Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sensationelles angebot, danke. allerdings werfen sich mir da noch riesen knüppel zwischen die beine: meine frau droht mit sexentzug und ein freund will sich genau am samstag vom junggesellendasein verabschieden. obendrein steht das moped immer noch mit offenem getriebedeckel herum, weil die 6er kulu muckt. vom noch nicht reparierten dämpfer mal abgesehen.

trotzalledem favorisier ich immer noch den saurierrun. ich muß komplett :-D sein :-D

Geschrieben
sensationelles angebot, danke. allerdings werfen sich mir da noch riesen knüppel zwischen die beine: meine frau droht mit sexentzug und ein freund will sich genau am samstag vom junggesellendasein verabschieden. obendrein steht das moped immer noch mit offenem getriebedeckel herum, weil die 6er kulu muckt. vom noch nicht reparierten dämpfer mal abgesehen.

trotzalledem favorisier ich immer noch den saurierrun. ich muß komplett :-D sein :-D

aber ja........

Frage: wennst net kommen solltest - wegen der PM downpipe fürn Rudi warats , nimmt die dann der Harry mit ?

Geschrieben
meine frau droht mit sexentzug

da könnte ich dir im Topic "eine kurze Technikfrage" einige Tipps geben LOOOL

ansonsten: geh bitte...is doch alles pippifax. Schieb eine nachtsession ein und des Mopperl rennt.

Geschrieben

i schieb immer nur nachtsessions ein. mei zeit zum schrauben is von 2100 bis 2400 wenn beide mädels schlafen. vorher geht doch eh nix. s mopperl bringat i scho hin, koa thema.

aber heit hat mi da bräutigam no amoi persönlich zu seiner sauferei am samstag abend zitiert. aussadem hot er no mei TV zum lacken; am end kriagat i di nimma zruck! na im ernst, er heirat nur amoi (hoffentli) und den saurierrun gibts nextes joa a wieda. meiner holden wirds sicher a ned unrecht sein.

was hoitst übrigens vom schützenhaus/pfarrkirchen am 11. august?

Geschrieben

wieder mal ontopic:

kämpfe mit dem dämpfer meines road curlys. die dämpferhülse ist ja genietet. die vorderen hats mir runtergeschliffen durch das ständige aufsitzen. jetzt wollte ich das einfach wieder neu vernieten, allerdings sind die nietlöcher ohne boden. wie soll das gescheit halten? was wurden da ursprünglich für nieten verwendet?

zur not dreh ich da schrauben rein, aber interessieren täts mich schon wie das genietet funzen soll.

siehe allgemeines technik topic

Geschrieben (bearbeitet)

fast fertig!! nach den wohl bekannten höhen und tiefen :-D

die edit bedankt sich beim gonzo

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Hier fahren ja einige, wie weiter vorne zulesen, die Scheibenbremse teilhydraulisch mit dem TPH Geber. Mich würde mal interessieren wie sich das beim bremsen anfühlt. Ich kenne diese Teilhydraulik nur aus der PX mit dem Grimeca Geber unten an der Gabel und das ist im Vergleich zur Vollhydraulik echt Schrott. Ist da der TPH Geber und der kurze Weg des Stahlzugs soviel besser oder fahrt ihr nur wegen der Optik nicht vollhydraulisch?

Geschrieben (bearbeitet)
oder fahrt ihr nur wegen der Optik nicht vollhydraulisch

So isses! :-D

Habe leider keinen Vergleich von meiner Bremse bzgl. vollhydraulisch, aber meine Teilhydraulik bremst Lichtjahre besser als die normale Trommelbremse, auch von der Dosierbarkeit!

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

denke schon dass der kürzere seilzug da einen unterschied macht. ich hab ausserdem den originalen TPH/typhoon bowdenzug wie er am geber schon dran war verbaut. das teil ist nochmals um einiges stärker gebaut. sprich dickeres seil und gescheiter teflon bowdenzug.

bin auch schwer zufrieden mit meiner halbhydraulischen stoffi anti dive. hat mich auch die letzten 2 jahre am ring nicht im stich gelassen. dosierbarkeit finde ich sehr io. hab die gleiche bremse auch schon vollhydraulisch an einem fremden moped ausprobiert, da war mir meine eigentlich lieber. lag aber vielleicht auch an der verbauten bremspumpe.

generell ist aber zu sagen daß eine vollhydraulische auf alle fälle bessere bremswerte und dosierbarkeit haben sollte. wie auch schon gonzo geschrieben hat: ja nur wg. der optik. der knödel ist halt leider arg schiach. nichtsdesotrotz wird meine S2 vollhydraulisch.

Geschrieben

Servus,

wie bekomme ich bei meiner 125er NSU Berta die Schaltzüge gewechselt? Weil die ja in den Lenker gehen und den Schaltgriff krieg ich nicht runter. Muß da die Abdeckkappe seitlich weg? Wie geht die ab?

Tschööö, Mox

Geschrieben

servus mox,

ich denke es wäre sinnvoll deine frage nochmal ins lambretta D topic zu posten, alternativ kannst du mal skawoogie eine pm schreiben, der fährt eine nsu soviel ich weiss.

gruss

Geschrieben

was ist eigentlich der unterschied zwischen einem polrad für kontaktzündung und einem polrad für elektronische zündung? gleiche spulenanzahl mal vorrausgesetzt. bitte um antwort, möchte das gerne verstehen. danke.

Geschrieben

bestes erkennungsmerkmal

das elektronic polrad hat, wenn du hineinschaust an einer stelle so zwei stege, die aus den magneten herauskommen, diese aktivieren den pick up. bei einem kontakt polrad sind die nicht vorhanden, da der mechanismus hier über den unterbrecher gesteuert wird.

gruss

Geschrieben

merci - damit wurde dem topictitel einwandfrei gehuldigt. :-D

das mit der nocke hätte ich eigentlich schon wissen müssen, ist ja was mechanisches. ist mir aber scheints gerade nicht eingefallen. das mit dem pickup hab ich jetzt auch verstanden.

Geschrieben

bezüglich dem tph geber

fahre ich auch

bremst tadellos, dosierbarkeit auf jedenfall besser als das px gedöns

lässt sich eigentlich perfekt ans quitschen hindosieren

wichtig ist halt ein richtig stabiler halter

meiner ist aus ner 5mm stahlplatte (L-profil) und die brauchts auch, bzw verwindets schon leicht wenn man richtig(!) zieht...

wenn ich da so bilder mit 2mm alu im engländerforum anschaue läufts mir kalt den rücken runter

post-7-1181217200_thumb.jpg

meinz

Geschrieben

Bei der Lince pass der runde Ausgleichsbehälter?

Habe auch Alu verbaut, allerdings sitzt die Stellschraube für den Zug nicht mit dran. Bei mir hält das.

-

Geschrieben

... irgendwie traue ich dem braten nicht. bin aber versaut von der px, dort ists wirklich murks. naja, bei den preisen für den tph geber probiere ichs wohl einfach mal aus, wenns euch allen gefällt.

Geschrieben
... irgendwie traue ich dem braten nicht. bin aber versaut von der px, dort ists wirklich murks. naja, bei den preisen für den tph geber probiere ichs wohl einfach mal aus, wenns euch allen gefällt.

Hätte ich bei Interesse noch rumliegen - ich verbaue Vollhydraulik.

Geschrieben

irgendwie geht das heute alles fast zu schnell für mich. polrad hab ich schon.

wer kann mir jetzt sagen welche kabel genau wo hingehören bei der indischen grundplatte. bzw. gibts irgendwo eine anleitung zwecks neu verlöten der geschichte? bei mir sind alle kabel ab. pickup und erregerspule wollte ich sicherheitshalber auch tauschen. beim SCK leider nicht greifbar, sonst hätt ich mir die glatt nach hause schicken lassen bei der aktuellen portoaktion.

also, lötanleitung indisch auf gut? bitte, danke.

Geschrieben
servus mox,

ich denke es wäre sinnvoll deine frage nochmal ins lambretta D topic zu posten, alternativ kannst du mal skawoogie eine pm schreiben, der fährt eine nsu soviel ich weiss.

gruss

Danke, habe die Lösung grad eben gefunden, da muß man den Griff verschieben und drunter gibts zwei Schrauben...

Geschrieben

Ist jetzt nicht direkt von ner LIS 150-Spule, aber von einer anderen 6V-Zündspule.

Primär ca. 3,1 Ohm

Sekundär ca. 7,8 KiloOhm

Sollte größenoprnungsmäßig in etwa hinkommen.

Sagt allerdings nicht viel aus. Du müßtetst hauptsächlich eine Isolationsmessung machen.

Geschrieben

Vielen Dank schon mal!

Bin bald mit meinem Nerven am Ende.

Hab jetzt das Problem das die Zündung richtig eingestellt ist, der Unterbrecher ebenfalls aber die Kiste bei eingeschaltetem Licht einfach nicht hochdrehen will. bzw. bis halbgas dreht und dann Aussetzer hat und schiest wie ne Kanone...

Was könnte denn da noch faul sein?

Evtl. Zündgrundplatte die Erregerspule kaputt oder sowas in der Art??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information