Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 28.2.2024 um 07:22 schrieb kliek:

Bitte was für eine Grösse und Steigung hat die Mutter mit der der Chokehebel innen angeschraubt wird? Vielen Dank

Steigung ist 1,5mm. Das Außengewinde hat bei mir 15,6mm und die Mutter14,2mm

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Albert Preslar:

Steigung ist 1,5mm. Das Außengewinde hat bei mir 15,6mm und die Mutter14,2mm

Vielen Dank!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hi meine Serie 2 streikt (Zündung unten)

ich hab noch 2 andere Zündungen hier liegen. Die mittlere müsste Serveta sein, rechts bin ich mir nicht sicher!

Wäre eine der beiden kompatibel, wie erkenne ich ob es ne 6V oder 12V, Ac oder Dc ist?

Danke für die Hilfe!A3ADAB6B-B654-4BBB-9F94-ED1BC1E9BCFE.thumb.jpeg.a04dfb671da9cd21749a79267cc59d42.jpeg

Bearbeitet von Eibar74M
Geschrieben (bearbeitet)

Direkt kompatibel zur Serie 2 ist kein der beiden oberen 6-Pol Statoren. 

 

Die Serie 2 mit 4-Pol Stator hat nur einen Kreis, mit einer Spulefür alle Verbraucher. Bei 6-Pol gibt es mehrere Kreise.

6v sind die vermutlich alle... 

 

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Danke für die Hilfe BlueBaron!

Hab hier 2x Vape Ac , dann muss ich das wohl umstricken. Ein neuer Kabelbaum wäre bestimmt kein Fehler.

Grüsse Manu

Geschrieben

Nabend, schaue gerade was es so an Dämpfer vorn gibt.

Die BGMF16 sehen mir zu modern aus, welche Dämpfer im halbwegs Klassik Look sind zu Empfehlen ?

Wird kein Race Roller, eher 15-20 PS Tourenmopete im Used Look.

 

Was gibt es zu diesen zu sagen

Stoßdämpfer vorne -BGM PRO 6Ts- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - Silbern | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

Sind Gasdruck, gibt es da ein oben und unten ?

 

Gruß Maik

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Schlumi:

Nabend, schaue gerade was es so an Dämpfer vorn gibt.

Die BGMF16 sehen mir zu modern aus, welche Dämpfer im halbwegs Klassik Look sind zu Empfehlen ?

Wird kein Race Roller, eher 15-20 PS Tourenmopete im Used Look.

 

Was gibt es zu diesen zu sagen

Stoßdämpfer vorne -BGM PRO 6Ts- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - Silbern | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

Sind Gasdruck, gibt es da ein oben und unten ?

 

Gruß Maik

 

Die 6ts entsprechen den BGM F16 ungefähr bei mittlerer Einstellung. Ich finde die schick und unauffällig, sollten aber "offiziell" mit Gaitors gefahren werden (aufgrund der Abstreifer). Ein Freund fährt die aber schon ewig ohne, sind immer noch dicht.

 

Geschrieben

Moin, ja das habe ich gelesen, würde die auch blank fahren.

Frage mich nur ob ich sie ( weil Gasdruck, bei Oel würde es natürlich nicht gehen ) mit der Kolbenstange nach oben verbauen kann ?

Habe ein Wintermodell, dann würde unten nur der Geschlossene Dämpfer rausschauen den man schön patinieren kann.

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Schlumi:

Moin, ja das habe ich gelesen, würde die auch blank fahren.

Frage mich nur ob ich sie ( weil Gasdruck, bei Oel würde es natürlich nicht gehen ) mit der Kolbenstange nach oben verbauen kann ?

Habe ein Wintermodell, dann würde unten nur der Geschlossene Dämpfer rausschauen den man schön patinieren kann.

 

 

 Nein die sollten schon in der angegebenen Richtigen verbaut werden weil sonst der Effekt weg ist. Und ohne Gators würde ich die auch nicht verbauen. Die Frage ist auch noch welche Federn du in der Gabel verbaust. Die originalen alten oder die neuen progressiven. Bei den progressiven kann es sein das es mit den Dämpfern dann insgesamt zu hart wird.

Geschrieben

Federn, dachte ich neue Standard oder evtl. +10% 

Tipp ?

Kommt kein Antidive rein.

Danke für eure Antworten, hatte jetzt bestimmt 8 Jahre keine eigene Lammy mehr und hat sich Technisch echt viel entwickelt.

Geschrieben

Ich finde dass stinknormale Scootopia Dämpfer echt gut funktionieren und von Optik und Preis-Leistung schwer zu schlagen sind. Klar nicht unbedingt für nen Rennroller, aber den von dir beschriebenen Zweck erfüllen die auch.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Fahre ich hier genauso in 2 Rollern. 10% Federn vom SCK und dann Scootopia Dämpfer. Find ich top. An Nummer 3 sind Escorts  mit den 10% Federn verbaut, das passt da auch.

 

Aber klar, würde an einer High-Tech Karre natürlich "billig" aussehen :-D 

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Habe gerade ein nettes Telefonat mit jemanden von SCK gehabt, Gasdruckdämpfer kann man auch umgedreht verbauen und hat die normale Funktion.

Es wird nur geraten das Schwere Ende des Dämpfers nach unten zu setzten ( Ungefederte Masse usw )

 

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Schlumi:

 

Es wird nur geraten das Schwere Ende des Dämpfers nach unten zu setzten ( Ungefederte Masse usw )

 

 

Da musstDu Dich verhört haben, ungefederte Massen sind möglichst gering zu halten, daher sollte, wenn möglich, der schwerere Teil des Dämpfers an die Karosserie und nicht an das Rad.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Bei industriellen Dämpfern wird übrigens immer empfohlen, die Kolbenstangen nach unten zeigend einzubauen, weil das für die Lebensdauer der Dichtung besser ist. Deckt sich bei nem Fahrzeug netterweise mit den ungefederten Massen. 

Geschrieben

Bei Standart Stoßdämpfern Vorne kann ich die "Made in Italy" bei Jockeys empfehlen - hab ich gerade erst verbaut.

Gute, schwere Qualität, halten hoffentlich das was sie versprechen, bin mir da bei den Alternativen aus Asien nicht sicher.

Das Silber passt 1a zu der Original Farbe.

Geschrieben

Meine Nebenwelle (Tannenbaum) schleift hinten am Gehäuse.

125LIS Motor, original Getriebe.

Gibt es da dickerer Ausgleichsscheiben oder was kann man da machen?

Danke für einen Tipp, Kax

Nebenwelle_schleift.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Der wird ja ans Lager in der Getriebe Abdeckplatte gezogen. Das müsste wenn dann dort angepasst werden. Kann mir aber schlecht vorstellen, daß die zu tief sitzt...

Wahrscheinlich kommt das nur von der Scheibe unter dem Tannenbaum.

Einfach mal ohne Gangräder montieren und auf Freigängigkeit prüfen.

Bearbeitet von ace
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung