Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schnelle Fragen aus den Kolonien:

1)Bei ner ner Serie 2 ist das Lenkkopflager oben auch mit Chromring gehalten, wie fruehe LI/TV, richtig?

(kann ich nicht sehen, ist alles fingerdick mit Farbe uebergejaucht und die Karre ist noch am Stueck und steht im Dunkeln inner hintersten Ecke einer Garage)

2)Wenn dem so ist, dann ist der Chromring im Lenkrohr nur gesteckt und mit Madenschraube gehalten-und im Chromring dann die Lenkkopflagerschale verpresst,richtig??

3)Ist das Lenkrohr(rahmen) innen irgendwie an der Aufnahme fuer den Chromring bearbeitet? oder ist der Innendurchmesser des Lenkrohres gleichbleibend??

Bearbeitet von joeydalton
Geschrieben
wann hat ein JL-RACE seinen PEAK ?? nix am Auspuff gemacht, mit JL-Dämpfer !

[...]

Kann man nicht für die Anlage per se sagen. Kommt auf den Motor und die Vergasereinstellung an.

Bei Worb5 lag Peak bei einem 205er Honda um die 6.500, bei einem Oansa um 7.500.

Geschrieben
Kann man nicht für die Anlage per se sagen. Kommt auf den Motor und die Vergasereinstellung an.

Bei Worb5 lag Peak bei einem 205er Honda um die 6.500, bei einem Oansa um 7.500.

RapidoRACE 225cc:

Auslass: 184°

Überströmer: 125°

Vorauslass: 29,4°

Auslassbreite: 65,1%

Einlass: 151°

kann ich dann da von ca. 7000-7200 1/min ausgehen ??? TMX 35 !!!

Grüße

mpq

Geschrieben
Würde ich mal. Eher höher. Ein Road liegt ja beim Race-Rapido schon bei 6.800.

so etwa 7500 1/min ???

dreht im 4.ten maximal 8200 1/min bis 8500 1/min !!!

Grüße

mpq

Geschrieben
Probier es am besten aus. Die Wahrheit liegt auf dem Platz.

und wie soll ichs ausprobieren ??? geht ja wohkl nur auf dem Prüfstand, oder ???

DANKE !!

mpq

Geschrieben

Ja. Sogar letztlich nur mit einem Prüfstand auf dem Dein Motor läuft. Deswegen ist es ein wenig spekulativ, hier weitere Aussagen zu machen. (Und das meinte ich oben.)

Geschrieben
Ja. Sogar letztlich nur mit einem Prüfstand auf dem Dein Motor läuft. Deswegen ist es ein wenig spekulativ, hier weitere Aussagen zu machen. (Und das meinte ich oben.)

Ok, Danke, habs verstanden.

Grüße

mpq

Geschrieben
Für den SKR Lüfter musst du das "Gitter" aus der abdeckung heraustrennen udn die Abdeckung ausbeulen.

Danke :-D passt der SKR Lüfter auf das Vari-Polrad oder muss ich das irgendwie abdrehen/bearbeiten? Hat das schon mal jmd. hier gemacht, mit Bilddoku :-D ?

Geschrieben (bearbeitet)

Auf dem abgedrehten Motorplatt-LüRa macht sich die (gekürzte) SKR-Schaufel auch ganz gut.

1024_6531613365633839.jpg

Aber warum sollte man sie auf die Vari setzen? Will man(n) mehr Kühlluft, aber dafür (evtl.) weniger Leistung an der Welle?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Schnelle Fragen aus den Kolonien:

1)Bei ner ner Serie 2 ist das Lenkkopflager oben auch mit Chromring gehalten, wie fruehe LI/TV, richtig?

(kann ich nicht sehen, ist alles fingerdick mit Farbe uebergejaucht und die Karre ist noch am Stueck und steht im Dunkeln inner hintersten Ecke einer Garage)

2)Wenn dem so ist, dann ist der Chromring im Lenkrohr nur gesteckt und mit Madenschraube gehalten-und im Chromring dann die Lenkkopflagerschale verpresst,richtig??

3)Ist das Lenkrohr(rahmen) innen irgendwie an der Aufnahme fuer den Chromring bearbeitet? oder ist der Innendurchmesser des Lenkrohres gleichbleibend??

:-D

Irgendwer??

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

bei welcher Motornummer bzw. Rahmennummer liegt denn der Wechsel zwischen 2- und 3-Kanal Sprintmotor?

An Hand des Baujahres kann ich´s leider nicht fest machen: lt. EZ ´64 - das geht ja garnicht :-D - und dann

aber schon Sechseck-Emblem. Eckiger Lenkkopf.

Von Aussen ist es wahrscheinich nicht erkennbar, oder?

Dank für Tips!

Steffen

ok - verirrt -ich versuchs drübennochmal........

Bearbeitet von tifitune
Geschrieben
Wechsel zwischen 2- und 3-Kanal Sprintmotor?

Ah, eine Frage zur sagenumwobenen Lambretta-Sprint. Wird das Modell eigentlich noch zur Ser. 2 oder schon der Ser.3 zugeordnet? :-D

Geschrieben

@fififuffi: wohl vom andern ufer? :-D

:-D

Irgendwer??

S2 haben alle den chromring, stimmt. das gabelrohr ist innen immer gleichdick von oben nach unten, der chromring ist nur mit der madenschraube fixiert und im rohr drinnensteckend. oben drauf dann die lagerschale. also alles genauso wie von dir beschrieben.

heiß machen und von unten mit passendem dicken schlägel raushämmern. anleitung dazu ist im sticky drinnen (wenn auch nur für S3 gedacht). ich hab einfach 2 stk. lange 1/2 zoll ratschenverlängerungen mit einer passenden dicken nuss genommen, den rest hat der bunsenbrenner und der 1kg fäustel erledigt.

wenn du den chromring weglässt, dann passt auch eine lince gabel rein. :-D

Geschrieben
Aber warum sollte man sie auf die Vari setzen? Will man(n) mehr Kühlluft, aber dafür (evtl.) weniger Leistung an der Welle?

Weil ich bisher nur die Inderhaube habe, daher Platz wäre und die Idee mit mehr Kühlung ganz praktisch ist. Wird ja auch an anderen Stellen viel optimiert, daher die Idee.

Geschrieben

Vielen Dank,das wollte ich wisssen.

Ich habe mir mal einen 1m langen Bajaj Lageraustreiber audf dem Flohmarkt geschossen,das ist das einzige Teil,das die jemals vernuenftig gehaertet haben,der wir damit schon fertig!!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Gebt mir mal nen Tipp.

Gerade gemerkt dass die TV bei höchster Drehzahl im 4. zum (minimalen) stottern neigt, also wenn Rückenwind oder leichtes Gefälle den Motor voll ausdrehen lassen. So bei 90-93 kmh :-D

Sonst fährt der Motor gut, springt super an und dreht schön aus dem Drehzahlkeller durch.

Motor ist bis auf den AF CLubmann original.

Ich tippe auf Spritengpass im MB23er Vergaser.

Oder doch nochmal den ZZP kontrollieren?

Edith sag noch- es war schon mal schlimmer, was aber damals mit Austausch einer überdrehten Vergaserschelle behoben wurde.

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Denke habe die URsache für die Fehlzündungen gefunden. Vergaser war schon wieder nicht richtig fest.

Habe das ganze erstmal mit einer neuen und stärkeren Schelle fest bekommen.

Problem ist aber der ausgenudelte Kunststoffring, der den Vergaser auf dem Ansaugstutzen dichtet.

Aus was für Material könnte man sich den wohl drehen lassen? PE o. PTFE o. PVC??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung