Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Miss noch mal ohne Felge oder mit anderer Felge.

 

Dort wo die Klappe oben am Rahmen anliegt, sind ein paar kleinere Löcher wo Gummistoppel eingezogen werden.

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 21:01 schrieb Jochen07:

Bzgl. Geklapper des Türchens:

Im Rahmen unter dem Türchen sind Löcher, in die diese Stöpsel reingepopelt werden.

Bildschirmfoto 2021-04-26 um 22.58.31.png

Aufklappen  

 

Ich habe zusätzlich noch Moosgummi Klebeband (2-3mm breit) in die Innenseite der Toolbox geklebt. Da klappert endlich nichts mehr. Die Gummistopfen bringen es nicht unbedingt. 

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 10:02 schrieb kebab:

Suche nen Gepäckträgergummi schwarz gegen’s Klappern. Die kleinen Laschen die einmal zwischen zwei Schepperstellen puffern.

Sind bei neuen Faco oder Cuppini Gepäckträgern dabei..

Hat irgendwer nen Shop Hinweis (PM).

Vielen Dank!

Aufklappen  

https://www.scooter-center.com/de/anschlaggummi-fuer-gepaecktraeger-klappbar-ams-cuppini-vespa-largeframe-vespa-smallframe-lambretta-li-lis-sx-tv-dl-gp-3530r33?number=3530R33

 

;-)

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 21:02 schrieb Scumandy:

Miss noch mal ohne Felge oder mit anderer Felge.

 

Dort wo die Klappe oben am Rahmen anliegt, sind ein paar kleinere Löcher wo Gummistoppel eingezogen werden.

Aufklappen  

Die Trommel hat min 0.7mm unrundheit

Man merkt tatsächlich wir sie teilweise in die Beläge greift und teilweise frei dreht

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.4.2021 um 17:22 schrieb Dj-House:

Die Trommel hat min 0.7mm unrundheit

Man merkt tatsächlich wir sie teilweise in die Beläge greift und teilweise frei dreht

Aufklappen  

 

Welche hat weniger wie 0,5 unrundheit.....? 

 

Wo und wie hast das gemessen? 

 

0,5 geben doch die Löcher in der Felge her, musst halt mal diverse Möglichkeiten durchprobieren... Wenn du schon sagst du kannst 0,7 Unrundheit erkennen... 

 

Bezüglich Beläge, mal ausdrehen lassen... Ist wohl das erste was man macht in so einem Fall... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Kann mir jemand sagen, welche Scheibe bei der Jockey Scheibenbremse verbaut ist? Meine ist quasi durch.

Geschrieben
  Am 28.4.2021 um 21:12 schrieb benji:

Kann mir jemand sagen, welche Scheibe bei der Jockey Scheibenbremse verbaut ist? Meine ist quasi durch.

Aufklappen  

 

Welche denn? Es gab und gibt verschiedene.... 

 

Wahrscheinlich was das aber JBS am besten wo es Ersatz gibt, behaupte ich jetzt mal

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.4.2021 um 08:17 schrieb Ericj50:

 

Bei der Probefahrt sind mir noch ein, zwei Dinge aufgefallen. Wenn ich den Joke raus nehme geht sie im Stand nach kurzer Zeit aus, daraus würde ich schließen, dass ich das Standgas geringfügig erhöhen muss, richtig? Sollte ja auch über die Stellschraube möglich sein. 

Aufklappen  

So ist es, sofern die Kiste warm war. In kaltem Zustand und wenn du den Choke zu früh wieder schließt, kann es sein, dass die Kiste wieder ausgeht und das dann auch zurecht.

 

Das richtige Standgas ist jedoch ein Zusammenspiel aus Standgasschraube und Gemischschraube. 

Nach Faustformel Gemischschraube bis Anschlag rein und ca. 1,5 Umdrehungen wieder raus. Ungefähr!

 

Das Standgas muss so eingestellt sein, dass die Kiste, im warmgefahrenen (!) Zustand, sauber im Standgas läuft und das Standgas relativ niedrig ist, ohne dass die Karre ausgeht.

Musst du etwas ausprobieren.

  Zitat

Thema Bremsen: ich bin mir nicht ganz sicher wie die Bremsleistung vor knapp 60 Jahren einzuordnen ist. Anhand eines Beispiels: wenn ich die Tiefgarage runter fahren (Steigung ca 8 Prozent) kommt die lambi bei gezogene Vorderbremse nicht zum Stehen. Neue Bremsbacken bestellen, oder normal? 

Aufklappen  

Ist Müll. 

 

Die Lambretta muss bremsen und auch zum Stillstand kommen und geht auch mit deinen 60 Jahre alten Trommelbremsen.

Die Ursachen, dass das nicht der Fall ist, können verschieden sein:

 

1. Bremszüge (hinten und/oder vorne) nicht richtig eingestellt (gespannt) oder gar nicht vorhanden.

 

2. Bremsbeläge (hinten und/oder vorne) abgefahren oder gar nicht vorhanden.

 

3. Schlechte Bremsbeläge aus noch schlechterer Produktion von schlechten Menschen für schlechten Arbeitslohn gefertigt.

 

4. Nicht richtig in der Bremstrommel auflaufende Beläge.

 

5. Beschissene Bremstrommel

 

6. Du bist wie ich durch Corona fett wie ein Waal geworden und deine Arschbacken hängen seitlich links und recht herunter und konsumieren den Roller.

 

7. Der Asphalt der Tiefgaragenauffahrt ist vereist (unwahrscheinlich) oder mit Schmierseife versehen (denkbar aber auch unwahrscheinlich).

 

8. Du warst mit ca. 100 kmh in der Tiefgarage unterwegs und die Verzögerung beim Bremsen ist enorm lange und die Tiefgaragenauffahrt ist zu kurz, um dann den Roller zum Stehen zu bringen.

 

9. Deine Reaktionszeit beim Bremsen ist unterirdisch schlecht.

 

10. Du hast nicht stark genug die Vorderrad- und Hinterradbremse betätigt, weil du Oberarme und Beinchen wie Mikadostäbchen hast.

 

Mit fallen noch weitere mögliche Ursachen ein.

 

Dein Pech ist, dass ich deinen Beitrag entdeckt habe.

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Thanks 2
  • Haha 3
Geschrieben

Moin,

 

hat jemand die progressive Gaszugrolle von BGM (BGM2291) verbaut und konnte die Feder Sinn-stiftend anbringen? 

 

gaszugrolle_bgm_pro_made_by_jjp_quick_action_aluminium_cnc_lambretta_li_lis_sx_tv_serie_2_3_dl_gp_silber_eloxiert_bgm2291.thumb.jpg.4d102f43c6373230dc3170db28d47ae9.jpg

Bild geliehen vom Scooter-Center (klick)

 

Danke!

Geschrieben
  Am 30.4.2021 um 09:26 schrieb padzed:

Moin,

 

hat jemand die progressive Gaszugrolle von BGM (BGM2291) verbaut und konnte die Feder Sinn-stiftend anbringen? 

 

gaszugrolle_bgm_pro_made_by_jjp_quick_action_aluminium_cnc_lambretta_li_lis_sx_tv_serie_2_3_dl_gp_silber_eloxiert_bgm2291.thumb.jpg.4d102f43c6373230dc3170db28d47ae9.jpg

Bild geliehen vom Scooter-Center (klick)

 

Danke!

Aufklappen  

 

Das 180° gebogen Endstück der Feder wird unter den Bügel der die Gasstange hält, geklemmt. Die Feder wird über die Gasstange geschoben. Das gerade Endstück der Feder wird bei zB Lince dann in den Splintkopf, der durch ein Loch in der Gasstange gesteckt ist, eingehängt.... 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.4.2021 um 10:20 schrieb dolittle:
  Am 30.4.2021 um 09:26 schrieb padzed:

Moin,

 

hat jemand die progressive Gaszugrolle von BGM (BGM2291) verbaut und konnte die Feder Sinn-stiftend anbringen? 

 

gaszugrolle_bgm_pro_made_by_jjp_quick_action_aluminium_cnc_lambretta_li_lis_sx_tv_serie_2_3_dl_gp_silber_eloxiert_bgm2291.thumb.jpg.4d102f43c6373230dc3170db28d47ae9.jpg

Bild geliehen vom Scooter-Center (klick)

 

Danke!

Aufklappen   Expand  

 

Das 180° gebogen Endstück der Feder wird unter den Bügel der die Gasstange hält, geklemmt. Die Feder wird über die Gasstange geschoben. Das gerade Endstück der Feder wird bei zB Lince dann in den Splintkopf, der durch ein Loch in der Gasstange gesteckt ist, eingehängt.... 

Aufklappen  

 

Da hing was quer im Kopf, ich danke dir... ich hatte versucht, dass in Richtung Rolle zu denken... wie bei der PX...

 

So in etwa?

 

587841090_NeuesteFotosanzeigen.thumb.png.3e0b1507d8586046dfaeba3652c28bbe.png

Geschrieben

Passt die Giuliari Sportsitzbank / "Slopeback" Scootercenter / Trezzi sicher mit Airscoop bzw. Lufthutze ?

Cheers

Geschrieben

Altes Zubehör. Denke der Kickstarter ist aus den 70ern oder 80ern. Wahrscheinlich FAR oder Olympia.

Geschrieben
  Am 10.5.2021 um 06:55 schrieb Albert Preslar:

Wenn im Hauptdüsenbereich so rein gar nichts passiert, also Vergaser ganz auf oder ca. 10mm davor am Gasgriff, muss dann eine größerer oder kleinere HD rein (Li/Lince 150)?

 

Aufklappen  

 

  Am 10.5.2021 um 06:58 schrieb dolittle:

 

Motor original? 

 

Dann tut sich da eh nix... 

Aufklappen  

Ja, alles original. Etwas mehr als 80 auf dem Tacho hätte ich mir schon erhofft. Der 4 Gang existiert quasi nicht. :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung