Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 2.6.2019 um 15:52 schrieb Hjey:

Ich hab jetzt mal spaßeshalber für den Wiseco in Kombination mit dem Mammoth Kopf die QS in Lötzinn gedrückt.

Die absoluten Maße sind da nicht wichtig, ich wollte nur den Winkel ermitteln.

 

Aus Richtung Kolbenachse gemessen 0,7 / 0,8 / 1,4 mm.

Die 1,4 mm liegen an der Phase (ca. 2mm), die der Wiseco Kolben standardmäßig hat.

Schon ohne die Phase ist der Quetschwinkel also leicht negativ.

Sollte man jetzt den Kopf anpassen lassen oder ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen?

 

Edith: Irgendwie funzt das mit den Anhängen heute nicht :shit:

 

376161578_QSMammothWiseco.thumb.jpg.3c74964bd84921d290cdbaa47fe67bd8.jpg

ich würde das so fahren

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Big Lebowski:

Jemand eine Idee, wo ich einen SR Ø66,5 Kolben bekomme ?

Ich habe noch einen, schick dir eine PN :whistling:

Geschrieben

Ich habe seit gestern das Problem, dass meine rechte Seitenhaube nicht mehr runter will. Ich muss sie hinten und vorne anlupfen, dann geht sie mit viel Mühe ab. Nervt total. Habe (natürlich) nichts geändert... kam von heute auf jetzt. Hat einer ne Idee, woran das liegen kann ?

Geschrieben

Moin,

 

welchen Luftfilter kann man denn empfehlen? Hab bislang RamAir verwendet, das ist aber mittlerweile auch nix mehr, hab ständig feinen Sand o.Ä. direkt im Venturi des Mikuni und in der Bohrung für die Leerlaufgemischschraube.

Leerlaufverhalten ist, je nach Verschmutzungsgrad, eine Katastrophe.

Vor dem RamAir war‘s irgendwas Noname, der löste sich von innen auf, das gleiche Problem.

Fahre das ganze mit Valmetrüssel.

 

Wäre für Tipps dankbar.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Soul-Beat:

Moin.

Unterscheiden sich Li3 Gummi-Sets von SX Gummi-Sets?

 

Kann dazu nix finden.

 

Danke und Gruß

Unterlage zwischen Kotflügel und Beinschild. SX/LiS ist "eckig" Li3 ist rund

und Gummi zwischen Kotflügel und Kaskade

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Namt zesammen,

 

hat(te) jemand bereits Tuchfühlung mit folgenden Teilen?

1) https://www.riminilambrettacentre.com/en/marmitta-completa-clubman-plus-per-sst265-casa-performance.html

2) https://www.riminilambrettacentre.com/en/casa-lambretta/elaborazioni/casa-performance/collettore-marmitta-a-cono-versione-gori-gp50-con-attacco-ovale-tipo-ts1-ss200-ss225.html

 

Zu 1 würde mich interessieren, ob der clubman plus mit entsprechendem Flansch und/oder Krümmer auf einen TS1 flutschen kann

Zu 2 fände ich es interessant, ob der Gori GP50 Krümmer als Wechselunterwäsche für die BGM v4 Box herhalten könnte...

 

Sollte das passen, bliebe die Performanzfrage zu überprüfen...

 

 

Geschrieben
Am 9.6.2019 um 13:07 schrieb Marcello:

Ich habe seit gestern das Problem, dass meine rechte Seitenhaube nicht mehr runter will. Ich muss sie hinten und vorne anlupfen, dann geht sie mit viel Mühe ab. Nervt total. Habe (natürlich) nichts geändert... kam von heute auf jetzt. Hat einer ne Idee, woran das liegen kann ?

Bei mir hängt sich die Sicke unten am Gummipuffer ein. Ähnliches Problem beim Deckel abnehmen. Vll ist das das Problem?!

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Yukka Palme:

Namt zesammen,

 

hat(te) jemand bereits Tuchfühlung mit folgenden Teilen?

1) https://www.riminilambrettacentre.com/en/marmitta-completa-clubman-plus-per-sst265-casa-performance.html

2) https://www.riminilambrettacentre.com/en/casa-lambretta/elaborazioni/casa-performance/collettore-marmitta-a-cono-versione-gori-gp50-con-attacco-ovale-tipo-ts1-ss200-ss225.html

 

Zu 1 würde mich interessieren, ob der clubman plus mit entsprechendem Flansch und/oder Krümmer auf einen TS1 flutschen kann

Zu 2 fände ich es interessant, ob der Gori GP50 Krümmer als Wechselunterwäsche für die BGM v4 Box herhalten könnte...

 

Sollte das passen, bliebe die Performanzfrage zu überprüfen...

 

 

Zu 2 flutscht nicht Verlauf und Dm unterschiedlich

Geschrieben

Danke dir Ristretto - zu 1: Augenscheinlich müsste da ein anderer Krümmer her (Flansch scheint nicht hinreichend) - der Winkel des Auslasses am SST mag um gute 45° verdreht zu sein.

Somit broichte man mE einen custom krümmer, um den Clubman Plus für einen TS1 zu befähigen... Sofern man das wollte. Ich finde den offensichtlich größeren Querschnitt des Endrohres in Verbindung mit dem abgewinkelten Dämpfer interessant. Einen Versuch wäre es wert, wenn die Dose nicht über 400 Möhren kosten würde.

 

Geschrieben
Am 11.6.2019 um 16:52 schrieb Yukka Palme:

Namt zesammen,

 

hat(te) jemand bereits Tuchfühlung mit folgenden Teilen?

1) https://www.riminilambrettacentre.com/en/marmitta-completa-clubman-plus-per-sst265-casa-performance.html

2) https://www.riminilambrettacentre.com/en/casa-lambretta/elaborazioni/casa-performance/collettore-marmitta-a-cono-versione-gori-gp50-con-attacco-ovale-tipo-ts1-ss200-ss225.html

 

Zu 1 würde mich interessieren, ob der clubman plus mit entsprechendem Flansch und/oder Krümmer auf einen TS1 flutschen kann

Zu 2 fände ich es interessant, ob der Gori GP50 Krümmer als Wechselunterwäsche für die BGM v4 Box herhalten könnte...

 

Sollte das passen, bliebe die Performanzfrage zu überprüfen...

 

 

ich habe beides zuhause, gori und rlc clubman sind nicht kompatibel auch der krümmer des gori funzt nicht plug and play mit der bgm box, alles unterschiedlich

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Yukka Palme:

Danke dir Ristretto - zu 1: Augenscheinlich müsste da ein anderer Krümmer her (Flansch scheint nicht hinreichend) - der Winkel des Auslasses am SST mag um gute 45° verdreht zu sein.

Somit broichte man mE einen custom krümmer, um den Clubman Plus für einen TS1 zu befähigen... Sofern man das wollte. Ich finde den offensichtlich größeren Querschnitt des Endrohres in Verbindung mit dem abgewinkelten Dämpfer interessant. Einen Versuch wäre es wert, wenn die Dose nicht über 400 Möhren kosten würde.

 

rein vom aufbau her und optisch sind rlc und gori verdammt ähnlich, ddnke auch performancetechnisch wird nichts um sein, oder nicht viel.

 

hätte einen kompletten gori gp50 übrig 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

ich habe beides zuhause, gori und rlc clubman sind nicht kompatibel auch der krümmer des gori funzt nicht plug and play mit der bgm box, alles unterschiedlich

 

Hast den rlc mal an den Quattrini gehalten?

Könnte vom Winkel her eventuell passen.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

rein vom aufbau her und optisch sind rlc und gori verdammt ähnlich, ddnke auch performancetechnisch wird nichts um sein, oder nicht viel.

 

hätte einen kompletten gori gp50 übrig 

Danke dir für Erläuterungen:cheers:

Mich würde eher so etwas wie die Clubman Plus Version interessieren; wegen des gekrümmten Dämpfers.

Gibts hier im Lammi Bereich nicht so etwas wie Jürgens Kleines Box Eigenbau-Topic? Eine Resi-Box für die Lammi wäre der Hit - hat da mal jemand was gemacht?

 

Hatte diesbezüglich schon mit FalkR und AIC PX gesprochen - beide machen nichts für die Lammi und Falk hat zudem eine ausgeprägte BrotBox-Aversion :-D was aber auch an der mangelnden Verfügbarkeit guten Materials liegt (keine guten Rohling-hälften verfügbar etc.), sagte er mal.

Sorry - ich schwiff ab.

Also sollte mal jemand auf die Idee kommen, den Clubman Plus auf TS1 umzubraten (und darüber zu berichten) oder eine art Rosi Box für die Lammi zu bauen, wär das schon knorke.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Yukka Palme:

Danke dir für Erläuterungen:cheers:

Mich würde eher so etwas wie die Clubman Plus Version interessieren; wegen des gekrümmten Dämpfers.

Gibts hier im Lammi Bereich nicht so etwas wie Jürgens Kleines Box Eigenbau-Topic? Eine Resi-Box für die Lammi wäre der Hit - hat da mal jemand was gemacht?

 

Hatte diesbezüglich schon mit FalkR und AIC PX gesprochen - beide machen nichts für die Lammi und Falk hat zudem eine ausgeprägte BrotBox-Aversion :-D was aber auch an der mangelnden Verfügbarkeit guten Materials liegt (keine guten Rohling-hälften verfügbar etc.), sagte er mal.

Sorry - ich schwiff ab.

Also sollte mal jemand auf die Idee kommen, den Clubman Plus auf TS1 umzubraten (und darüber zu berichten) oder eine art Rosi Box für die Lammi zu bauen, wär das schon knorke.

 

 

es gibt von scooterthefero einen clubman mit reversedämpfer

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Dr.Fidi:

Ja, ist von mir. Leider wegen Zeitmangel wieder in der Versenkung verschwunden...

 

Find ich sehr fein das Teil. 

Hast du vielleicht die Absicht, das Projekt wieder in Angriff zu nehmen?

Geschrieben

Moin Supermoto,

mit hat das auch gut gefallen - tut es immer noch... aber ich komme zu nichts. Muss erstmal andere Projekte fertig bekommen und wieder was eigenes auf der Straße haben... und dann kann ich evtl. wieder mit sowas weiter machen. Potential steckt grundsätzlich in sowas drin. Mich hat das Projekt Vescom hier im GSF dadrauf gebracht. Da sind echte Freaks dran - ka. was Stand der Dinge ist. Habs irgendwann nicht mehr verfolgt: 

 

Hab mir damals bisserl was 3D-Drucken lassen und angefangen rumzubasteln. Wollte erst nur ein Display in einen "normalen" Tacho rein bekommen.

Mit ein wenig Modifikationen des Gehäuses ging das dann auch - das Display ist unter die "Tachoscheibe" geklebt und kann über der normalen, analogen Anzeige montiert werden. (Die sieht man dann halt nicht...)

(S. Bilder)

Hatte in der Version im Video noch nen Schrittmotor für die Tachonadel mit drin und RGB LEDs.

 

Die Ideen die einem während so eines Projektes kommen sind unendlich, AFR Anzeige, km, Uhrzeit, Zündzeitpunktverstellung, Tankanzeige, Batteriespannung.... usw usf.

 

Was für mich übrig geblieben ist und was ich gerne noch mal angehen würde, ist die Standard Tachobeleuchtung gegen RGB LED auszutauschen.

Dann kann man sich seine Tachofarbe über Potis fest einstellen (Spielerei)

Und einen Benzinhahn mit Schwimmerschalter anschließen, der den gesamten Tacho bei Reserve auf Rot umschaltet (sinnvollere Spielerei).

Die Idee war eine Platine dazu machen zu lassen, die in den Tacho reingeklebt wird und über Klemmen mit Spannung/Tankkontakt versorgt wird...

 

Gruß

Fidi

 

 

 

 

 

 

20190617_202828.jpg

20190617_202912.jpg

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Habe am TS1 mit Mikuni 35 nur bei fast leeren Tank ein deutliches höheres Standgas als mit vollem Tank. Durchflussmenge aus dem Hahn ist OK.

Hilft hier ein größeres Schwimmernadelventil?

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Stampede:

Habe am TS1 mit Mikuni 35 nur bei fast leeren Tank ein deutliches höheres Standgas als mit vollem Tank. Durchflussmenge aus dem Hahn ist OK.

Hilft hier ein größeres Schwimmernadelventil?

im 35er ist schon ein großes.

nur im 30er ist kein kleines verbaut.

 

Geschrieben

Hi. Hab seit kurzen ein Phänomen. Wollt heut früh starten und der Kicker geht wie Gummi runter, als ob der Kolben steckt und die kupplung rutscht. Nach bissi hin und her hatt der Kicker wieder normal getan und alles läuft wie gewohnt. Heute 250km vollgas und berge abwechseln. 
Das Phänomen tritt erst seit kurzem auf, bisher aber so, dass der motor angesprungen ist und beim wegfahren abgestorben ist. beim erneuten ankicken gummigefühl. 
Aja, die nacht war der benzinhahn offen (wie öfters mal). vergaser is untenrum auch bissl fetter für Autobahn abgedüst.
Ich hab zwei vermutungen. Benzin im Kurbelgehäuse und deshalb zu arge kompression. Kupplung rutscht im betrieb allerdings ned.
Minikolbenklemmer, wobei das dann aber heute morgen eher auszuschließen ist, weil Lambrerta ja die nacht gestanden is. 
Hat jemand von euch ne idee dazu? lg aus GR.
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung