Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Update: mit indischer Grundplatte konnte ich jetzt bis 25° verdrehen und der Pistolenblitz bleibt wenigstens bis 6000U/min :wacko:

Reicht zum vernünftigen einstellen aber trotzdem noch nicht.

Dabei Falschluft am Ansauger festgestellt. Also erst mal wieder da beigehen. :wacko:

Geschrieben

In eine spanische S2 (Winter) soll eine Dirty Sanchez verbaut werden. Forklinks und Gabel sind umgearbeitet worden (auf Zusatzdämpfer). Was brauche ich alles an Verschleiß/Ersatzteilen und welche sind gut? Beispiel: Forklink-Revisionskit gibts ja 1x von SIL und in einer höherpreisigen Version von MB (in VA), was davon taugt?. Kleine Auflistung wäre super!

Geschrieben

Update: mit indischer Grundplatte konnte ich jetzt bis 25° verdrehen und der Pistolenblitz bleibt wenigstens bis 6000U/min :wacko:

Reicht zum vernünftigen einstellen aber trotzdem noch nicht.

Dabei Falschluft am Ansauger festgestellt. Also erst mal wieder da beigehen. :wacko:

Mit der Falschluft am Ansauger kenne ich - hätten wir gestern mal schön drüber schauen können!

Welche Größe vom Gummi?

Geschrieben (bearbeitet)

@pepano: Forklinkrevisionskit von MB. Das haut recht gut hin. Der Rest (z.B. Sacchi) ist je nach Geldbeutel entweder für die Tonne oder ein Reklamationsfall. Kann man sich gleich sparen. Alternativ, wenn Bolzen, und Schüsselscheiben noch gut sind, Buchsen drehen lassen.

Federn standard mit guten Dämpfern. Progressive Federn gehen meiner Meinung nach auch.

Die Anschlaggummis gibts wohl von Casa Lambretta.

Fehlt was?

Ed sagt: Federstangen und Federstangenführung.

Erste gibt es glaub ich im Set bei LTH und die Führung nimmt man italienische, einfache Stärke.

Unterstellt, dass beides überhaupt ersetzt werden muss.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Also da widerspreche ich jetzt mal - die von Tino habe ich mehrfach verbaut und die haben wirklich immer gut gepaßt. Casa mussten noch etwas aufgerieben werden.

Indisch ging garnicht, da war selbst der Bolzen Kernschrott.

Was Edelstahl an Fahrwerksteilen verloren hat konnte mir bisher noch niemand erklären und für eine Lagerung (in Fett) erschließt sich mir der Verwendungsgrund von VA erst recht nicht.

Aber wer mag kanns natürlich verbauen, wir haben ja glücklicherweise die Auswahl.

Geschrieben

Die Sacchibolzen die ich geliefert bekam hatten Spiel in der mitgelieferten Buchse. Ist für mich nix. Bestätigt haben das kürzlich ein kompletter Satz TS Forklinks mit kippeligen Bolzen inna Buchse.

Reicht mir als Wert um davon abzuraten.

Zumindest sind wir bzgl. der Inderbolzen dakoah.

Geschrieben

Was Edelstahl an Fahrwerksteilen verloren hat konnte mir bisher noch niemand erklären

frag mal die wideframekippler. die freuen sich, daß ihre adapter endlich aus edelstahl sind . evolution und so.....

jädäm das saine.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe nen Kolbenbolzenclip (C-Form) vom Mugello V4 verbumfiedelt ....

Habe noch Drahtclips in G- Form , Draht etwas dünner. Kann ich den nehmen?

Alternativ?

woher schnellstmöglich Ersatz? Gibts sowas beim mopedhändler?

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Habe nen Kolbenbolzenclip (C-Form) vom Mugello V4 verbumfiedelt ....

Habe noch Drahtclips in G- Form , Draht etwas dünner. Kann ich den nehmen?

Alternativ?

woher schnellstmöglich Ersatz? Gibts sowas beim mopedhändler?

Habe nen Kolbenbolzenclip (C-Form) vom Mugello V4 verbumfiedelt ....

Habe noch Drahtclips in G- Form , Draht etwas dünner. Kann ich den nehmen?

Alternativ?

woher schnellstmöglich Ersatz? Gibts sowas beim mopedhändler?

hab ich hier noch von meinem jungfräulichen satz liegen , kannst abholen bei bedarf.

Geschrieben

In eine spanische S2 (Winter) soll eine Dirty Sanchez verbaut werden. Forklinks und Gabel sind umgearbeitet worden (auf Zusatzdämpfer). Was brauche ich alles an Verschleiß/Ersatzteilen und welche sind gut? Beispiel: Forklink-Revisionskit gibts ja 1x von SIL und in einer höherpreisigen Version von MB (in VA), was davon taugt?. Kleine Auflistung wäre super!

Es gibt Forklinks Buchsen aus Messing, die sind super, passen 1A.

Kein Plastik im Fahrwerk, das ist und bleibt dann immer ein Verschleissteil.

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte klappen

Trotzdem.... Ginge das mit den andren Clips?

Würde sagen, beim kleinsten Zweifel lieber lassen.Ohne zu befingern und zu sehen :)

Bearbeitet von McGregor
Geschrieben (bearbeitet)

Habe schon mehrfach bei defekten Originalscheinwerfern die Streuscheibe ausgetauscht bzw. erhalten.

Zuletzt hab ich einen Replika Scheinwerfer mit Riss in der Scheibe bekommen, einen alten Scheinwerfer mit verrosteten/vergammelten Reflektor zerlegt, die Streuscheibe mit den Original Kennzeichnugen gereinigt und mit Sikaflex Karosseriekleber weiß auf den Replika Reflektor geklebt.

Verbaut sieht das ganze aus wie Original, bringt volle Lichtkraft und hält ohne Pdobleme.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

Gewinde eines Stehbolzen vom Getriebedekel ist , an der Stelle wo das Auspuffrohr angeschraubt wird, ausgerissen.

War wohl früher schon einmal mit irgendeinem Flüssigmetall geflickt worden.

Helicoil habe ich probiert, war aber auch schon zu sehr ausgenudelt

Hat jemand nen Tipp?

(Außer zuschweißen und neu bohren)

Gibts nicht irgendein Weltraum-Flüssigmetall o.ä.?

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Könnte klappen

Trotzdem.... Ginge das mit den andren Clips?

auf gar keinen fall verbauen!!!! der dünnere draht wird sich über kurz oder lang lösen. was dann passiert brauche ich dir nicht zu erklären.

Geschrieben

In eine spanische S2 (Winter) soll eine Dirty Sanchez verbaut werden. Forklinks und Gabel sind umgearbeitet worden (auf Zusatzdämpfer). Was brauche ich alles an Verschleiß/Ersatzteilen und welche sind gut? Beispiel: Forklink-Revisionskit gibts ja 1x von SIL und in einer höherpreisigen Version von MB (in VA), was davon taugt?. Kleine Auflistung wäre super!

http://www.lambretta-teile.de/Messinghuelsen-fuer-Fork-Links-set-Lambretta

ansonsten habe ich auch gute (spielfreie) erfahrung mit dem sacchi kit. desweiteren... wie innocenti71 KEIN EDELSTAHL AN FAHRWERK UND BREMSEN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung