Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich benutze bei meinem Monza und bei beiden Simoninis überhaupt keine Dichtungsmasse.

Warum auch? Da sind doch Dichtungen die den Job machen.

Ich bin der Meinung da gehört keine Pampe hin.

 

Und was an meiner Antwort lustig sein soll....

Bearbeitet von clash1
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Meine gestrige Hoffnung hat sich leider nicht bestätigt:

 

Start (mit Startpilot, da kein Choke);

läuft;

nach ein paar Sekunden (ca. 50 Grad) ganz problemloser Neustart;

nach ein paar weiteren Sekunden (ca. 100 Grad) keine Chance auf Neustart;

beim Abkühlen immer wieder mit und ohne Startpilot probiert;

bei 58 Grad und reichlich Startpilot Fehlzündung;

danach mit weiterem Startpilot gestartet…

 

Sprit kann ich ausschließen

Zündung ist komplett getauscht

Membranen sehen super aus


Kann mir nur noch Nebenluft (nicht mehr am Ansauger) vorstellen. 
Weiss gerade nicht, wie ich die finden soll, wenn es nur >50 Grad auftritt…

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde da nicht lang Federlesen machen. Einmal das große Gedeck, alles sorgfältigen Auges auseinander und auf Spurensuche. Alles andere wäre mir persönlich zu doof.  

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben
  Am 30.8.2022 um 19:04 schrieb jpelfeldt:

Werde als nächstes den Auspuff abnehmen und dann nochmal abdrücken. Vielleicht blubbert es ja irgendwo…

Danach steht wohl der große Aufriss an. 

Aufklappen  

Glaub nicht, das Du ein Problem mit dem Auspuff hast. Der Motor müsste, wenn er sonst gesund ist, auch ohne laufen, ist dann zwar wie ’ne Stukka im Endanflug, funzt aber. Bin mit direkt am ersten Bogen nach dem Auslass abgerissenen Auspuff 40 km von ’ner Veranstaltung zur Freude der Anwohner auf meiner Strecke nach Hause gefahren.

Ich tippe auf massive Undichtigkeit , den Rest hast Du ja schon geprüft.

Geschrieben

Moin,

Frage zum Standlicht:

 

Habe meine 61er LI auf Batterie, Vapezündung, Scootopia Zündschloß & -DL-Lichtschalter und Jockeys H4 umgebaut. Soweit funktioniert auch alles, nur das Standlicht will nicht.

Gem. Suche muss ich das graue Kabel vom Zündschloss an das braune Pluskabel legen, damit das Standlicht geschaltet werden kann, ist das so richtig?

 

Gruß Doc

Geschrieben
  Am 31.8.2022 um 08:37 schrieb Doc B:

Moin,

Frage zum Standlicht:

 

Habe meine 61er LI auf Batterie, Vapezündung, Scootopia Zündschloß & -DL-Lichtschalter und Jockeys H4 umgebaut. Soweit funktioniert auch alles, nur das Standlicht will nicht.

Gem. Suche muss ich das graue Kabel vom Zündschloss an das braune Pluskabel legen, damit das Standlicht geschaltet werden kann, ist das so richtig?

 

Gruß Doc

Aufklappen  

Hab's jetzt gemacht, nun funktioniert alles:

P- Standlicht, Schlüssel lässt sich abziehen.

0- Alles aus 

1- Zündung an

2- Standlicht

3- Fahrlicht

Geschrieben
  Am 21.8.2022 um 18:27 schrieb zochen:

Ja da gibt es Passscheiben. Link leider gerade nicht zur Hand

 

 

Aufklappen  

Falls die Frage nochmal auftaucht.

Passscheiben gibt's in etlichen Durchmessern und dicken im Aktionshaus. 

Hab für die passende Scheibe keine 2 Euro mit Versand bezahlt.

Geschrieben
  Am 1.9.2022 um 07:22 schrieb clash1:

Ich denke die Frage war eher ob da noch die Originalzündung verbaut ist.

Aufklappen  

Sieht nicht nach original aus, sah mir durch die Fenster im Polrad zu sauber aus. Kann ich aber erst heute Abend sagen. 

Geschrieben

Moin.

 

Suche folgendes.

 

Seit längerem nicht lieferbar. 

Gibt es alternative Bezugsquellen?

 

Screenshot_20220901-164039_Chrome.thumb.jpg.4b6f25e54964d38e09cce4fd04acb32e.jpg

 

Bilder geklaut von LTH.

Wenn nicht erlaubt, Info.

Wird dann unmittelbar korrigiert. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.9.2022 um 17:41 schrieb clash1:

Die müsste aus einer dritten Serie sein und damit ohne Regler.

Aufklappen  

6 oder 12 Volt?

Nachtrag: Müsste 6V sein. Ich war irritiert, da nur 3 Kabel raus kamen. Das vierte ist im Bougierrohr abgepitscht worden. Das hab ich erst jetzt gesehen.:wacko:

Bearbeitet von arno
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe folgende Birnenhalterung für den Scheinwerfer und mehrere Haltklammern zur Fixierung der Birnenhalterung am Scheinwerferreflektor bereits ausprobiert. Alle sind zu kurz und bekomme ich nicht über die Birnenhalterung, so dass diese am Reflektor fixiert ist und in der dafür vorgesehenen Nut einrastet.

 

Welche Haltefeder ist die richtige in der passenden Länge?

 

 

20220909_083547.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung