Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte auch mal ne Spanische Gabel in der LIS mit Chromring.

Bei dieser Kombination war das Gewinde oben und dadurch auch die Lenkkopfaufnahme ca. 5mm zu kurz..

Im Sticky werden die Gabelrohrlängen glaube ich genauer beschrieben.

Bearbeitet von LAKIHO
Geschrieben

Die GP ist doch kleiner, das Beinschild im Bereich der Lenksäule kürzer, das wird nicht plug&pay passen.

Gibt es da eine Übersicht wie sich die Modelle unterscheiden? Ehrlich gesagt blicke ich da nicht richtig durch. Habe z.B. bei fünf Gabeln fünf unterschiedliche Werte.

Auch mit den Beinschildern bin ich mir nicht sicher. Habe auf einer LI125 III ein GP Beinschild und das passt perfekt.

Geschrieben

nein das gp beinschild ist kürzer

wenns bei dir passt dann wurde der rahmen halt auch entsprechend gekürzt,

im prinzip gibs 3 beinschilder

Gp

Serie3 ohne Ring

Serie3 mit Ring

un jeweils die passenen gabeln dazu

spanische Sachen mal außen vor

Geschrieben

nein das gp beinschild ist kürzer

wenns bei dir passt dann wurde der rahmen halt auch entsprechend gekürzt,

im prinzip gibs 3 beinschilder

Gp

Serie3 ohne Ring

Serie3 mit Ring

un jeweils die passenen gabeln dazu

spanische Sachen mal außen vor

Danke für die Info! Spanische Sachen habe ich auch da,vermutlich einmal die gesamte Bandbreite an Teilen vorhanden und daher alles unterschiedlich.

Geschrieben

Ich habe vor die LTH-Plus Anti-Dive und Zusatzdämpfer zu montieren. Welche Federn in der Gabel würdet ihr for ein sportliches Fahrwerk empfehlen?

Ich hab alte Standartfedern, Stoffifedern (die waren imho mit AD-Bremse eigentlich unbrauchbar)oder die progressiven MB Federn.

Ich hab überlegt evtl. die alten Orifedern mit zusätzlichem MB Anschlag zu verbauen. Federt noch und ist trotzdem etwas härter oder ist das eine Fehlannahme?

Geschrieben

Hab die LTH+ mit originalen Federn, Originalanschlägen und Escort-Dämpfern montiert.

Funkt auch, Komfort voll O.K.

Aber so ein paar BGM wären natürlich auch was feines. :thumbsdown:

Michael

Geschrieben

Seid ihr denn auch schön motorsportlich auf den Straßen unterwegs? :thumbsdown:

OK, dann werden es die originalen, ohne zusätzliche Anschläge.

Es sei denn, jemand hat Erfahrungen mit den zusätzlichen Anschlägen auf Originalfedern?

Geschrieben

Hätte sogar angenommen, das man mit der LTH+ völlig auf Daempfer verzichten könnte. Die bgms jedenfalls sind wohl durchaus Perlen vor die Saeue.

Geschrieben

kann man die silent blocks wechseln ohne den motor auszuhaengen?

Den Traversenbolzen solltest Du aber schon lösen.

Würde dann evtl. Hitze ohne echtes Feuer nehmen.

Ansonsten- warum soll das nicht gehen?

Wobei ich das Lösen der 3, 4 Schrauben mehr für etwas mehr Comfort in Kauf nehmen würde.

Geschrieben

Selbst ich als Volldepp würde den Motor rausmachen und per Silentblockwerkzeug möglichst komfortabel mit links tauschen wollen. Und das will was heißen.

Geschrieben

Ist auch eine Frage des Werkzeugs. Mit dem guten gelagerten (von Hans55 geliehen, jetzt bei Lambrookee?) war das eine Sache von ein paar Minuten. Raus ohne Hitze, die neuen 24h im Tiefkühler.

Han ich so an meiner geleckten DL ohne Probleme vollzogen...

Geschrieben

motor raus = flurbretter ab = brueckenstueck ab, vergaser runter etc., das ist immer ein riesen rattenschwanz. @swiss: passt das mit dem werkzeug, muss das nicht irgendwie von hinten ran, wie marcello bei poppa?

Geschrieben

Flurbretter müssen runter. Vergaser hab ich abgenommen aber an den Zügen gelassen und in einen Lappen gewickelt etwas auf die Seite geschoben.

Von hinten musst du ran wie Marcello, nur das Gerät ist vermutlich um einiges grösser :thumbsdown:

Du musst von hinten mit einem Schlüssel kontern. Am besten du hast noch zwei Hände die dir helfen. Ich hab's alleine geschafft, aber besser es hilft jemand.

Geschrieben

Ihr Pimmel.

Türlich muss man da mittem kalten, nassen Bockelläppchen etwas für Kühlung sorgen und gucken, das einem nich die Unterplinte brennt...aber es ging ja nur um die Frage,ob es gayed,. Und es gayed OHNE demontage.

Geschrieben

Doch, bitte Bilder, besser noch´n Video...

Find das Topic spannend, liest sich irgentwie wie ne Horde Schimpansen die einen geladenen Revolver gefunden haben.

:thumbsdown:

Geschrieben

Doch, bitte Bilder, besser noch´n Video...

Find das Topic spannend, liest sich irgentwie wie ne Horde Schimpansen die einen geladenen Revolver gefunden haben.

:thumbsdown:

Herr und SwiPee mit heruntergelassenen Hosen heruntergelassenem Motor, schön am diskutieren, wie sie sich´s jetzt am besten machen. Sie streicheln sich währenddessen und Herr nippt am Prosecco - im Hintergrund läuft der Soundtrack von Miami Vice. Das gibt ´nen first class Streifen mit Oscar-Potenzial.

Miami_Vice.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Muss man beim Einbau einer Membran eher hoch oder abdüsen? Brauch mal eine Richtung.

Danke und Gruß

Dan

Vermutlich eher nach unten von der Tendenz her, da weniger Sprayback.

Falls du gerade so einen LTH Block verbaut hast würden mich Bilder der Übergänge am Einlass interessieren und ob du einen Boostport gemacht hast. Und dann noch welche Plättchen du nimmst.

Bearbeitet von loslowrider
Geschrieben

Vermutlich eher nach unten von der Tendenz her, da weniger Sprayback.

Ich habe da eine etwas differenziertere Erfahrung gemacht:

Die LTH-Mumu auf meinem 190er verlangte es nur im Teillast-Bereich etwas magerer, im oberen bis Volllast-Bereich mußte ich nicht magerer einregulieren.

K.A., ob das nun allgemeingültig ist oder nur Zufall war. :thumbsdown:

Geschrieben

Kann ich die Kette wechseln ohne den Kettendeckel abzunehmen? Wohne nämlich in SF in ner Gay-Ecke und will mich so wenig wie möglich zur Maschine runterbücken!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe da eine etwas differenziertere Erfahrung gemacht:

Die LTH-Mumu auf meinem 190er verlangte es nur im Teillast-Bereich etwas magerer, im oberen bis Volllast-Bereich mußte ich nicht magerer einregulieren.

K.A., ob das nun allgemeingültig ist oder nur Zufall war. :thumbsdown:

Hast du einen Boostport im Zylinder? Teillast- Bereich glaube ich sofort, kann mich da an wildes rotzen beidem 190er erinnern - also bei meinem.

Bearbeitet von loslowrider
Geschrieben

Kein Boostport, kein gekürztes Kolbenhemd.

190er ist nicht gleich 190er! Meiner rotzte auch Kolben-gesteuert nicht übermäßig.

Ist ein aufgebohrter TV175 mit 64,5mm Kolben und "normalen" Steuerzeiten.

Geschrieben

Also ich hab diee LTH Version für den Rapido 225 als "Rundumsorglos" Paket von Marco. 30 Dellorto und 130 HD grad drin und die Kiste läuft zur Zeit noch wie ein Sack Nüsse. Motor stottert noch extrem wenn ich das Gas aufreise. Werd mal auf 128 bzw. 125 HD runtergehen. Bilders hab ich leider nicht gemacht.

Gruß

Dan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst    Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung