Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war bisher eigentlich eher der Meinung, dass man mit seinem Moped schon anstellen kann, wonach einem so der Sinn steht... Watt hamwa "damals" über die Originalheimer gelacht:-D

Geschrieben
  Am 6.3.2023 um 19:23 schrieb leimisprint177ccm:

Hey liebe Gemeinde,

hab einen Gori 200 (Gusszyl) gekauft und verbaut. Beim Abdrücken ist eine Undichtigkeit am Überstrom zwischen ddn Kühlrippen aufgetaucht. Also ein Gussfehler :-(

Hab Gori mal angeschrieben weil ich ihn direkt dort gekauft habe, mal schauen was kommt.

 

Aber mich würde interessieren wie man das richten kann? bzw eure erfahrungen dazu?

Schweissen wird schwierig, weil man kaum dazukommt.

Flüssigmetall fällt wohl auch aus wegs der Temparatur?

 

Vllt habt ihr eine idee

Aufklappen  

 

Ich hab was ähnliches mal mit JB Weld vergossen, das hält!

Geschrieben
  Am 8.3.2023 um 08:14 schrieb Hjey:

Bei uns im Club gibt es 18 jährigen Nachwuchs. Ich hab noch Hoffnung :-D

Aufklappen  

Vergiss es.

Dieser "Nachwuchs" hat ne 4- in Sport, zwei linke Hände, schreibt aus seinem Zimmer der Mudda in der Küche ne Whatsapp und möchte erst mal ne einjährige Weltreise machen, damit schon vor der Jobsuche die Work-Life-Balance stimmt.

  • Haha 3
Geschrieben
  Am 8.3.2023 um 17:49 schrieb Schniedel:

Die Damen,

ich hätte gerne den Abstand von Ende Ständer bis Lochmitte für die Splinte.

 

Danke.

Aufklappen  

Orientiere dich an den Ständer Füssen, wenn der Ständer selbst keine Bohrungen dafür hat. Hab selbst auch einen neuen Ständer bauen müssen und war das dann so angegangen. Erst die Füße entsprechend vorgebohrt und dann auf den Ständer übertragen. Passt. 

  • Like 1
Geschrieben

Kurze Frage. 19-46 wird mit 82er Kette nach oben gespannt. Ist es auch vernünftig möglich mit ner 83er nach unten zu spannen?

  • Confused 1
Geschrieben
  Am 14.3.2023 um 12:35 schrieb ace:

Kurze Frage. 19-46 wird mit 82er Kette nach oben gespannt. Ist es auch vernünftig möglich mit ner 83er nach unten zu spannen?

Aufklappen  

 

Die Frage kann ich Dir  nicht beantworten, aber wenn eine 82`er passt - wieso möchtest Du dann eine 83èr nehmen?

Halbe Kettenglieder stellen immer ein erhöhtes Bruchrisiko dar und man sollte nach Möglichkeit immer "gerade" Kettenglieder nehmen.

Das haben einige Berichte und Foto`s im Laufe der Zeit erwiesen.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 14.3.2023 um 22:05 schrieb dolittle:

War doch erst die Tage das ungerade Kettengliederanzahlen nix sind....

Aufklappen  

Das weiß ich doch alles, es war auch nicht die Frage. 

 

Wie ist das bei dir eigentlich so? Gibst du der Polente in der Verkehrskontrolle auch absichtlich deine Mitgliedskarte der Videothek wenn sie dich nach deinem Führerschein fragen?

  • Haha 2
Geschrieben
  Am 15.3.2023 um 06:02 schrieb ace:

 

Wie ist das bei dir eigentlich so? Gibst du der Polente in der Verkehrskontrolle auch absichtlich deine Mitgliedskarte der Videothek wenn sie dich nach deinem Führerschein fragen?

Aufklappen  

 

Ne, eher die vom Alles Kann, nix muss Club.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.3.2023 um 08:00 schrieb dorkisbored:

Schraube - Schnorrscheibe - Loctite

 

so würde ich das machen

Aufklappen  

Moin,

 

nochmal eine Frage zu dem Thema: wo gibt es eigentliche diese M7x25 "high tensile" Schrauben für die Getriebeabdeckplatte von denen Sticky schreibt? Ich finde überall nur 8.8er…


Dank & Gruß
Roland

Bearbeitet von mistelfix
Geschrieben
  Am 15.3.2023 um 12:36 schrieb mistelfix:

Moin,

 

nochmal eine Frage zu dem Thema: wo gibt es eigentliche diese M7x25 "high tensile" Schrauben für die Getriebeabdeckplatte von denen Sticky schreibt? Ich finde überall nur 8.8er…


Dank & Gruß
Roland

Aufklappen  

Da das Alu hier der limitierende Faktor ist, reicht 8.8 völlig.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich hab gestern mal den von LTH gebuchsten Kettendeckel angefangen und musste leider feststellen, das die Kickstarterwelle aus meinem LIS Motor da nicht passt. Der äußere Sitz ist das Problem. Ich hab das mal versucht zu messen. Die Welle hat außen ca. 21,90 mm und im Deckel sind das um die 21,70 mm. Also passt nicht.

 

Welche Welle muss ich da kaufen? 

 

Diese https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857800 oder jene https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857810? Wenn jemand ne andere alternative hat, die sicher passt gerne Bescheid geben.

 

Die SIL möchte ich aber nicht.

Ich danke euch.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben
  Am 21.3.2023 um 08:04 schrieb Zapper:
Aufklappen  

Die beiden Welle sind in der Länge unterschiedlich einmal 66 mm frühe Li Serie und einmal 64 mm späte Li-SX-GP.

Mess mal deine Länge, ich meine nartürlich die Welle :-D.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.3.2023 um 08:04 schrieb Zapper:

Moin zusammen,

 

ich hab gestern mal den von LTH gebuchsten Kettendeckel angefangen und musste leider feststellen, das die Kickstarterwelle aus meinem LIS Motor da nicht passt. Der äußere Sitz ist das Problem. Ich hab das mal versucht zu messen. Die Welle hat außen ca. 21,90 mm und im Deckel sind das um die 21,70 mm. Also passt nicht.

 

Welche Welle muss ich da kaufen? 

 

Diese https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857800 oder jene https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857810? Wenn jemand ne andere alternative hat, die sicher passt gerne Bescheid geben.

 

Die SIL möchte ich aber nicht.

Ich danke euch.

 

Grüße

Zapper

Aufklappen  

Die Wellen sollten vom Durchmesser her eigentlich alle gleich (innen und außen unterscheiden sich )sein und passen. Sind die eingestzten Messingbuchsen im Deckel evtl. nicht richtig?

Unterschiedlich ist nur die Länge und da sollte bei dir die DL/GP Welle passen.

Bearbeitet von Big Lebowski
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn ich es so anschließe hat es keine Funktion.
    • Was ich auch schon gemacht habe, war eine Aluschraube M6 beim Hornbach zu kaufen, absägen, dass Du quasi einen Alu Stehbolzen hast. Länge sollte die Löcher abdecken können. Dann diesen "Alu-Stehbolzen" mit einem Schlitz für nen Schraubenzieher versehen und diesen mit Füge/Nabe Loctite ganz ins Gewinde schrauben. Dann eine Schraube für den Ansaugstutzen in richtiger Länge kaufen, bzw den originalen Stahl-Stehbolzen kürzen, oder nicht ganz reinschrauben und auch mit blauer Schraubensicherung verschrauben. Schau, dass Du Dir nicht das Gewinde damit versaust, dass dann den Ansauger hält.   Knetmetal an der Stelle geht auch, aber bei den kleinen Löchern würde ich das eher mit dem verklebten Alustehbolzen machen wollen. Der kann dann auch da drinnen bleiben. Das war für mich auch der Grund, denn wenn man ab und an mal den Bolzen obendrüber wechseln will, oder Schrauben verwenden will, wirds mit dem Kleber doof. 
    • JA das ist mir bewusst, war vielleicht im Eifer des Gefechts was komisch formuliert!
    • Motor drosseln oder leiser machen für spezielle Anlässe?      Durch der nennen wir sie mal Blumendrossel, läuft der Motor geschmeidig und ohne sonstigen Auffälligkeiten(rot) hierfür wurde nur die HD um 15% reduziert (20Nummern) und die Gemischschraube um 2 Umdrehungen richtung mager verrändert . Würde man nur mit der Hauptdüse drosseln (Blau) läuft der Motor anstendig zu fett was ein fahren unmöglich macht. Gelb wäre Straßenbedüsung ohne Drossel und grün mit Prüfstandssetup, jeweils wurde nur die Hauptdüse angepasst.       Tüv, ne für Tüv hab ich das jetzt nicht gemeint
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung