Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@ roots . Tut mir leid, die ollen Dinger gibts schon seit Jahren nicht mehr, sind noch gute von AF. Die wären mir fast soviel wert wie die Neuen und darum bleiben die auch hier im Regal.

Gibt doch massig andere Chromige.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hat jemand bitte mal ein Bild von den """ angeschraubten OBEREN Zusatzstossdämpferaufnahmen """ !!!

Danke !!!

mpq

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

mußt auf jeden fall die obere halterung ändern und sicherlich auch die löcher unten für die trittleisten,abgesehn vom kotflügel.

ob das mit der höhe zum lenker paßt? von der breite unten? von der länge zu den floorboards?

hhm.warum?

Geschrieben

Danke.

gayfragt ist modernste aerodynamik gepaart mit den schönsten Rundungen seitTwiggy Herstellung dieser Wohnkugel.

Is mir aber zuviel Aufwand, muss ich wohl zu Hausmitteln greifennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnniiiiiiiiiiiiiiiiääääääääääääääääääääääääääääääääääää

ääääärrrrrrrrrrrrrrrrrrrgh :-D

Geschrieben
Danke, wäre nett !

mpq

Kein einziges auf der Paltte, verdammt.

Um meine geklemmten abzulichten und zu posten, vergehen drei Tage ab jetzt.....

Geschrieben
frach doch mal den "zwenzta", der hat das doch gaymacht... :-D

Mal abgesehen das weder der Kotflügel, Trittbretter hinten, Chromring und Kaskade nicht mehr passen muß man noch die vorderen Trittbrettstreben einkürzen & versetzen und die hintere Traverse einkürzen. Serie 2 Hauptständer passt dann auch nicht mehr, was aber dann eher das kleinste Problem an dem Umbau ist :-D

Geschrieben (bearbeitet)

nein, ich wollte nur wissen warum ich meine PM nicht finde und da ich die Mods nicht kontaktiern kann, habe ichs hier gepostet !

habe mittlerweile die Mitteilung vom Chef gelesen !

deswegen hab ichs editiert, weil es OFF TOPIC ist !!

weis man da, wann das wieder alles ordnungsmässig funktionieren wird ??

mpq

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Donnerstach solls wieder gehen.

Hätte auch ne verpackte Aufforderung bzw Frage.

Wer dreht mir nen mm aus Kurbelgayhäuse?

Pleuel steht zu weit raus.

Gravie, machst du das?

Dann könntest das Ding ja mitnehmen.

Geschrieben

Wer dreht mir nen mm aus Kurbelgayhäuse?

Pleuel steht zu weit raus.

Das kann man(n) mit Dremel + Fächerscheibe oder so leicht und locker freihändig machen.

Geschrieben

Aus welchem Material sind Kurbelwellenhubzapfen gefertigt?

Musz ich am abend nachsehen/lesen aber ich glaub mich dumpf an irgendwas CK45 maesziges zu erinnern, musz aber wie gesagt selber der sicherheitshalber nachschauen.

l.g.

Christian

Geschrieben

Donnerstach solls wieder gehen.

Hätte auch ne verpackte Aufforderung bzw Frage.

Wer dreht mir nen mm aus Kurbelgayhäuse?

Pleuel steht zu weit raus.

Gravie, machst du das?

Dann könntest das Ding ja mitnehmen.

ja..............

hast schon ein maß bezüglich kopf?

pm geht ja grad nicht und so.

Geschrieben

Nee, konnte nicht messen, weil die Welle unten im Gehäuse ansteht. :-D

Unfug - was der Harald wissen will, wird im O.T. gemessen und da steht sie gewiß nicht im Gehäuse an. :-D

Geschrieben

Unfug - was der Harald wissen will, wird im O.T. gemessen und da steht sie gewiß nicht im Gehäuse an. :-D

Das weiß ich schon Rainherr, aber nachdem sie mit dem Pleuel beim reinziehen unten angestanden ist, haben wir sie ohne OT vermessen wieder rausgenommen und das auf nach dem Ausdrehen verschoben.

Wenn man halt dann auch gleich die Stürzita messen kann!

Geschrieben

nachdem sie mit dem Pleuel beim reinziehen unten angestanden ist, haben wir sie ohne OT vermessen wieder rausgenommen und das auf nach dem Ausdrehen verschoben.

Schon klar, hätte ich vermutlich auch gemacht.l

Ändert aber nix daran, daß die erste Aussage dazu falsch war. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung