Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.7.2024 um 15:04 schrieb Matula:

Hallo in die Runde,

 

eine kleine Frage zum Thema Zündgrundplatte auf Funktion überprüfen:

 

Wo finde ich die einzelnen Werte, die beim durchmessen anliegen müssen?

 

Zündung wäre diese hier:

 

 

https://www.scooter-center.com/de/zuendung-bgm-pro-hp-v4.0-ac-lambretta-li-sx-tv-cdi-bgm-pro-bgm210901kt?sPartner=google-shopping-de&gad_source=1&gbraid=0AAAAAC-u6vXWgosVzKv5Izqe9bHQ6fiGI&gclid=EAIaIQobChMI_qfI5La9hwMVLZSDBx2GoiGIEAQYBiABEgLI2_D_BwE
 

Schöne Woche 🌞🍻

Aufklappen  

Ich habe so eine Zündgrundplatte in der Werkstatt, die kann ich Dir morgen messen. Schreib mir am besten morgen Nachmittag eine PM, damit ich nicht vergesse.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 23.7.2024 um 21:01 schrieb Matula:


…hört sich gut an👍🥰

Aufklappen  

Widerstandswerte für die BGM PRO HP V4.0 AC Zündgrundplatte:

weiß = Masse

rot = Pickup

grün = Ladespule

gelb = Spannungsversorgung für Licht/ Schnarre

 

Pickup (rot gegen weiß) = 95 Ohm

Ladespule (grün gegen weiß) = 540 Ohm

Spannungsversorgung (gelb gegen weiß) = 1 Ohm

 

Gemessen wurde bei ca. 27 Grad Umgebungstemperatur mit einem einfachen Baumarkt Multimeter

Geschrieben

Abend.Muss ich bei der Welle oben die Scheiben am Kolben einbauen? Bin nicht ganz schlau geworden. Unten sind ja schon Zentrierscheiben drin. Ist eine Gp Welle vom Sck oder Sip. Weiß es nicht mehr genau. 20240725_000527.thumb.jpg.95d39e3f58f12349702d18975dbfdc8a.jpg

Geschrieben

Man sollte halt sicherstellen, daß die Nadeln des Lagers immer die volle Breite des Pleuelauges nutzen können. Musst du halt messen.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

mein Tank dreht sich.. Warum tut er das? 

Ich habe den alten Tank mit neuen Gummies und Spannbändern eingebaut und korrekt ausgerichtet. Allerdings hat er sich jetzt etwas gedreht, so dass der Benzinhahn am Silentblock ansteht. Hab das also nochmal gemacht, aber trotzdem hab ich jetzt wieder nach 70km Fahrt dasselbe Ergebnis. 

Was kann ich tun? 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Hallo Zusammen,

in meinen neu aufgebaut Imola Motor (186er 1.Serie, BGM V4 u. 30er Dello) fahr ich aktuell eine Casa Standard Kupplung. Casa Kulu Ritzel Lightwight mit Casa Spider, BGM CNC CR Beläge, 1.5mm Stahlscheiben, BGM Federn Typ hart und dem mineralischen 10W40. Im kalten Zustand rutsch die Kupplung sehr stark, wenn der Motor warm ist nach 5- 10km rutsch die Kupplung minimal. Vorher war eine original Kupplung verbaut wo nicht gerutscht ist. Brauch ich bei den BGM Kulu Scheiben ein anderes Öl. Das 10W40 fahr ich ebenfalls in meinen anderen Kiste. Die funktionieren Top. 

 

Dankeschön für Tipps. 

Gruß Steffen 

Geschrieben
  Am 27.7.2024 um 11:14 schrieb Humma Kavula:

Moin, 

mein Tank dreht sich.. Warum tut er das? 

Ich habe den alten Tank mit neuen Gummies und Spannbändern eingebaut und korrekt ausgerichtet. Allerdings hat er sich jetzt etwas gedreht, so dass der Benzinhahn am Silentblock ansteht. Hab das also nochmal gemacht, aber trotzdem hab ich jetzt wieder nach 70km Fahrt dasselbe Ergebnis. 

Was kann ich tun? 

Aufklappen  

Da hilft eigentlich nur mehr Spannung auf die Spannbänder. Und hoffen das sie nicht reißen. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.7.2024 um 11:14 schrieb Humma Kavula:

Moin, 

mein Tank dreht sich.. Warum tut er das? 

Ich habe den alten Tank mit neuen Gummies und Spannbändern eingebaut und korrekt ausgerichtet. Allerdings hat er sich jetzt etwas gedreht, so dass der Benzinhahn am Silentblock ansteht. Hab das also nochmal gemacht, aber trotzdem hab ich jetzt wieder nach 70km Fahrt dasselbe Ergebnis. 

Was kann ich tun? 

Aufklappen  

Ich glaube nicht, dass du 

 

a). ausreichend Spannung auf den Bändern hast 

und

b). beide Spannbänder identisch stark gespannt hast, sondern viel mehr eines davon mehr Zug ausübt als das andere

 

Deine Oberarmmuskulatur muss mehr trainiert werden und dein Gefühl für gleichmässige Spannung (rechts wie links) ebenfalls. Es kann nicht sein, dass ein Tank macht was er will. Dieser hat an der Stelle zu bleiben, wohin er gezerrt wurde.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 28.7.2024 um 07:28 schrieb Spanische Vespa:

Hallo Zusammen,

in meinen neu aufgebaut Imola Motor (186er 1.Serie, BGM V4 u. 30er Dello) fahr ich aktuell eine Casa Standard Kupplung. Casa Kulu Ritzel Lightwight mit Casa Spider, BGM CNC CR Beläge, 1.5mm Stahlscheiben, BGM Federn Typ hart und dem mineralischen 10W40. Im kalten Zustand rutsch die Kupplung sehr stark, wenn der Motor warm ist nach 5- 10km rutsch die Kupplung minimal. Vorher war eine original Kupplung verbaut wo nicht gerutscht ist. Brauch ich bei den BGM Kulu Scheiben ein anderes Öl. Das 10W40 fahr ich ebenfalls in meinen anderen Kiste. Die funktionieren Top. 

 

Dankeschön für Tipps. 

Gruß Steffen 

Aufklappen  

Hatte ich mit 10W40 auch, mit Castrol MTX ist Ruhe. Kupplung identisch bis auf Touring-Beläge.

Geschrieben

Hallo zusammen, wie gut bremst eigentlich ne originale DL Bremse vorne? 
Also eher semi so wie zb ne PX alt oder eher besser wie ne Lusso? Hab da gar kein Vergleich. Hab neue Beläge drinn die natürlich nur auf den Kanten bzw jeweils da 2cm an den enden tragen. Gibt’s da ne einfach Tuning Maßnahme so das der Tüv zufriedener ist? 

Geschrieben
  Am 29.7.2024 um 11:47 schrieb Danielson:

Hallo zusammen, wie gut bremst eigentlich ne originale DL Bremse vorne? 
Also eher semi so wie zb ne PX alt oder eher besser wie ne Lusso? Hab da gar kein Vergleich. Hab neue Beläge drinn die natürlich nur auf den Kanten bzw jeweils da 2cm an den enden tragen. Gibt’s da ne einfach Tuning Maßnahme so das der Tüv zufriedener ist? 

Aufklappen  

Bgm Pro Bremszug (der dickere) und BGM Bremsbacken Bremsen richtig gut

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.7.2024 um 08:58 schrieb Kevin Becker:

Bgm Pro Bremszug (der dickere) und BGM Bremsbacken Bremsen richtig gut

Aufklappen  

Ich hab gerade mal auf der BGM homepage nachgeschaut, da gibt es jetzt explizit kein Bremsbeläge von BGM....halt nur die von Newfren. Hast du mir einen link von denen die du meinst? 

Bremszug hab ich gefunden...

 

Bearbeitet von Danielson
Geschrieben

Ich hab auch bgm beläge

Ich glaube die wurden in Slowenien produziert für bgm.

 

Weiß nicht obs die noch gibt.

 

 

Auf jedenfall Bremsen die ebenfalls mit dicker Landwirtschaftlicher Hülle echt gut...

 

 

Geschrieben
  Am 30.7.2024 um 11:18 schrieb Werner Amort:

Ich hab auch bgm beläge

Ich glaube die wurden in Slowenien produziert für bgm.

 

Weiß nicht obs die noch gibt.

 

 

Auf jedenfall Bremsen die ebenfalls mit dicker Landwirtschaftlicher Hülle echt gut...

 

 

Aufklappen  

Für LI LIS etc. hab ich BGM Beläge gefunden, für die DL nicht...

SIP hat auch eigene Bremsbeläge mit weicherer Mischung, hat die schon jemand ausprobiert?

Geschrieben

Keine Ahnung, wenn ich nach DL Filter erscheinen die BGM pro Bremsbeläge nicht. Sind laut Beschreibung nur für LI, LIS und TV…keine Ahnung was da der Unterschied ist

Geschrieben
  Am 27.7.2024 um 11:14 schrieb Humma Kavula:

Moin, 

mein Tank dreht sich.. Warum tut er das? 

Ich habe den alten Tank mit neuen Gummies und Spannbändern eingebaut und korrekt ausgerichtet. Allerdings hat er sich jetzt etwas gedreht, so dass der Benzinhahn am Silentblock ansteht. Hab das also nochmal gemacht, aber trotzdem hab ich jetzt wieder nach 70km Fahrt dasselbe Ergebnis. 

Was kann ich tun? 

Aufklappen  

Vielen Dank für diesen Beitrag! Will am Wochenende auf eine größere Tour und heute einen Rundumblick geworfen. Benzinhahn lag an und hatte sich bereits etwas eingeschliffen. noch ne Zwischenlage Gummimatte zwischen Tank und Auflagegummi gestopft und jetzt ist wieder Luft.

Muchas Gracias por todo!!

  • Like 1
Geschrieben

Abend. Ist es normal das der Kolbenrand etwa 1.5 mm im auslass steht bei ut ? Mit 0,5 Fußdichtung . Quetschkante passt dann Perfekt. Ist ein 200 Gori Sport kit mit dem eingelassenen Kopf. Mit 2mm Fußdichtung steht der Rand Plan mit dem auslass. Ist das sehr Problematisch?

Geschrieben
  Am 31.7.2024 um 05:26 schrieb Spanische Vespa:

 

Kann mir einer sagen was der Unterschied von der Ital DL Bremspumpe zu der SIL Bremspumpe von MMW ist? 

 

Die SIL MMW ist bei SCK im Angayboot. 

 

Gruß 

Aufklappen  

 

italienisch und indisch sind nicht untereinander austauschbar, da verschiedene Lenkerdicken vorliegen. SIL ist (glaube ich) dicker als italienisch. Oder andersrum.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung