Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb leichtzumerken:

Welche Wellendichtringe um die Kurbelwelle herum sind 2024 denn state of the art?

Welche sind gut, welche nicht?

 

 

Sind alle gut... 

 

Schwarze, Blaue, Braune... 

 

Genau in der Reihenfolge! 

 

Wüsste jetzt nicht warum sich 2024 die Reihenfolge geändert haben sollte.... 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wie war dass nochmal....? 

 

Beim Kolbengesteuerten Zylinder, wenn man da zB. eine 2mm Fussdichtung reinmacht, dann wird Auslass Zeit und Überströmzeit LÄNGER und Einlasszeit KÜRZER? 

 

Ist das so richtig? 

 

DANKE 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Na weil ich dachte, dass Du der Lambretta Ober-Steuerzeiten Checker bist, der so eine grundlegende Frage nicht stellen muss.

Hab ich mich wohl getäuscht......

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb wasserbuschi:

Na weil  Du der Lambretta Steuerzeiten Checker bist... 

 

 

Da hast du vollkommen Recht. 

 

Aber was hat das mit meiner Frage zu tun? 

 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1
Geschrieben

ich hab hier ein Gehäuse liegen bei dem an beiden Bohrungen für die Passstifte an der Getriebeabdeckplatte Risse sind. Smallblock nix besonderes... lohnt die Reparatur und hat das schon mal jemand gefixt?

Geschrieben

Ich hab das mal beim Kobold reparieren lassen. Das ist schon recht aufwändig.

Ausfräsen, aufschweißen, planen, auf der Maschine die Lagergassen ausrichten, neu Bohren. Das hat vor ca. 15 Jahren um €200 gekostet, jetzt sicher ne ganze Ecke mehr. 

 

Bei mir war das ein sonst echt gutes, aufwändig vorbereitetes 200er Gehäuse, es waren aber nicht nur die Bohrungen der Passstifte hin, sondern auch die Gewinde richtig ausgebrochen. 

  • Like 1
Geschrieben
Am 12.2.2024 um 19:45 schrieb wasserbuschi:

 

Hab ich mich wohl getäuscht......

 

Am 12.2.2024 um 21:15 schrieb dolittle:

 

Da hast du vollkommen Recht. 

 

Wenn schon Zitat editieren, dann richtig :thumbsup:

 

Al 

Geschrieben

Servus, bin grad dabei meinen Casa Steuersatz in meine DL einzubauen. Die untere Lagerschale musste ich schon rausdremeln da sie sich kein mm bewegt hat. Ich hab mir ne Vorrichtung zum einziehen gebaut damit ich sie mir einer M14 Gewindestange einziehen kann. Dabei verkantet die unteren Lagerschale immer und es geht nichts mehr vorwärts. Hat einer von euch schonmal versucht die mit einer Dornpresse einzupressen? Oder einfach reinhämmern? Ich hab die Bohrung und die Schale mal vermessen. Es sind maximal 0,05 Verpressung. Das müsste doch eigentlich ganz gut gehen.

Dann hab ich noch eine Frage… dürfen die Buchsen in den forklinks leicht spiel haben oder müssen die Spielfrei sein? 

Geschrieben

Kleines Update, Lagerschale ist drinn! 
das Loch war leicht oval. Hab es auf der kleineren Seite gut sauber gemacht, alle Lack Reste in den Riefen von der Bohrung mit feiner Schmirgelleinwand entfernt. Gut heiss gemacht mit dem Heissluftfön und die Lagerschale mit dem Hammer reingeschlagen. 

Geschrieben

Frage: Gibt es linke und rechte Sitzbankriegel? Oder ist der einfach falsch geschweißt? 
 

IMG_6383.thumb.jpeg.9b6eb084194086edc305609ef5dda032.jpeg

 

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit der Bedüsung eines rt195 mit 25PHBL und Originalauspuff?
BGM Box ist gerade nicht zu bekommen und ich denke zumindest für die Einfahrzeit könnte der Originalauspuff eine Option sein.

Bzw. Ich will halt fahren. :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Schmied:

Mit Airbox?

Ja, mit originaler Airbox, modifiziertem Air Scoop (Brückenstück rausgedrehmelt) und ggF. ohne Luftfilter.

Wäre so meine Idee, um die originale Optik zu erhalten.

Bearbeitet von Kax999
Geschrieben

hat zufällig wer eine Maxibox für den One35 Auspuff -CASA PERFORMANCE, Maxibox One35- Lambretta J | Auspuffanlagen | Auspuff | Motor | Scooter Center (scooter-center.com)

und kann mir die Länge des Krümmers abmessen? Brauchs zwar für J aber ich nehm auch die Gesamtlänge des Krümmers bis in den Belly vom Lui Pufferl.

Konnte mir günstig aus England einen ohne Krümmer organisieren und würde da gerne nicht komplett daneben liegen mit dem Eigenbau Krümmer (Versuch)

Geschrieben
Am 19.2.2024 um 23:15 schrieb Kax999:

Hat jemand Erfahrung mit der Bedüsung eines rt195 mit 25PHBL und Originalauspuff?
BGM Box ist gerade nicht zu bekommen und ich denke zumindest für die Einfahrzeit könnte der Originalauspuff eine Option sein.

Bzw. Ich will halt fahren. :sigh:

 

habe das gemacht weil mir die Clubmänner zu laut waren, das ging ohne was an der beduesung zu ändern, phbl25, bgm, Originale airbox

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hab einen neuen Casa Steuersatz verbaut. Die Lagerschale die auf die Gabel kommt ist beim auftreiben auf den Gabelschaft geplatzt. Hab dooferweiser erst danach gemessen.....die hat ca. 0,1mm Überdeckung....das ist viel zu viel. Jetzt zu meiner Frage, eine neue Casa Schale kaufen und auf 0,05mm überdeckung ausschleifen oder gibt es welche die besser passen.

Ich hab hier gelesen das die Scootopia vom Jockey da wohl maaßhaltiger sind. Kann ich die Schalen untereinander mischen, also Scootopia unten und Casa oben.

Nicht das dann hinterher irgendwas von der Gesamtlänge nicht mehr zusammenpasst!

Hab gerade gesehen das die Scootopia momentan nicht lagernd ist..., gibt es sonst noch alternativen?

 

Bearbeitet von Danielson

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung