Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi,

wir müssen das Getriebspiel neu ausdistanzieren (Inno DL125 Getriebe in Inder GP200 Block). Die dünnste Scheibe, die ich auftreiben konnte ist eine 1,8er von Worb. Die ist aber noch zu dick.

Kann man die Scheiben abdrehen lassen? Ich hatte in einem Thread gelesen, dass das wegen des Materials problematisch sein kann. Oder gibt es irgendwo dünnere Scheiben?

nur mal so auf verdacht, hast du die bremstrommel moniert beim messen oder wenigstens die hauptwelle ordentlich mit einem spacer und der hr mutter gespannt, weil sonst wird das nix mit dem auszentrieren

gruss

Geschrieben
nur mal so auf verdacht, hast du die bremstrommel moniert beim messen oder wenigstens die hauptwelle ordentlich mit einem spacer und der hr mutter gespannt, weil sonst wird das nix mit dem auszentrieren

gruss

Ja, Trommel war drauf. Habe doch schon einiges hier im Forum zu dem Thema gelesen. Brauche aber anscheinend eine sehr dünne Scheibe, die es nirgendwo gibt.

Geschrieben

Hatte das gleiche Problem nachdem ich ein neues Casa Lager (richtig!) eingebauen musste, die bis dato bestens funktionierende 1,8mm Scheibe war schlagartig zu dick für das LI 150 Getriebe. Habe beim Worb noch eine 1,4 mm Scheibe bekommen und mit der gehts immer noch wunderbar. Einfach mal anrufen, vielleicht hat er noch was.

-

Geschrieben
Hatte das gleiche Problem nachdem ich ein neues Casa Lager (richtig!) eingebauen musste, die bis dato bestens funktionierende 1,8mm Scheibe war schlagartig zu dick für das LI 150 Getriebe. Habe beim Worb noch eine 1,4 mm Scheibe bekommen und mit der gehts immer noch wunderbar. Einfach mal anrufen, vielleicht hat er noch was.

-

Hab ich doch, hat nix. Hab sogar alle fünf lieferbaren Scheiben von ihm mit Option auf Rücksendung geschickt bekommen. Jetzt ist nach Wochen endlich die laserverschweisste AF-Welle da und der Motor wird nicht fertig, weil die die passende Ausgleichscheibe nicht aufzutreiben ist :-D

Was für ein Betrieb kann denn die Scheibe in Zehntel-Schritten abschleifen, Motorenbauer?

Geschrieben
Was für ein Betrieb kann denn die Scheibe in Zehntel-Schritten abschleifen, Motorenbauer?

Jede Metallbude mit ner Flaschschleifmaschine. Gelbe Seiten. :-D

Hast Du mal Steff von oben rechts gefragt? Da ist 1,4mm Art.Nr. 8004184 zumindest im Katalog.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer weiß, wo ich derzeit einen orangenen Klubber/Big Bore bekomme? Meine Lieblingslieferanten haben keine mehr. Angeblich war die Passform derart beschissen, dass die DInger aus dem Programm genommen wurden.

Nähme auch einen Gebrauchten.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Wer weiß, wo ich derzeit einen orangenen Klubber/Big Bore bekomme? Meine Lieblingslieferanten haben keine mehr. Angeblich war die Passform derart beschissen, dass die DInger aus dem Programm genommen wurden.

Nähme auch einen Gebrauchten.

Ev. Blöde Frage aber warum lackierst nicht einen vernünftigen Puff orange? Stefan hätte da doch was in Verkaufen. Hitzebeständige orange Farbe sollt für dich ja kein Problem darstellen (oder?).

Geschrieben
Ev. Blöde Frage aber warum lackierst nicht einen vernünftigen Puff orange? Stefan hätte da doch was in Verkaufen. Hitzebeständige orange Farbe sollt für dich ja kein Problem darstellen (oder?).

Muss mal schauen, was Steffi anbietet.

Und doch doch, der orangene hitzebeständige Lack ist nicht einfach herzustellen.

Habe lediglich einen einzigen Anbieter im Netz gefunden, der orangenen Auspufflack offeriert.

Geschrieben

Wenn ich die Gumminippel für die Toolbox komplett neu brauche, nehme ich dann 2 lange für oben und 2 kurze für unten? Oder wie? :-D bei LTH gibt's 3 verschiedene :-D .

Geschrieben
wo wird eigentlich das kettenspiel richtig gemessen? am anfang oder in der mitte des kettenspanners?

ich mess immer rechts, also auf der seite vom vorderen sprocket.

Geschrieben (bearbeitet)

Welche der beiden Varianten ist die originale hinsichtlich Felgen und Trommeln? Doch wohl die silberne, oder?

Edit fragt zudem, ob die SX-Bank hinten einen höheren Bürzel hat, als die Li o.ä. - das scheint ein verbreitetes Mystirium zu sein, irgendwie. Wer weiß es?

fc618b5e.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Kann dir die silberne Variante bestätigen. Beweisfotos hast ja. Diese grüne von deinem zweiten Foto ist die einzige die ich in der Ausführung kenne und die ist ja offensichtlich in Neulack.

Edith schickt noch ein paar Fotos eine Italegay Autkion nach, sollt angeblich auch O-Lack sein:

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

Ist zwar offtopic aber:

M210: hast du die vom Rimi Lambretta Center gekauft oder sollte Sie nur als Vergleichsfoto dienen?

athanasius: ist das deine die du vom Spacefram gekauft hast oder ein Internetfund?

wenn dein sabber sabber und auch ein wenig neid :-D

Geschrieben (bearbeitet)
M210: hast du die vom Rimi Lambretta Center gekauft oder sollte Sie nur als Vergleichsfoto dienen?

Neinnein, das Foto war nur zum Vergleich. Meine ist die hier - und man will sie ja so authentisch wie möglich erhalten. :-D

Es wird Zeit für ein mela grünes Topic. Danke an athanasius.

Btw, wo ist Deine Einfahrvorschrift hin, Anastasia?

ce29852a.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Liebe Vielwissende, habe eine ganz einfache Frage zum Thema Auspuffbefestigung.

Gibt es eine "best practice" zur Befestigung der normalen JL reso-Anlagen? Die hintere Dämpfer-Befestigung wirft bei mir ein paar Fragezeichen auf.

Habt ihr Fotos von der Befestigungsaufnahme? Werden zum Anschrauben die beiden Motorstehbolzen ausgetauscht? Ich bin noch etwas ratlos.

Dank Euch!

Geschrieben
Gibt es eine "best practice" zur Befestigung der normalen JL reso-Anlagen?

Ja, vergiß die Befestigung an 2 x M6 und bieg Dir einen Halter, der an der Stoßdämpferaufnahme angeschraubt wird.

Fahren etlich so, der Fox-Racing hat wohl was geeignetes im Angebot.

Geschrieben
hält das dauerhaft?

Warum soll das nicht halten??

Der Halter ist aus 5 mm ST 32, da verbiegt sich nix. Die Schelle ist aus 1 mm V2A der Rest ist ja zu sehen.

Zudem ist das ja 1 von 2 Halterungen am Auspuff. Diese (hintere Halterung) dient fast ausschlieslich zur Befestigung des Dämpfers der max. 500 - 900 g hat.

MfG M

Geschrieben

an der stelle zweifel ich nichtt. durch den silentblock erhältste ja die beweglichkeit des systems, so das da die frage besteht, ob das langfristig hält. ich hab den kram mit M8 gegen nen 5mm stahlblech geschraubt, hält auch.

Geschrieben
warum? das rappelt eh immer wieder los und macht dabei noch schön die gewinde kaputt.

bei mir hällts

Geschrieben

@M210: War bei mir nie eine drauf!? Ich glaub du hast noch mehr Fotos, vielleicht bei der Engländerkarre?

@all:

Hat jemand die Casa Stoßdämpferhalter zum Klemmen montiert? Wie sollen die montiert werden, das "L" nach oben, oder nach unten?

big11305-4.jpg

Bild vom SCK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, wie kann ich einen einen Hupengleichrichter auf Funktion prüfen? Sind nicht das schwarze und das grüne Kabel der Eingang und die beiden grün/schwarzen der Ausgang? Dann müsste ich doch einen Durchgang zwischen: - schwarz-grün/schwarz - grün-grün/schwarz und zwischen grün-schwarz einen Widerstand messen können oder nicht?   Ich habe hier nun zwei Gleichrichter liegen, bei einem kann ein Durchgang gemessen werden und bei einem werden nur Widerstände angezeigt. Beide sind von SIP und auch für die PK.   Allen einen schönen Sonntag  
    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung