Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ok ok, ihr habt ja recht. Ja, original spanisch mit den bes**** 4. Gang. Den 3. zieht sie bis 80kmh, dann kommt im 4. nichts mehr.

Letzte Frage, dann gebe ich endgültig Ruhe. Gerade noch mal mit 80 im 4. auf der Landstraße den Choke gezogen, nichts passiert. Nicht schneller, langsamer oder verschlucken. Kann man daraus etwas schließen? Ansonsten geht das Ding demnächst wieder weg :sigh:

 

Schmando, geile Kurve :-D

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben
vor 3 Stunden hat schmando folgendes von sich gegeben:

Das hier ist die Kurve einer 200er Lince mit 20km Laufleistung...

 

 

Die ist ja auch noch nicht eingefahren. Nach gewissenhaft durchgezogener Einfahrzeit sieht das ganz anders aus (ganz bestimmt...)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Ok ok, ihr habt ja recht. Ja, original spanisch mit den bes**** 4. Gang. Den 3. zieht sie bis 80kmh, dann kommt im 4. nichts mehr.... 

 

Naja, der 4. ist zum cruisen da, quasi ein Overdrive, zum dahin Rollen und auf dicke Hose machen. Alles andere dann im 1-3.... :-D

Geschrieben

Ein Fahrzeug muss fahren, alles andere ist naja. 
ich hab auf der SX200 sehr gute Erfahrungen mit dem BGM Clubman gemacht. Damit macht auch fahren im 4. Spaß - die DL200 mit dem kürzeren Getriebe aber noch mehr. 
 

Geschrieben

Du kannst aber keine 200er mit einer 150cc vergleichen, egal ob Lince oder LI.... 

Die 200cc geht wenigstens im 4. Gang, bei der 150cc geht halt wirklich nix mehr... 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

Kurz gesagt halte ich den originalen Auspuff für das limitierende Bauteil - egal bei welchem Hubraum. 

 

Stimmt 

 

Ganz am Anfang hatte ich gleich ein AF Clubman drauf gemacht, war deutlich besser 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 6 Stunden hat schmando folgendes von sich gegeben:

Da tut sich Original dank des viel zu langen Vierten gar nix.

Beim LI150 ist der 4. überhaupt nicht ZU lang, und um das geht's hier oder? 

SX200 ist was anderes

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

 

Letzte Frage, dann gebe ich endgültig Ruhe. Gerade noch mal mit 80 im 4. auf der Landstraße den Choke gezogen, nichts passiert. Nicht schneller, langsamer oder verschlucken. Kann man daraus etwas schließen? Ansonsten geht das Ding demnächst wieder weg :sigh:

Bitte nicht endgültig Ruhe geben. In Zeiten von Corona ist jede Abwechselung Gold wert.

 

Folgendes kann aus deiner Choke-Thematik geschlossen werden:

 

1. Dein Choke ist wirkungslos weil nicht angeschlossen oder Chokezug zu lang dimensioniert, so dass der Choke grundsätzlich wirkungslos bleibt, auch beim Startvorgang.

 

2. Deine Vergasereinstellung ist bereits so fett gewählt, dass das Ziehen des Chokes, und damit das Anfetten des Gemischs, sich nicht mehr spürbar während der Fahrt auswirkt.

 

3. Das Ziehen des Chokes während der Fahrt sollte im Grundsatz zu einem Viertakten bzw. zu einem (sehr) unrunden, schlechten Motorlauf führen, wenn der Vergaser zuvor richtig abgestimmt und bedüst wurde.

Allerdings ist das nicht in allen (!) Fällen eine immer und grundsätzlich verlässliche Methode.

D.h. du musst nicht in jedem Fall völlig verzweifeln wenn das Chokeziehen während der Fahrt keine Wirkung zeigt, vor allem dann nicht, wenn deine Möhre ansonsten sehr gut läuft.

 

Du musst auch deine Karre nicht gleich verkaufen oder zerstückeln, nur weil diese nicht sofort das macht, was du dir wünschst.

Du hast ein "Haustier" erworben und du musst nun dieses Tier auf dich prägen. Und dazu musst du erst mal Vertrauen aufbauen und Geduld haben.

 

Eine Lambretta ist keine Kuckucksuhr, bei der um Punkt 12 der Vogel ausm Loch kommt und kräht.

 

Was genau hast Du für einen Haufen? Bitte genaue Typbezeichnung, PS-Zahl, Hubraum, Vergasertyp und Farbton angeben.

 

P.S.

Kleines Gedankenspiel.

Hättest Du ne originale DL200/GP200, dann wären echte 80kmh Vmax ne Frechheit.

Hättest Du eine originale Li 150 Serie 2, wären echte 80kmh Vmax tipp topp.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 3
Geschrieben
Gerade eben hat Big Lebowski folgendes von sich gegeben:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch die originale Luftfilterbox ordentlich einschnürt.

 

Bei original LI/LINCE 150?

 

Eher nicht 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Ok ok, ihr habt ja recht. Ja, original spanisch mit den bes**** 4. Gang. Den 3. zieht sie bis 80kmh, dann kommt im 4. nichts mehr.

Letzte Frage, dann gebe ich endgültig Ruhe. Gerade noch mal mit 80 im 4. auf der Landstraße den Choke gezogen, nichts passiert. Nicht schneller, langsamer oder verschlucken. Kann man daraus etwas schließen? Ansonsten geht das Ding demnächst wieder weg :sigh:

 

Schmando, geile Kurve :-D

 

vor 19 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Bitte nicht endgültig Ruhe geben. In Zeiten von Corona ist jede Abwechselung Gold wert.

 

Folgendes kann aus deiner Choke-Thematik geschlossen werden:

 

1. Dein Choke ist wirkungslos weil nicht angeschlossen oder Chokezug zu lang dimensioniert, so dass der Choke grundsätzlich wirkungslos bleibt, auch beim Startvorgang.

 

2. Deine Vergasereinstellung ist bereits so fett gewählt, dass das Ziehen des Chokes, und damit das Anfetten des Gemischs, sich nicht mehr spürbar während der Fahrt auswirkt.

 

3. Das Ziehen des Chokes während der Fahrt sollte im Grundsatz zu einem Viertakten bzw. zu einem (sehr) unrunden, schlechten Motorlauf führen, wenn der Vergaser zuvor richtig abgestimmt und bedüst wurde.

Allerdings ist das nicht in allen (!) Fällen eine immer und grundsätzlich verlässliche Methode.

D.h. du musst nicht in jedem Fall völlig verzweifeln wenn dayäs Chokeziehen während der Fahrt keine Wirkung zeigt, vor allem dann nicht, wenn deine Möhre ansonsten sehr gut läuft.

 

Du musst auch deine Karre nicht gleich verkaufen oder zerstückeln, nur weil diese nicht sofort das macht, was du dir wünschst.

Du hast ein "Haustier" erworben und du musst nun dieses Tier auf dich prägen. Und dazu musst du erst mal Vertrauen aufbauen und Geduld haben.

 

Eine Lambretta ist keine Kuckucksuhr, bei der um Punkt 12 der Vogel ausm Loch kommt und kräht.

 

Was genau hast Du für einen Haufen? Bitte genaue Typbezeichnung, PS-Zahl, Hubraum, Vergasertyp und Farbton angeben.

1. Der Choke funktioniert prima. Im Leerlauf betätigt geht der Motor gleich aus.
2. Zu fett heißt für mich als Laie kleinere HD?

3. Sie läuft wie eine Kuckucksuhr, nur entspricht sie eher einer PX80 und das soll ja nicht so sein, oder? ;-)

Ist eine Lince 150 mit 1/20er Dellorto und sie ist weiß mit super schnellen Speedblocks.

 

 

 

Gerade eben hat Big Lebowski folgendes von sich gegeben:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch die originale Luftfilterbox ordentlich einschnürt.

Die Lince hat diese hässliche Blase, meinst du die?

Geschrieben
vor einer Stunde hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Hättest Du eine originale Li 150 Serie 2, wären echte 80kmh Vmax tipp topp.

stimmt. meine schafft grad mal 70 :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

@Albert Preslar: Fahr doch einfach mal eine Runde nur mit dem Ansaugschlauch am Vergaser ohne Box.Ist ja schnell ausprobiert ... Ich bin mit Ansaugschlauch und RamAir Luftfilter gefahren.

 

Ohne Box sollte dann aber auch anders abgedüst werden.

Bearbeitet von Big Lebowski
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

1. Der Choke funktioniert prima. Im Leerlauf betätigt geht der Motor gleich aus.
2. Zu fett heißt für mich als Laie kleinere HD?

3. Sie läuft wie eine Kuckucksuhr, nur entspricht sie eher einer PX80 und das soll ja nicht so sein, oder? ;-)

Ist eine Lince 150 mit 1/20er Dellorto und sie ist weiß mit super schnellen Speedblocks.

Zu 1. Großartig und ist schon mal viel wert.

 

Zu 2. Zu fett bedeutet immer, dass das Benzin-/Luftgemisch einen zu hohen Benzinanteil aufweist. 

Entweder den Luftanteil erhöhen oder die HD etwas kleiner (magerer) wählen.

Hängt davon ab, wie dein originaler Vergaser aktuell bedüst ist und wie Du ansaugst. Nehme an original über Airbox.

 

Wie sieht die Kerze nach Vollgasfahrt aus, wenn du bei Vollgas die Zündung ausmachst und zuvor die Kupplung ziehst? Nur als Anhaltswert.

 

Zu 3. Wenn es sich um eine Lince mit 150ccm und 20er Dellorto-Vergaser handelt, dann schätze ich, dass die Kiste original zwischen 6,5-7,5 PS hat.

Es würde mich wundern, wenn die Lambretta schneller als echte 80kmh (nicht laut Tacho sondern laut GPS gemessen) läuft. Halte daher 80kmh für vollkommen normal.

Die weiße Farbe könnte eventuell für 1kmh mehr, aber auch für 1kmh weniger gut sein oder sich weder noch auswirken.

 

P.S.

Meine Li 150 S2 hat original irgendwas um 6-7 PS. Damit waren vor Jahren maximal 80kmh drin, mit mir (1,93 Meter, großer Kopf, großer Brustkorb, großer Schwanz) kaum 75kmh.

Das hat mich wenige Wochen später zu einem Mugello 186, 28. Keihin PWK, Schaumstofffilter und Membran + BGM Big box V3 (später V4) veranlasst.

 

Das ist fast schon das Pflichtprogramm, außer du bist vornehmlich urban unterwegs oder psychisch retardiert.:cheers: Die Kür ist noch mal etwas ganz anderes.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

 

1. Der Choke funktioniert prima. Im Leerlauf betätigt geht der Motor gleich aus.
2. Zu fett heißt für mich als Laie kleinere HD?

3. Sie läuft wie eine Kuckucksuhr, nur entspricht sie eher einer PX80 und das soll ja nicht so sein, oder? ;-)

Ist eine Lince 150 mit 1/20er Dellorto und sie ist weiß mit super schnellen Speedblocks.

 

 

 

Die Lince hat diese hässliche Blase, meinst du die?

 

vor 11 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Zu 1. Großartig und ist schon mal viel wert.

 

Zu 2. Zu fett bedeutet immer, dass das Benzin-/Luftgemisch einen zu hohen Benzinanteil aufweist. 

Entweder den Luftanteil erhöhen oder die HD etwas kleiner (magerer) wählen.

Hängt davon ab, wie dein originaler Vergaser aktuell bedüst ist und wie Du ansaugst. Nehme an original über Airbox.

 

Wie sieht die Kerze nach Vollgasfahrt aus, wenn du bei Vollgas die Zündung ausmachst und zuvor die Kupplung ziehst? Nur als Anhaltswert.

 

Zu 3. Wenn es sich um eine Lince mit 150ccm und 20er Dellorto-Vergaser handelt, dann schätze ich, dass die Kiste original zwischen 6,5-7,5 PS hat.

Es würde mich wundern, wenn die Lambretta schneller als echte 80kmh (nicht laut Tacho sondern laut GPS gemessen) läuft. Halte daher 80kmh für vollkommen normal.

Die weiße Farbe könnte eventuell für 1kmh mehr, aber auch für 1kmh weniger gut sein oder sich weder noch auswirken.

 

P.S.

Meine Li 150 S2 hat original irgendwas um 6-7 PS. Damit waren vor Jahren maximal 80kmh drin, mit mir (1,93 Meter, großer Kopf, großer Brustkorb, großer Schwanz) kaum 75kmh.

Das hat mich wenige Wochen später zu einem Mugello 186, 28. Keihin PWK, Schaumstofffilter und Membran + BGM Big box V3 (später V4) veranlasst.

 

Das ist fast schon das Pflichtprogramm, außer du bist vornehmlich urban unterwegs oder psychisch retardiert.:cheers: Die Kür ist noch mal etwas ganz anderes.

zu 1. prima

zu 2. Vergaser und Airbox original, Kerze ist braun. Ich habe den Ansaugschlauch von der Box gezogen, wird dadurch auch nicht schneller. Es steht auch kein Benzin im Schlauch

zu 3. laut Spanier, bzw. Intermot,  7.6 HP und 97kmh :wheeeha:

 

zu PS: Dann sind wir vermutlich etwa gleich schwer :-) Ich finde mich jetzt einfach damit ab, das Getriebe taugt nichts. Ich habe hier vom Rainer ein SX200 Gehäuse liegen, damit geht es weiter :cheers:

 

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben
vor 38 Minuten hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

zu 2. Vergaser und Airbox original, Kerze ist braun. Ich habe den Ansaugschlauch von der Box gezogen, wird dadurch auch nicht schneller. Es steht auch kein Benzin im Schlauch

zu 3. laut Spanier, bzw. Intermot,  7.6 HP und 97kmh :wheeeha:

Vorausgesetzt der Vergaser hat die Originalbedüsung, dann bringt weder mehr Luft noch eine andere HD eine Verbesserung.

Das wäre ggf. nur dann der Fall gewesen, wenn der Vergaser falsch bedüst gewesen wäre.

 

7,6 hp und 150ccm ergeben nur mit viel viel Phantasie in der Ebene oder nur bergab echte 97kmh. Spanier bzw. Intermot sind oft euphorisch und neigen zu Übertreibungen.

 

80kmh oder minimal mehr wird das Maximum an Output sein und wird nur durch Änderung des Setups (Zylinder, Auspuff, Vergaser, Zauberstab etc.) gesteigert werden können.

vor 38 Minuten hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

 

zu PS: Dann sind wir vermutlich etwa gleich schwer :-) Ich finde mich jetzt einfach damit ab, das Getriebe taugt nichts. Ich habe hier vom Rainer ein SX200 Gehäuse liegen, damit geht es weiter :cheers:

Das Getriebe ist halt auf die originale Kiste ausgelegt. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

 

zu 1. prima

zu 2. Vergaser und Airbox original, Kerze ist braun. Ich habe den Ansaugschlauch von der Box gezogen, wird dadurch auch nicht schneller. Es steht auch kein Benzin im Schlauch

zu 3. laut Spanier, bzw. Intermot,  7.6 HP und 97kmh :wheeeha:

 

zu PS: Dann sind wir vermutlich etwa gleich schwer :-) Ich finde mich jetzt einfach damit ab, das Getriebe taugt nichts. Ich habe hier vom Rainer ein SX200 Gehäuse liegen, damit geht es weiter :cheers:

 

 

Überlag mal ob du ein 47z Crownwheel verbauen magst. Die 4. bleibt sonst nur ein Overdrive.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

..... Ich finde mich jetzt einfach damit ab, das Getriebe taugt nichts.....

 

 

Da es laut dir nix taugt, biete ich dir jetzt mal mein Kaufinteresse an...

Geschrieben
vor 2 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Gibt's echt Motorenkombis, die man mit Lince Getriebe fahren will? 

Hier liegen noch 2 Stück rum...

 

SX200? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung