Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.8.2019 um 13:46 schrieb Dj-House:

Taugt die bgm Welle 60/110 was?
Will die Welle auf einem rt 195 mit einem Pwk 28 und einem bgm v4 fahren.
Oder reicht die original Welle ?
Gruß Helge

Aufklappen  

das kann man pauschal nicht beantworten. leider gibt es große schwankungen bezüglich der qualität.

ich fahre auch 2 wellen mit ca 25 ps ohne probleme.

andere hat es schon mit 15 ps zerlegt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.8.2019 um 08:52 schrieb clash1:

Zu den Neuen gibt es wohl noch nicht so viele Erfahrungen..

Aufklappen  

SCK hat lt. Blog (KLICK) Ende 2018 von früher "gerüchteweise" JASIL / Portugal auf einen anderen Hersteller gewechselt.

Ist bekannt, wer aktuell die BGM-Kurbelwellen baut?

Welche Pleuel (107, 110 und 115mm) werden dabei verwendet?

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
  Am 17.8.2019 um 08:27 schrieb Tupamaro:

Einen wunderschönen guten Morgen. Hätte jemand eine Wurfbedüsung für einen 225er Monza mit KRP 3 Curly und 34er PWK.

Merci.

Aufklappen  

 

Wenigstens grob? Hätte jetzt mit HD 158 und 50er ND angefangen. Nadel muss ich mal schauen was verbaut is.

Geschrieben
  Am 19.8.2019 um 09:06 schrieb T5Rainer:

SCK hat lt. Blog (KLICK) Ende 2018 von früher "gerüchteweise" JASIL / Portugal auf einen anderen Hersteller gewechselt.

Ist bekannt, wer aktuell die BGM-Kurbelwellen baut?

Welche Pleuel (107, 110 und 115mm) werden dabei verwendet?

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

In der Regel machen die Freunde vom SCK da kein Geheimnis draus wenn man dort freundlich vorspricht 

Geschrieben

Ich versuche gerade meinen Kickstarter so einzustellen, das er relativ zu Beginn greift und nicht erst nach circa 6 Zentimetern.  Da ich es über die Verzahnung nicht hinbekomme wollte ich fragen ob etwas dagegen spricht, dass ich die Rampe an der angezeichneten Stelle etwas wegschleifen damit der Pin etwas weiter nach oben rutscht. Von dort aus schleife ich dann auch einen Übergang zur Schräge am Ende der Rampe.

20190819_212648.jpg

Geschrieben

Stell das lieber mal so ein, dass der Pin kurz vor der Rampe steht wenn der Kicker unbelastet ist. Wenn du den Kicker dann betätigst kommt die Verzahnung schneller zum Vorschein und du hast deinen gewünschten Effekt ;-) Steht auch im Sticky :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bitte verschieben/löschen oder kurz sagen wo ich was dazu finde.

 

ich hatte jetzt bei ein zwei motoren ein problem mit dem abgasrückstau, fall 1 quattrini mit v4, jetzt mit v2 gehts, fall 2 ist klar aber zum erwähnen, mein sst265 mit v4 fürs zulassen und jetzt hängt der rlc clubman drunter, damit passts. 

 

der rlc clubman ist aber sehr laut leider und ich baue gerade auf grossen dämpfer a la reso verlegt um.

mir gefällt aber extrem die unauffällige optik einer box oder curlys.

baue auch gerade eine kleine simone, wo ich v4/v2 und einen jl curly gerade passend mache. befürchte bzw hab ich schon gehört das sich die boxen nicht mit der simone vertragen.

 

hat den der jl curly genug durchsatz für simone und ev für den sst? kann man das abschätzen berechnen? 

verstehe nicht warum so eine polinibox einen m244/260 schluckt und erträglich laut ist....

 

vllt könnt ihr mir helfen bzw tipps geben für einen unauffälligen auspuff der sich mit simone und sst verträgt, möchte ungern einen tsr, der ist ja auch kaum still zu bekommen und wieder auffällig für Österreich 

 

Geschrieben

Curly bricht Dir ab. 

Das scheiß Ding macht zwar Leistung, ist (relativ) leise und macht einen schlanken Fuß.

Die Haltbarkeit ist aber bescheiden.

Geschrieben
  Am 29.8.2019 um 21:23 schrieb Friseur:

Curly bricht Dir ab. 

Das scheiß Ding macht zwar Leistung, ist (relativ) leise und macht einen schlanken Fuß.

Die Haltbarkeit ist aber bescheiden.

Aufklappen  

 

bin den lange gefahren. Pauschal ist das falsch.

Geschrieben (bearbeitet)

fürn 240er simo behaupte ich ja,
fürn 260er kanns ja relativ einfach den 180 grad bogen samt stuffer und dämpfer gegen was mit 27-28 innen tauschen, wenn du bedenken hast,


damit er hält einfach, gummimuffe zwischen dämpfer und Pott, dann reißt da nixmehr...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
  Am 31.8.2019 um 06:30 schrieb Werner Amort:

fürn 240er simo behaupte ich ja,
fürn 260er kanns ja relativ einfach den 180 grad bogen samt stuffer und dämpfer gegen was mit 27-28 innen tauschen, wenn du bedenken hast,


damit er hält einfach, gummimuffe zwischen dämpfer und Pott, dann reißt da nixmehr...

Aufklappen  

ich meine der curly hat sogar einen stinger inwändig.

 

was für eine gummimuffe?

Geschrieben

Schau mal bei den protti onllogn

 

Gummi zwischen belly und dämpfer

Und dämpfer ordentlich befestigt dann hält das

So muss das reisen

 

Ja stinger kann schon reinstehen

Hab ich bei meinem road normal auch so

Geschrieben

Möchte den Killschalter Li3 vom Lenker weglegen. Wer kann mir mal eben bitte den Durchmesser des Zündschloss/Killschalters nennen, damit ich nach einer alternative schauen kann?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich habs nicht komplett kapiert. Wer hat jetzt den Mediziner umgebracht und was war mit diesem Telefon der Mutter im Knast? Wie soll man da mitkommen ohne alle Folgen zu kennen? 
    • Moin, wahrscheinlich ist es eine Deppenfrage, aber beim Thema Elektrik habe ich in der Schule gefehlt.   Problem: Bei meiner T5 (Motovespa, ohne Batterie) blinkt der Scheinwerfer mit den Blinkern (und alle anderen Lämpchen auch). Ich deute das so, dass die Spannung zusammenbricht, wenn der Blinker einsetzt. Die Zündung ist vor einiger Zeit neu gelötet worden, der restliche Kabelbaum ist vom Kabelkästchen hinterm Vergaser an aber noch original. Die Kabel vom Blinkerpiepser habe ich abgezogen und isoliert, macht aber keinen Unterschied. Alle Birnchen haben die korrekte Wattzahl. Der Blinkerschalter wurde auch neu gelötet.    Frage: Wo fange ich am besten an, den Fehler zu suchen (und wie mache ich das)? 
    • Ich hatte auch ein M1x mit knapp 38 PS,hatte damals noch der Tobi von Nordspeed abgestimmt und gefräst. War zwar krass zu fahren,aber heute möchte ich sowas auch nicht mehr haben. Deshalb bin ich ja jetzt auf ein 200er mit dem Ranger umgestiegen. Etwas sportlich ist ja auch ok,aber nicht mehr dieses krasse. Und auch kein Membran mehr. 
    • Dankee! Hast du da einen Link? Nichts gefunden. Oder meintest du GS3 - zB GOL Kolben vom SKC     Ja ginge auch .. aber ungerne, ganz ehrlich. Der Kopf hat sich schon bei mehreren verdreht, klar der könnte sich jetzt eingedreht haben *hihi*, aber so richtig schnieke ist diese Zündkerze zum Trittbrett ja nun wirklich nicht.. Um nicht zu sagen es beleidigt sogar ein bisschen das Tunerherz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung