Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Verwendung eines MMW-Ansaugstutzens sitzt der 30TMX nicht auf dem GP-Floorboard auf.

hab ich doch.....ein paar mm sind aufgebockt schon luft - kommt mir aber für fahrbetrieb zu wenig vor

liegt vielleicht am kurzen escort dämpfer?

Geschrieben

Nimm mal den Dämpfer raus. Der Gaser sollte m.E. selbst dann noch freigehen, wenn der Bumpstop hart an der Rahmenrohrplatte kuschelt.

Geschrieben

... muss wohl px rüssel verwenden

Ich habe aus üblicherweise gut unterrichteten Kreisen ein Gerücht aufgeschnappt, daß dazu ein ordentlicher Alu-Adapterich in der Fertigungsplanung sein soll, der ggf. in einem renommierten 3-Buchstaben-shop zum Kauf angeboten werden könnte. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Das liegt daran welchen Ring Du hast...

Ich habe hier ein Varitronic-Polrad das mit Ring 2000gr wiegt und eins das mit Ring 1630gr wiegt.

Ohne Ring habe ich nicht gewogen. Aber auf jeden Fall zu leicht...

Edit sagt das Werners Vartronic-Topic sagt: Ohne Ring 1250gr

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

Das liegt daran welchen Ring Du hast...

Ich habe hier ein Varitronic-Polrad das mit Ring 2000gr wiegt und eins das mit Ring 1630gr wiegt.

Ohne Ring habe ich nicht gewogen. Aber auf jeden Fall zu leicht...

Edit sagt das Werners Vartronic-Topic sagt: Ohne Ring 1250gr

d.h also es gibt 2 verschiedene Varitronik-Polräder ?

Geschrieben

Mindestens 2 verschiedene... ich meine mich zu erinnern das es damals in drei Gewichtsstufen angeboten wurde.

Vermutlich ohne Ring, mit dünnem Ring und mit dickem Ring.

Ergänzung aus dem Vari-Topic:

Nacktes lüfterrad ca.960gr

Lüfterrad mit schaufeln, ohne ring ca. 1200gr

Lüfterrad mit allem ca.1750gr

Geschrieben

Was muss ich alles in Punkte Steuerzeiten etc. beachten wenn ich nen RB20 in Kombination mit ner 60/116er Welle verbauen will.

Suche im Prinzip ein paar gute Richtwerte bzw. einen link zu einem Topic welche Steuerzeiten empfehlenswert sind. Der Motor soll für schnellen Landstraßeneinsatz verwendet werden

Bin trotz intensiver Durchforstung des Forums nicht wirklich schlauer geworden.

Grundlegend würde mich einfach interessieren welchen genauen Einfluss die einzelnen Steuerzeiten auf die Charakteristik haben

Danke

  • Like 1
Geschrieben

Mein Motorbolzen will nicht raus!

Hab schon 2 Muttern gekontert um den bolzen zu drehen,bewegt sich aber leider nichts.

Den dicken Hammer hab ich noch nicht in der Hand gehabt,und so soll es auch eigentlich bleiben.

was tun?

Geschrieben (bearbeitet)

Den dicken Hammer hab ich noch nicht in der Hand gehabt,und so soll es auch eigentlich bleiben.

So wird es nicht bleiben. Das Lösen der zusammengezwickten Koni (en, üsse ...) geht nicht ohne Hammer.

Danach allerdings nicht weiter hämmern, sondern den Bolzen mit Unterlegen eines/mehrerer 16er Gabelschlüssels und Mutter beidrehen rauslocken.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich würds mit ner ordentlichen Dusche WD40 und entsprechender Einwirkzeit versuchen. Wenn du die Muttern soweit raus drehst das du nicht direkt auf die Gewindestange schlägst, kannst du es auch mit 1-2 Hammer Schlägen versuchen. wirkt in Kombination mit erstgenanntem oft Wunder

Geschrieben

Mit dem kleinen Hammer hab ich es schon 2-3mal versucht,leider ohne Erfolg.

WD40 werde ich jetzt erstmal bis Sonntag einwirken lassen,dann mal sehen.

Ich denke wenn hämmern,dann wohl eher von der Limaseite oder?

Geschrieben

Brauche ne neue Felge vorn passend auf LTH Plus Anti-Dive.. Welchen Typ/Hersteller kauft man da aktuell um ein zufriedenstellendes Produkt zu erhalten?

Geschrieben

Felge: Tino Sacchi find ich super!

Motorbolzen: würde ne fette Schraubzwinge nehmen und die Motorhalterungen so komprimieren, dann viel Hitze, mit dicken Hammer von beiden Seiten abwechselnt einen drauf das sich dass innen lösen kann. Braucht Zeit, zu heftig kostet..

Geschrieben (bearbeitet)

Brauche ne neue Felge vorn passend auf LTH Plus Anti-Dive.. Welchen Typ/Hersteller kauft man da aktuell um ein zufriedenstellendes Produkt zu erhalten?

Standart ...... Widerim funzt nicht

Bearbeitet von b34
Geschrieben

Brauche ne neue Felge vorn passend auf LTH Plus Anti-Dive.. Welchen Typ/Hersteller kauft man da aktuell um ein zufriedenstellendes Produkt zu erhalten?

SIP schlauchlos...

  • Like 1
Geschrieben

Felge: Tino Sacchi find ich super!

würde ich nicht unterschreiben.

2 Felgen hab ich davon gehabt (über längeren Zeitraum, somit wohl unterschiedliche Chargen) und diese mit selbstsichernden Muttern montiert.

Beim Schlauchwechsel hab ich dann an beiden Felgen mitdrehende Bolzen gehabt, weil die so mies befestigt waren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung