

Natürlich ist es sinnvoll, Öl zum Lager und den Anlaufscheiben zu lassen, aber die Ausführung finde ich eher unschön.Sowas kann z.B. auch so aussehen:

Pleuel.thumb.jpg.ae927e0bffc778da830bb3df4c9b293f.jpg

Warum nehmen die kein besser geignetes Pleuel her?

Geschrieben

Laut Alessandro ist das ein Suzuki Pleuel, welches er bei Charlie Edmond in GB bestellt hat, außerdem fährt er das Pleuel selber in seinem Super Monza 250 und macht immer diese Modifikation rein. Oh Ton: "Don't worry. "

Wahrscheinlich muss ich da einfach etwas mehr Vertrauen aufbringen :wacko:

Geschrieben

So san's halt, die Italiener. Nach deren Meinung sind wir viel zu pingelig. O-Ton Tino Sacchi zu schlechter Zylinderbeschichtung: "It's a barrel, not a watch". :whistling:

 

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Hjey:

Wahrscheinlich muss ich da einfach etwas mehr Vertrauen aufbringen :wacko:

und immer schön 1:25 fahren :whistling:

Geschrieben

Falls ich den Admins hier zuviel über das Thema Kurbelwelle von COSMOTO berichte, so bitte ich um kurze Rückmeldung.

Ansonsten hier noch mal ein Bild zum aktuellen Produktionsstand.

Im Video (was ich hier irgendwie nicht einstellen kann :-() liegt die Rundlaufabweichung an den Lagerzapfen KULU seitig bei 0,01 und Lima seitig sogar noch geringer.

43079478_331186584313412_4465304148476166144_n.thumb.jpg.f41925da567c1a94a645a5e703c17f85.jpg

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ein extra Topic würde sich schon anbieten, oder? Kannst ja bei den Admins melden. Hier im Kurze-Technikfragen ists eher schon oftmals die Lange-Technikfrage, machts nicht wirklich übersichtlicher.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben
Am 25.9.2018 um 09:35 schrieb schlueter:

Gibt es denn eine Alternative zu den indischen Stoßdämpferhalterungen. 

IMG_3595.thumb.JPG.4729cf5b9853423d9854affab430e24d.JPG

 

Hat schon jemand die langen Cassa Lammpretta Vorderachsmuttern mit der Anschraubmöglichkeit für Zusatzstoßdämpfer auf Ser 1, 2, 3 oder DL getestet?

KLICK

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb T5Rainer:

 

Hat schon jemand die langen Cassa Lammpretta Vorderachsmuttern mit der Anschraubmöglichkeit für Zusatzstoßdämpfer auf Ser 1, 2, 3 oder DL getestet?

KLICK

 

Da hat sich wohl jemand auf der Eurolambretta die J vom Raffael ziemlich genau angeschaut...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

 

Hat schon jemand die langen Cassa Lammpretta Vorderachsmuttern mit der Anschraubmöglichkeit für Zusatzstoßdämpfer auf Ser 1, 2, 3 oder DL getestet?

KLICK

Ist das eine "Stopmutter"?

Geschrieben

Hat wer das Maß des Auspuffstutzen vom BGM Clubman V4.0?

Oder anders gefragt: Bedarf es bei der Montage des Krümmers enorm viel Kraft?

Ich wollte nicht gleich mit dem großen Hammer drauf los.

Die Messung brachte 41,04 mm und orthogonal dazu 42,46 mm. Durch den Spalt kann man fast noch ne U-Scheibe werfen.

Ausschuss, oder?

IMG_0090.thumb.jpg.bab9e658b0021b237102220cfa0811fc.jpg

 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Yps:

Hat wer das Maß des Auspuffstutzen vom BGM Clubman V4.0?

Oder anders gefragt: Bedarf es bei der Montage des Krümmers enorm viel Kraft?

Ich wollte nicht gleich mit dem großen Hammer drauf los.

Die Messung brachte 41,04 mm und orthogonal dazu 42,46 mm. Durch den Spalt kann man fast noch ne U-Scheibe werfen.

Ausschuss, oder?

IMG_0090.thumb.jpg.bab9e658b0021b237102220cfa0811fc.jpg

 

löse mal die muttern und steck dann den krümmer drauf

  • Like 1
Geschrieben

So richtig komfortabel ist das Anschrauben mit dem Krümmer dran auch nicht. Aber das Ding hängt erstmal drunter.

Geschrieben (bearbeitet)

das  deutet aber drauf hin, dass der stutzen durchs schweissen verzogen ist (wie alle geschweissten dinge). daher würde ich mal mit der feile über die flanschfläche gehen oder in die drehbank spannen.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Am ‎07‎.‎10‎.‎2018 um 17:26 schrieb Champ:

 

Da hat sich wohl jemand auf der Eurolambretta die J vom Raffael ziemlich genau angeschaut...

Wer ist Raffael? Von Dave Webster/MSC gab's das schon 1982, wo anders sicher auch.

Geschrieben

 

vor 25 Minuten schrieb Blue Baron:

... Von Dave Webster/MSC gab's das schon 1982, wo anders sicher auch.

 

Kann ich ja nicht wissen, 82 habe ich mich noch für den gerade vorgestellten Commodore 64 interessiert und nicht wie Du schon an alten Motorrollern rumgeschraubt.

 

IMG_20180607_132224997.thumb.jpg.b4b3b777395ab61ae4925a00f8bc5975.jpg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Yps:

So richtig komfortabel ist das Anschrauben mit dem Krümmer dran auch nicht. Aber das Ding hängt erstmal drunter.

normalerweise kann man den krümmer so aufstecken das man gut an die muttern kommt. dann festziehen und krümmer ausrichten.

die weiße paste die mal dabei war hilft enorm. ansonsten kupferpaste.

Geschrieben

Die Weicon Paste war nicht dabei. Musste wohl aus Kostengründen weichen zugunsten der in Europa gefertigten Qualität. :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

mugello 186 v4 mit 60 Hub... Im UT steht die Boostport-Öffnung des Kolbens ca. 2mm in den Einlass. Kann man das so fahren oder muss die Mumu drauf?

Grüße und danke

 

58F137B7-2844-4825-A0DB-C257C066DE86.thumb.jpeg.6682b64a42db919bb231c6f3f71f5f67.jpeg

Bearbeitet von Olöpaloma

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung