Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend, weil hier aktuell über Lenkköpfe gesprochen wird. Kann man einen Lenkkopf der für ohne Chromring gebaut ist umarbeiten, so das er auf einen Chromring Rahmen passt?

 

Wenn ja, wie geht das?

Dankeschön u Gruß

 

 

  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.3.2021 um 14:50 hat Marcello folgendes von sich gegeben:

Habe eine Frage zum Thema DellOrto PHBL 25 Schwimmer einstellen: Höhe des Schwimmers ... hat jemand ne Quelle wo ich das finde ? 

Weil ich es auch gerade gesucht hatte:

 

floatlevel.pdf

Bearbeitet von Blue Baron
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 13 Stunden hat Spanische Vespa folgendes von sich gegeben:

Abend, weil hier aktuell über Lenkköpfe gesprochen wird. Kann man einen Lenkkopf der für ohne Chromring gebaut ist umarbeiten, so das er auf einen Chromring Rahmen passt?

 

Wenn ja, wie geht das?

Dankeschön u Gruß

 

 

 

Bevor sich jeder seinen Lenker auf sein Fahrzeug umbaut, sollte hier lieber ein suche tausche topic gemacht werden !

 

@ mistelfix : ich könnte deinen gebrauchen (spanisch mit Chromring), mal sehen ob ich einen für dich hab ( Italienisch ohne Chromring + Abdeckung, oder ?)

 

Grüße Cooper

  • Like 2
Geschrieben
Am 19.3.2021 um 16:48 hat Champ folgendes von sich gegeben:

Der Schweizer Gebäckträger ist zwar nicht gerade ein optisches Glanzlicht, aber praktisch ist er schonIMG-20210319-WA0003.thumb.jpeg.6b20990d4c5c5dc78630fd05b0ab173f.jpeg

 

 

Kann man den Ersatzradhalter noch irgendwo bekommen?

Geschrieben

Gibt es eigentlich irgendwo eine schraubbare Lösung für Zusatzdämpfer an der Gabel? 

Geschrieben

Löcher bohren fände ich nicht so schlimm wie Schweißen an ner OLack-Karre. 
Wie sieht das dann aus? Hast mal ein Bild oder Link?

Danke und Grüße!

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Länge der Flexleitung wird denn für Sanches mit MMW Pumpe bei S1 usw empfohlen? Reichen 132 cm oder lieber 140 cm?

 

Verlegung von vorne

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben

Kommt drauf an ob du die Leitung von vorne oder von hinten verlegen möchtest. Ich hab die Leitung von hinten verlegt und habe eine 1050mm Länge verwendet.

Geschrieben
Am 13.3.2021 um 18:38 hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Fährt jemand den AF Mammothkopf mit der grossen Kühlhaube und könnte mir ein paar detaillierte Bilder machen wie der hintere Bremzug verlegt wurde? Durch die grosse Kühlhaube wirds da ziemlich eng wo der Bremszug normalerweise verläuft.... :satisfied:

 

Danke 

 

So wie es aktuell aussieht müsste ich mit der Hinterradbremsbowde ÜBER der Motortraverse, normalerweise geht's ja drunter, aber da ist kein Platz da der Durchmesser der Kühlhaube deutlich grösser ist.

Sprich neue und längere Bowde.. .. Fuc*

 

Oder wie habt ihr das gelöst, bei Mammothkopf oder AvantiZylinder? 

 

:lookaround:

 

 

Keiner? 

:wheeeha:

Geschrieben
Am 25.1.2021 um 19:00 hat Champ folgendes von sich gegeben:

Boxauspuff oder klassischer Resonanzauspuff ist eine Grundsatzfrage von epischem Ausmaß. 

Ich persönlich bin (bei Serie 3) nicht so der Fan von Brotdosen.

Meine persönliche Empfehlung für deine Anforderung wäre der JL Krp1. Ansprechende sportliche Optik, harmoniert gut mit Originalzylinder oder dezenter Leistungssteigerung und sehr angenehme Lautstärke.

 

Hallo Champ, danke für deine Einschätzung. Was magst du denn an den "Brotdosen" nicht? Du meinst den hier oder?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-jl-krp1-road-use_22030000?q=jl krp1

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Red-light folgendes von sich gegeben:

 

Ja, genau

 

 

vor einer Stunde hat Red-light folgendes von sich gegeben:

 

Hallo Champ, danke für deine Einschätzung. Was magst du denn an den "Brotdosen" nicht? ....

 

Reine Geschmacksfrage. Stell dir eine Frau deiner Wahl einmal in einer geblühmten Kittelschürze, Lockenwicklern und Filzpantoffeln und einmal in einem schwarzen Etuikleid, Hochsteckfrisur und Pumps vor. Ist beides die selbe Frau, dennoch ist die Aussenwirkung unterschiedlich.

  • Haha 3
Geschrieben
Am 22.3.2021 um 17:32 hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Von vorne, sieht originalgetreuer aus.

 

Für Serie 3 hat Joachim diese hier: https://www.jockeys-boxenstop.de/Bremsleitung-1530mm-Modular-transparent

die passte bei mir perfekt. Ich habe die MMW Bremspumpe, Loch im Lenkerkopf. Dann Verlegung wie Bremsleitung ... unten zusammen mit Tachowelle. Denke aber, du bekommst sie auch durch den Lenker verlegt und sie wird dann passen. Vorher würde ich bei obigem mal nachfragen, ob das auch 100%ig korrekt ist. 

Geschrieben

Gibt's so eine Faustregel / einen Anhaltswert, wie groß der Verschleiß der Getriebezahnräder, der durch die Getriebeausgleichsscheibe ausgeglichen wird, auf Laufleistung gerechnet so im Normalbereich ist?

 

Das das natürlich von verschiedenen Faktoren abhängt (Getriebeöl, Fahrprofil Lang- oder Kurzstrecken) und stark variieren kann ist mir klar, geht mir so um normale Erfahrungswerte.

Geschrieben
Am 27.3.2021 um 08:37 hat Champ folgendes von sich gegeben:

Gibt's so eine Faustregel / einen Anhaltswert, wie groß der Verschleiß der Getriebezahnräder, der durch die Getriebeausgleichsscheibe ausgeglichen wird, auf Laufleistung gerechnet so im Normalbereich ist?

 

Das das natürlich von verschiedenen Faktoren abhängt (Getriebeöl, Fahrprofil Lang- oder Kurzstrecken) und stark variieren kann ist mir klar, geht mir so um normale Erfahrungswerte.

Glaub nicht, dass der axiale Verschleiß eine Rolle spielt. Ich würde mir eher Gedanken um der radialen Verschleiß (Welle/Zähne,...) machen. Warum fragst Du danach?

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Friseur folgendes von sich gegeben:

... Warum fragst Du danach?

 

Kollege klagte über Gangspringen. Empfahl ihm als erstes mal Getriebespiel zu kontrollieren und gegebenenfalls auszudistanzieren. Er hat mir den offnen Motor auf den Tisch gelegt. Verbaut war eine 2,2mm Scheibe. Ich habe dann mal eine 2,6mm (die Dickste die ich vorrätig habe) eingebaut und das Teil hat immer noch üppig Spiel (geschätz 3 - 4 Zehntel). So das man es vertreten könnte, eigentlich würde ich beim Zusammenbau aber eher weniger bevorzugen. Er ist mit dem Motor ca. 4.000 km gefahren, überwiegend gemütliches Touren auf Landstrasse. Immer ausreichend Getriebeöl. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Spiel nicht bei dieser Strecke entstanden sein kann. Ist diese Annahme wohl korrekt oder übersehe ich was?

Geschrieben
Am 27.3.2021 um 12:01 hat dolittle folgendes von sich gegeben:

NGK 8 oder 9 fürn Stage4-5 mit Resopuff? 

Würde eher zu NGK 8 tendieren, diese ausprobieren und das Kerzenbild checken.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Würde eher zu NGK 8 tendieren, diese ausprobieren und das Kerzenbild checken.

 

OK, Danke. 

 

Kannst du noch bitte bei der Gelegenheit deine Bedüsung vom PHBL 25 kurz nennen... Also wie du ihn fährst. 

Hab grad echte Probleme meinen bei Resoeinstieg bei 1/2 Schieber nicht zu sehr abmagern zu lassen... Irgendwie zeigt mir das AFR dann immer Werte um 17 an wenn ich das Gas bei 1/2 stehen lasse... :wacko:

 

Auspuff ist ein JL-KRP1 

 

Danke

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

Ich bin der festen Überzeugung, dass das Spiel nicht bei dieser Strecke entstanden sein kann. Ist diese Annahme wohl korrekt oder übersehe ich was?

Nein, ich denke Du liegts völlig richtig. Ich hatte das auch schon mal mit einer Inder-Welle. Ha es mit einer dünnen Scheibe vor dem Lager zur Bremstrommel gelöst.
Könnte mir vorstellen, dass das Gangspringen aber eher von dem Ziehkeil (Schaltklaue) kommt. Alle Gänge oder nur der 4te?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung