Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ist es leider. War nur etwas zögerlich, was die grobe Bearbeitung eines Lenkers angeht, daher die sentimentale Frage hier. Habe dann aber den Drehmel genommen, das Loch erweitert und dann passte es. Bin bei der Bearbeitung von antiken Teilen, die ich nicht hundertfach auf Lager habe immer etwas ängstlich, nehme mir das Gelächter von C1 aber nicht allzu stark zu Herzen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rollerbube:

Muss doch nicht extra erwähnt werden das jeder Plunder für Lambretta nachgearbeitet werden muss ... fit and forget war bei Opa .... 

Ich falle aber immer wieder drauf rein und verdränge es. Bin dann total verwundert warum es nicht so passt wie ich das möchte.

Bin an dem Punkt, wo die Kosten für die Therapiestunden  höher sind die die eigentlichen Teilekosten.

 

Habe auch die Erkenntnis gewonnen es spielt eigentlich keine Rolle ob SIL, "OEM Qualität", Casalambretta, Scootopia, Scoot RS (wer das noch kennt),.....

Könnte Alles auf Anhieb passen - tut es aber selten. 

Könnte von haltbarer Qualität sein - ist es aber nicht immer.

Gleicher Mist mal mehr mal weniger. Vermutlich ist der einzige Unterschied die Plastiktüte.

 

Trotzdem: Kaum hat mir der freundliche Götterbote die Ware übergeben, reiß ich im Freudentaumel den Karton auf; verschwinde für wenige Sekunden in der Garage (Familie behauptet immer es seinen Stunden gewesen) um dann bei der Probefahrt am Straßenrand fest zu stellen, dass das schwarze Kettenritzel so eiert, dass es die Kette geschädigt hat. Diese jetzt am Deckel anschlägt und das die komischen Geräusche sind.

Gut der Händler (in dem Fall ja auch Geschädigter) tauscht das Ritzel. Bei der Gelegenheit kann man sich ja dann die Versandkosten für die Kette sparen und die gleich was mit bestellen. Da ist ja mehr im Sack.

Dann sind eigentlich fast  Alle glücklich.

Ritzelhersteller hat 2 Ritzel vercheckt.

Dealer hat 1 Ritzel vercheckt + eine Kette + Getriebeöl + Deckeldichtung und Kleinmaterial.

ICH kann mindestens 2 x Schrauben, kann 3 x ( Abraucher XXL, nur mal ne Technik Laberrei;, Jetzt helf ich mir selbst) das Forum belästigen.

IHR Wusstet ja schon vor Jahren, das man diese Ritzel von jenem Hersteller aus dieser Charge nicht verbauen darf (sagt aber nix - hat ja auch keiner gefragt)

Familie hat für Wochen Ruhe in der Hütte (gut PC und Garage ist belegt )

Eigentlich doch ein Top Hobby oder?

 

Habe am Wochenende Beinschildgummis verbaut. Hab lange geflucht, bis ich merkte, dass die Stellenweise nicht richtig aufgeschnitten waren. 

Aber dafür waren die Dinger so hart wie an einer 50 Jahre O-Lackkarre (hab ich mir sagen lassen).

 

Macht was draus....

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb goeksus:

bist du eigentlich wirklich Friseur?

Die genaue Berufsbezeichnung ist aber Hairstylist.

Komm doch einfach mal in meine Frisierstube Haargenau hairreinspaziert und wir besprechen das bei einem Bierchen.

oder wie der Angelsachse sacht: Kamm in and finde out ;-)

 

Hairlich hier

  • Haha 1
Geschrieben

Holla!

 

Nachdem bei meiner Special nächste Woche die jährliche Überprüfung ansteht, habe ich sie heute mal durchgesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die ganze Beleuchtung relativ schwach ist. Vor allem das Rücklicht glimmt nur ganz leicht, durch das Rücklichtglas sieht man es gar nicht, nur wenn man es abschraubt und man direkt auf die Lampe schaut. Bevor ich mir mit meinen mäßigen Elektrik Kenntnissen jetzt den Wolf suche, wäre ich über einen Ratschlag, wo ich zum suchen anfangen soll, sehr erfreut.... Verbaut ist eine Inderzündung in 12 Volt... 

 

Danke vorab und LG

Geschrieben

Hast heißt relativ schwach?

Kommt ja fast nur die Magneten  oder Übergangswiederstände in Frage. Haste mal die Das Massekabel vom Motor geprüft?

Kannst ja einfach mal ein zweites Kabel vom Motor zum Gepäckträger oder gleich zum Rücklicht hin tüdeln. wenn es dann besser ist, hast den Fehler. Geändert hast Du nichts? Anderer Spannungsregler oder so?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb brettabretta:

Holla!

 

Nachdem bei meiner Special nächste Woche die jährliche Überprüfung ansteht, habe ich sie heute mal durchgesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die ganze Beleuchtung relativ schwach ist. Vor allem das Rücklicht glimmt nur ganz leicht, durch das Rücklichtglas sieht man es gar nicht, nur wenn man es abschraubt und man direkt auf die Lampe schaut. Bevor ich mir mit meinen mäßigen Elektrik Kenntnissen jetzt den Wolf suche, wäre ich über einen Ratschlag, wo ich zum suchen anfangen soll, sehr erfreut.... Verbaut ist eine Inderzündung in 12 Volt... 

 

Danke vorab und LG

Wenn besonders das Rücklicht durch Funzeligkeit auffällt würde ich genau da auch anfangen.

Masseverbindung dessen zum Rahmen überprüfen, Kabel am Rück/Bremslicht und Kontakte der Fassung.

Checken ob das richtige Leuchtmittel drin ist :whistling:

Wenn das in Ordnung ist und keine Besserung eintritt, Lenker aufmachen und dort alle Verbindungen kontrollieren.

 

 

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Albert Preslar:

weil er sich im Kolben mitgedreht hat.

Das soll er prinzipiell auch können. Wobei da je eh keine Drehung stattfindet, sondern nur eine leichte Pendelbewegung.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Dein Kotflügel sieht auf dem Foto auch schräg aus. Der Lambrettaschriftzug läuft aber doch parallel zum DL Schild. Der Schriftzug ist ab Werk nicht gerade

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Welche Membran-Anschläge fährt man in dieser Saison? Geschlossen (links) oder offen (rechts)?

IMG_20190503_180042.jpg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Friseur:

Hast heißt relativ schwach?

Kommt ja fast nur die Magneten  oder Übergangswiederstände in Frage. Haste mal die Das Massekabel vom Motor geprüft?

Kannst ja einfach mal ein zweites Kabel vom Motor zum Gepäckträger oder gleich zum Rücklicht hin tüdeln. wenn es dann besser ist, hast den Fehler. Geändert hast Du nichts? Anderer Spannungsregler oder so?

 

vor 9 Stunden schrieb McGregor:

Wenn besonders das Rücklicht durch Funzeligkeit auffällt würde ich genau da auch anfangen.

Masseverbindung dessen zum Rahmen überprüfen, Kabel am Rück/Bremslicht und Kontakte der Fassung.

Checken ob das richtige Leuchtmittel drin ist :whistling:

Wenn das in Ordnung ist und keine Besserung eintritt, Lenker aufmachen und dort alle Verbindungen kontrollieren.

 

 

 

 

Hatte heute leider nur ganz kurz Zeit und hab mir die Lampen angeschaut, alles OK, da sind die richtigen verbaut. Hab dann, weils schnell ging hinten eine 6 Volt eingebaut, leuchtet wie es soll... Für die Überprüfung mal ausreichend, vorne leuchtet es, in der Nacht werde ich aber nichts sehen. Masse werde ich mir genau ansehen, einen Regler zum testen hab ich auch noch hier. Danke mal für die Ratschläge :cheers:

Geschrieben

Hab eine Frage zu den Forklinks von Casa für die DL/GP mit der Stoßdämpferaufnahme , brauche ich da auch die Federführungsstangen der DL/GP ? Ist da die Kugel kleiner als von der LIS ?

 

Danke :-)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb King Alrik:

brauche ich da auch die Federführungsstangen der DL/GP ?

DL/GP-fork links erfordern DL/GP Stangen mit losen Kugeln.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung